Navigation überspringen
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
  • Startseite
  • Unser Leitbild
  • Unser Schulprofil
    •  
    • Offene Ganztagsschule
    • Gemeinsames Lernen
      •  
      • Kulturelle Vielfalt
      • Soziales Lernen
      •  
    • Lesende Schule
      •  
      • Welttag des Buches
      • Schulbibliothek
      • Leseclub
      • Vorlesetag
      • Vorlesewettbewerbe
      • Leserabe-Wettbewerb
      •  
    • Bewegte Schule
    •  
  • Über uns
    •  
    • Rundgang
    • Team
    • Klassen
    • Sonderpädagogik
    • Sozialarbeit
    • Ganztag
      •  
      • Hort "Sternschnuppe"
      •  
    • Unterrichtszeiten
    • Eltern
    • Konzepte
    •  
  • Bildungsspender
  • Schnappschüsse
  • Termine
  • Polnische Partnerschule
  • Zirkusprojekt
  • Übergänge Kita / 6. Kl.
  • medienfit:-)Schule
  • Gute Schule
    •  
    • Leistung
    • Umgang mit Vielfalt
    • Unterrichtsqualität
    • Verantwortung
    • Schulleben, Partner
    • Lernende Schule
    •  
  • Schul-Cloud
  • Schöne Schule
    •  
    • Kunstwerke
    • Foyers 2019
    • Fassade
    • Renovierung Klubraum
    • 4b Klassenraum (17/18)
    • E.DIS AG renoviert
    • 4a, 4b, Flur (2017)
    • VG 1 (2016)
    • 3a Klassenraum (2016)
    • 2a Klassenraum (2016)
    • VG 3 (2016)
    • VG 2 (2015)
    • Sonderpäd. Raum
    • Schulbibliothek
    • 4a Klassenraum (2015)
    • 4b Klassenraum (2015)
    •  
  • Pressespiegel
  • Chronik
    •  
    • Chronik 2020/21
    • Chronik 2019/20
    • Chronik 2018/19
    • Chronik 2017/18
    • Chronik 2016/17
    • Chronik 2015/16
    •  
  • Unser Förderverein
  • Sigmund Jähn
  • Lieblinks
  • Kontakt
  • Anfahrt
Brandenburg vernetzt
News
 
Vorweihnachtszeit
22.12.2020
 
Vom analogen zum hybriden Unterricht - Erfahrungen der SJG
21.12.2020
 
Chancenpartnerschaften: Im Tandem lernen
19.12.2020
 
Mit Teddy in der Busschule
30.09.2020
 
Wer rastet, der rostet: Unser Herbstlauf
30.09.2020
 
Rucksack Schule an der Sigmund-Jähn-Grundschule
27.09.2020
 
[ mehr ]
 
 
Termine
 
Keine Einträge vorhanden!
 
 
 
     ***  Vorweihnachtszeit  ***     
     ***  Vom analogen zum hybriden Unterricht - Erfahrungen der SJG  ***     
     ***  Chancenpartnerschaften: Im Tandem lernen  ***     
     ***  Mit Teddy in der Busschule  ***     
     ***  Wer rastet, der rostet: Unser Herbstlauf  ***     
     ***  Rucksack Schule an der Sigmund-Jähn-Grundschule  ***     
Start » Pressespiegel
Teilen auf Facebook   Teilen auf Twitter   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Pressespiegel

MOZ 2019-05-28 Schnelles Internet für die Jähn-Schule

 

MOZ 2019-05-27 Maleraktion: Foyer im Hundertwasser-Stil

 

ODF-Beitrag: Hundertwasserbilder in unserer Schule

 

MOZ 2019-05-10 Schul-WM: Brasilien siegt vor Australien

 

MOZ 2019 April und Mai: Artikel über Beppo Küsters Einsatz, Box- und Fußballwettkämpfe

 

MOZ 2019-04-06 Beppo Küster trainiert unsere Radiokids

 

MOZ 2019-01-18 10 Jahre Schülerradio

 

