Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
Treppenhaus "Natur" | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteAllein im Schwapp | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteGrünes Klassenzimmer | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteLeseclub | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite750 Jahre Fürstenwalde | zur Startseite
  • Startseite
  • Unser Leitbild
  • Unser Schulprofil
    •  
    • Offene Ganztagsschule
    • Gemeinsames Lernen
      •  
      • Kulturelle Vielfalt
      • Soziales Lernen
      •  
    • Lesende Schule
      •  
      • Welttag des Buches
      • Schulbibliothek
      • Leseclub
      • Vorlesetag
      • Vorlesewettbewerbe
      • Leserabe-Wettbewerb
      •  
    • Bewegte Schule
    •  
  • Über uns
    •  
    • Rundgang
    • Team
    • Klassen
    • Sonderpädagogik
    • Sozialarbeit
    • Ganztag
      •  
      • Hort "Sternschnuppe"
      •  
    • Unterrichtszeiten
    • Eltern
    • Konzepte
    •  
  • Bildungsspender
  • Schnappschüsse
  • Termine
  • Übergänge Kita / 6. Kl.
  • Gute Schule
    •  
    • Leistung
    • Umgang mit Vielfalt
    • Unterrichtsqualität
    • Verantwortung
    • Schulleben, Partner
    • Lernende Schule
    •  
  • Schöne Schule
    •  
    • Kunstwerke
    • Foyers 2019
    • Fassade
    • Renovierung Klubraum
    • 4b Klassenraum (17/18)
    • E.DIS AG renoviert
    • 4a, 4b, Flur (2017)
    • VG 1 (2016)
    • 3a Klassenraum (2016)
    • 2a Klassenraum (2016)
    • VG 3 (2016)
    • VG 2 (2015)
    • Sonderpäd. Raum
    • Schulbibliothek
    • 4a Klassenraum (2015)
    • 4b Klassenraum (2015)
    •  
  • Pressespiegel
  • Chronik
    •  
    • Chronik 2024/25
    • Chronik 2023/24
    • Chronik 2022/23
    • Chronik 2021/22
    • Chronik 2020/21
    • Chronik 2019/20
    • Chronik 2018/19
    • Chronik 2017/18
    • Chronik 2016/17
    • Chronik 2015/16
    •  
  • Tu was! Förderverein
  • Sigmund Jähn
  • Lieblinks
  • Kontakt
  • Anfahrt
Brandenburg vernetzt
News
 

Ein Quadratkilometer Bildung

06.06.2025

 

Jetzt anmelden: Unsere Schulfestwoche

03.06.2025

 

Spendenlauf 2025 - Damit Wünsche wahr werden!

27.05.2025

 

Girls'Day und Boys'Day 2025: "Die Zukunft gehört Dir!"

07.05.2025

 

Froachkids – Das smarte Timeout für schlaue Kids

06.04.2025

 

Faschingsparty! Lauter schräge Vögel...

24.02.2025

 

Futtertöpfchen im Grünen Klassenzimmer

29.01.2025

 

Auf der Suche nach den kleinen Sternen

14.01.2025

 

"Deutschland sucht den Weihnachtsmann!" - Musical und Weihnachtssingen

20.12.2024

 
[ mehr ]
 
 
Termine
 

Sportfest Kl. 1-3

01.07.2025 - 09:00 Uhr bis 11:30 Uhr

 

Sportfest Kl. 4-6

02.07.2025 - 09:00 Uhr bis 11:30 Uhr

 

Schulfestwoche: Kinder-Uni

14.07.2025 bis 18.07.2025

 

6. Klassen: Feierliche Zeugnisausgabe

22.07.2025 - 13:00 Uhr bis 14:30 Uhr

 

Zeugnisse!!!

23.07.2025 - 10:00 Uhr bis 10:45 Uhr

 

Sommerferien

24.07.2025 bis 05.09.2025

 
[ mehr ]
 
 
 
  • Ein Quadratkilometer Bildung
  • Jetzt anmelden: Unsere Schulfestwoche
  • Spendenlauf 2025 - Damit Wünsche wahr werden!
  • Girls'Day und Boys'Day 2025: "Die Zukunft gehört Dir!"
  • Froachkids – Das smarte Timeout für schlaue Kids
  • Faschingsparty! Lauter schräge Vögel...
  • Ein Quadratkilometer Bildung
  • Jetzt anmelden: Unsere Schulfestwoche
  • Spendenlauf 2025 - Damit Wünsche wahr werden!
  • Girls'Day und Boys'Day 2025: "Die Zukunft gehört Dir!"
  • Froachkids – Das smarte Timeout für schlaue Kids
  • Faschingsparty! Lauter schräge Vögel...
  1. Start
  2. Unser Schulprofil
  3. Lesende Schule
  4. Welttag des Buches
Teilen auf Facebook   Teilen auf X   Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

"Ich schenk dir eine Geschichte"

Die Sigmund-Jähn-Grundschule feiert den Welttag des Buches

 

Seit 1996 wird in Deutschland der UNESCO-Welttag des Buches gefeiert. Fast genauso lange erhalten Kinder an diesem Tag ein Buch: Im Rahmen der Aktion „Ich schenk Dir eine Geschichte“ wurden in den letzten 20 Jahren rund 6,3 Millionen Schülerinnen und Schüler eigens für den Welttag geschriebene Bücher geschenkt. Ziel der Aktion ist es, Kinder für das Lesen zu begeistern.

 

Auch in diesem Jahr nahmen wieder zahlreiche Klassen an der beliebten Aktion teil, so auch die 4. und 5. Klassen unserer Schule. Die Schülerinnen und Schüler erhielten das diesjährige Welttagbuch am Freitag, 22.04.2016 von der Buchhandlung  Wolff (http://www.musikbuchwolff.de/) in der Eisenbahnstraße - verbunden mit einer Überraschung:

An 5 Stationen konnten die Kinder Fragen beantworten und Knobelaufgaben lösen. Die Lösungszettel wurden gesammelt und die Gewinner erhalten einen Preis. 

4b

 

 

 

 

 

 

„Ich schenk dir eine Geschichte“ wird von der Stiftung Lesen, dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels, dem cbj-Verlag, der Deutschen Post, dem ZDF und den Kultusministerien aller Länder realisiert.

Im Bann des Tornados

 

Das diesjährige Welttagbuch ist eine Abenteuergeschichte von Annette Langen. In „Im Bann des Tornados“ geht es um den elfjährigen Noah, der die Sommerferien mit seinen Eltern in den USA am einsamen Eufala-See verbringt. Hier gibt es nichts außer bissigen Schnappschildkröten, Fische und sehr viel Wald. Erst als Noah die coole Emma und ihre frechen Geschwister kennen lernt, beginnt er sich am See richtig wohlzufühlen. Was er nicht ahnt: Der See liegt inmitten eines gefährlichen Tornado-Gebiets. Und eines Tages muss Noah beweisen, wie viel Mut in ihm steckt …

 

Für die Einbindung des Welttagbuchs in den Schulunterricht hat die Stiftung Lesen den Lehrern zudem Unterrichtsmaterial zur Verfügung gestellt, mit vielen praktischen Tipps und kreativen Ideen. Darüber hinaus regt ein Schreib- und Kreativwettbewerb zur fantasievollen Auseinandersetzung mit der Geschichte an und bei einem Quiz zum Buch können die Kinder Preise für die ganze Klasse gewinnen.

 

Weitere Informationen unter www.welttag-des-buches.de

zurück
  • Facebook
  • X
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
 
Startseite      |      Login      |      Impressum      |      Datenschutz      |      Schulcloud Brandenburg