Konzepte
Auf dieser Seite können Sie sich über unser Schulprogramm und unsere pädagogischen Verabredungen (Konzepte) informieren.
Die Steuerungsgruppe mit Lehrkräften, Eltern und Kindern arbeitet eng mit Schulkonferenz, Konferenz der Lehrkräfte, Elternkonferenz und Schülerkonferenz bei der Weiterentwicklung unserer pädagogischen Arbeit zusammen. Regelmäßig evaluieren wir unsere Arbeit und diskutieren über Ergänzungen und Änderungen.
Liebe Kinder, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Eltern, liebe Partner,
unser Schulprogramm enthält, was uns wichtig ist:
Neben unserem Schulprofil, unserem Leitbild und unseren Entwicklungsschwerpunkten für die nächsten drei Jahre sind das auch unsere zahlreichen Partner, die unser Schulleben auf unterschiedliche Weise bereichern und denen wir für ihr Engagement für unsere Schülerinnen und Schüler dankbar sind.
Unser Streben gilt dem erfolgreichen gemeinsamen Lernen aller Kinder unabhängig von ihren Begabungen, Fähigkeiten und ihrer Herkunft. Vielfalt sehen wir als Bereicherung und Normalität an.
![]() |
![]() |
Unsere Schule ist eine offene Ganztagsschule mit abwechslungsreichen Angeboten bis in den Nachmittag, die Pestalozzis (1746-1827) Prinzip vom „Lernen mit Kopf, Herz und Hand“ folgen. Damit leisten wir einen bedeutsamen Beitrag für die interkulturelle Erziehung, die Entwicklung der Sach-, Selbst- und Sozialkompetenz der Kinder und nicht zuletzt auch zur Bildungsgerechtigkeit.
I. Tesch
Schulleiterin
Weitere Konzepte:
-
Was ist guter Unterricht?
(weitere Konzepte folgen demnächst)