MOZ 2019-01-15 zur Schulanmeldung: Krabbeln, reimen, Sterne sammeln

 

Der SPIEGEL 2018-12-15 Nr. 51 über unsere syrische Lehrerin Frau Al Khabbaz

 

MOZ 2018-12-01 Weihnachtswünsche

 

MOZ 2018-12-01 100 Hände sprechen Ton

 

MOZ 2018-11-17 Bundesweiter Vorlesetag

 

MOZ 2018-11-16 Hautnah am Wild

 

MOZ 2018-11-06 Tischtennissieg unserer Lehrerin Frau Lorenz

 

MOZ 2018-10-06 Nachschub für vergessliche Vögel

 

MOZ 2018-10-01 Tag des Vorschulkindes

 

MOZ 2018-08-23 Einschulung

 

MOZ 2018-07-03 Cinema en curs im Kino Union

 

MOZ 2018-06-15 Fassadenkunst eingeweiht

 

MOZ 2018-06-08 Kunst an der Fassade

 

Das Magazin der Süddeutschen Zeitung brachte am 15.06.2018 einen mehrseitigen Beitrag über die Herausforderungen, die unser Team jeden Tag meistert. Am 15.06.2018 erschienen auch ein MOZ-Artikel und ein Artikel im Spreeboten über unsere Fassaden-Einweihungsfeier.

 

MOZ 2018-05-31 Unser Musical "COCO Superstar" in der Parkbühne

 

Das ODF, die MOZ und der Spreebote berichteten über unseren Weltspieltag am 28.05.2018.

 

MOZ 2018-05-29 Weltspieltag an der SJG

 

Märkischer Sonntag 2018-05-26_27 Weltspieltag in der SJG

 

Das Magazin EXTRA (RTL) berichtete am 16.04.2018 über unsere Seiteneinsteiger, die erfolgreich unseren Unterricht bereichern.

 

Spiegel-TV zeigte einen kleinen Beitrag über uns zum Thema Seiteneinsteiger am 04.02.2018.

 

Der französische Fernsehsender AFP begleitete uns am 19.01.2018 einen Tag im Unterricht, insbesondere in unserem internationalen Filmprojekt "Cinema en curs", um über unseren Umgang mit Vielfalt, unsere Lehrerin Frau Al Khabbaz und die Integration der geflüchteten Kinder zu berichten. Der Beitrag erschien in deutscher, englischer, französischer und arabischer Sprache.

 

Blickpunkt 2018-01-06 Energiesparprojekt gestartet

 

FW Nr 23 2017-11-15 Führungskräfte der E.DIS AG renovieren in der SJG

 

MOZ 2017-11-08: E.DIS AG renoviert in der SJG

 

Blickpunkt 2017-11: E.DIS AG renoviert 3 unserer Förderräume

 

MOZ 2017-10-28 Mal jemand anderes sein: Unsere Theater-AG

 

Zeit Online veröffentlichte am 04.12.2017 folgenden Artikel mit Film: Refugee teacher

 

Zeit Online 2017-12-04

 

ZDF Mittagsmagazin 2017-11-10Fr. Reichardt (links), vor der Tafel Fr. Al Khabbaz

 

Das Mittagsmagazin des ZDF berichtete am 10.11.2017 über unsere syrische Assistenzlehrerin Fr. Al Khabbaz, die an der Universität Potsdam im Rahmen des Refugee Teachers Program ein Zusatzstudium absolvierte und nun bei uns als Lehrerin arbeitet. In Syrien war sie Englischlehrerin.

 

RBB Aktuell sendete am 30.01.2017: Das Refugee Teacher Programm der Universität Potsdam an unserer Schule:

 

              


 

Sigmund-Jähn-Grundschule räumt mehrfach beim Kinderrechtefilmfestival ab:

 

2018: Die Klasse 4a gewann den YouTube-Publikumspreis mit über 143.000 Klicks in 4 Wochen sowie den JUKI-Preis, der mit 100 EUR für die Klassenkasse dotiert ist. Den Oscar gab es als Trophäe dazu.

YouTube-Publikumspreis für die 4a

2017: Der Preis der Erwachsenenjury ging an die VG 2, der YouTube-Publikumspreis mit fast 54.000 Stimmen (Abstimmungszeitraum 01.-28. Februar) an die Klasse 5b.

Herzlichen Glückwunsch!

 

VG 2 gewinnt den Preis der Erwachsenen-Jury

 

MOZ, 31. Januar 2017, Foto: Kijufi e.V. am 25.01.2017

 

Unsere 3 Filme beim Kinderrechte-Filmfestival 2017 auf Youtube:


https://www.youtube.com/playlist?list=PLIpjyndC0f4ZUsQdU8FqS7R5kHGNK2ioS

 

Unsere Teilnehmer am Kinderrechte-Filmfestival

Unsere Teilnehmer am Kinderrechte-Filmfestival am 25.01.2017

 

 

 

Blickpunkt 2017-10-21: Schulen sind Zukunft

 

MOZ 2017-03-07 Wir in der Kulturfabrik!

Die Kinder der Sigmund-Jähn-Grundschule präsentieren sich in der Kulturfabrik beim Dachetagengespräch. Eingeladen wurden wir von Frau Elisabeth Alter. In 90 Minuten zeigten die Kinder, was sie drauf haben: Die AG Theater zeigte das Märchen "Die goldene Gans", die Fördergruppe von Frau Blätter das Puppentheater "Die Schildkröte hat Geburtstag", die Schlagzeug-AG von Herrn Hagemann spielte einen Cajon-Rhythmus, die Klassenband der Klasse 6a trat auf, Herr Gesk ließ das 1. Jahr seiner Vorbereitungsgruppe Revue passieren im Stück "Wir wollen Deutsch lernen!" und der Musik-Neigungskurs zeigte "Kids on drums". Ein buntes Programm, durch das die AG Schülerradio führte und in denen auch unsere besten Rezitatoren ihre Gedichte präsentierten.

 

2017-02-27 Sigmund Jähn gibt Startschuss

 

MOZ 2017-02-27 Sigmund Jähn zieht Massen an

Unser Lehrerkollegium ist dabei!

 

Märkischer Sonntag 2017-03-01 Einstiger Kosmonaut kam zur Sonntagsvorlesung

 

Märkischer Sonntag 2017-02-25 Fliegerkosmonaut zu Flugmedizin

 

Boxen: Blickpunkt 8/2017 Preis für soziales Engagement

 

MOZ 2017-02-21 Lieblingswörter

 

MOZ 2017-02-21 Wenn in der Luft der Sauerstoff knapp ist

 

MOZ 2017-02-11 Kosmonaut ohne Höhenflug

 

MOZ 2017-01-20 Sprachkurs mit unseren Eltern und DaZ-Lehrerin Frau Reichardt mit Praktikantin Hend Al Khabbaz

 

 

 

2016-09-24 MOZ Fassadenbau

 

2016-07 Stadtteilzeitung

 

 

2016-06-01 MOZ Spendenlauf der Schüler und Lehrer

 

2016-06- Stadtteilzeitung 64

 

2016-05-11 MOZ Lernen hinter weißen Netzen

 

Frühlingslauf 2016 Stadtbote 15.04.2016

 

2016-04-19 MOZ Führerschein für Viertklässler

 

2015-12-09 MOZ Unterricht mit Flüchtlingskindern

 

2015-11-18 MOZ Neues Image - neue Medien

 

MOZ Übergang in die weiterführende Schule

 

Lukas (6b) beim Vorlesewettbewerb der Stadt Fürstenwalde

 

 

1. Artiker aus der MOZ

 

 

 

MOZ am 22.10.2015 Märkischer Sonntag am 31.10.2015
MOZ am 06.11.2015
zurück
Facebook  |  Twitter  |  Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite      |      Login      |      Impressum      |      Datenschutz      |      Schulcloud Brandenburg