Navigation überspringen
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildTreppenhaus BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild750 Jahre FürstenwaldeLeseclubBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildAllein im SchwappBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
  • Startseite
  • Unser Leitbild
  • Unser Schulprofil
    •  
    • Offene Ganztagsschule
    • Gemeinsames Lernen
      •  
      • Kulturelle Vielfalt
      • Soziales Lernen
      •  
    • Lesende Schule
      •  
      • Welttag des Buches
      • Schulbibliothek
      • Leseclub
      • Vorlesetag
      • Vorlesewettbewerbe
      • Leserabe-Wettbewerb
      •  
    • Bewegte Schule
    •  
  • Über uns
    •  
    • Rundgang
    • Team
    • Klassen
    • Sonderpädagogik
    • Sozialarbeit
    • Ganztag
      •  
      • Hort "Sternschnuppe"
      •  
    • Unterrichtszeiten
    • Eltern
    • Konzepte
    •  
  • Bildungsspender
  • Schnappschüsse
  • Termine
  • Polnische Partnerschule
  • Zirkusprojekt
  • Übergänge Kita / 6. Kl.
  • medienfit:-)Schule
  • Gute Schule
    •  
    • Leistung
    • Umgang mit Vielfalt
    • Unterrichtsqualität
    • Verantwortung
    • Schulleben, Partner
    • Lernende Schule
    •  
  • Schul-Cloud
  • Schöne Schule
    •  
    • Kunstwerke
    • Foyers 2019
    • Fassade
    • Renovierung Klubraum
    • 4b Klassenraum (17/18)
    • E.DIS AG renoviert
    • 4a, 4b, Flur (2017)
    • VG 1 (2016)
    • 3a Klassenraum (2016)
    • 2a Klassenraum (2016)
    • VG 3 (2016)
    • VG 2 (2015)
    • Sonderpäd. Raum
    • Schulbibliothek
    • 4a Klassenraum (2015)
    • 4b Klassenraum (2015)
    •  
  • Pressespiegel
  • Chronik
    •  
    • Chronik 2022/23
    • Chronik 2021/22
    • Chronik 2020/21
    • Chronik 2019/20
    • Chronik 2018/19
    • Chronik 2017/18
    • Chronik 2016/17
    • Chronik 2015/16
    •  
  • Unser Förderverein
  • Sigmund Jähn
  • Lieblinks
  • Kontakt
  • Anfahrt
Brandenburg vernetzt
News
 

Verkehrswacht nimmt Fahrradführerscheinprüfung ab!

 
 

Zeitungsprojekt in der Schule

22.04.2023

 

Kitakinder besuchen Schule: "Es fährt ein Bus durchs ABC"

28.02.2023

 

Kunstgalerie bis 10.03.: "Blauer Himmel - Goldenes Korn" Die Farben der Ukraine

26.02.2023

 

Fürstenwalde - ALAAF und HELAU!

20.02.2023

 

Der Preis für soziales Engagement 2023 geht an die Sigmund-Jähn-GS

 
 
[ mehr ]
 
 
Termine
 

Keine Veranstaltungen gefunden

 
 
 
Verkehrswacht nimmt Fahrradführerscheinprüfung ab!
Zeitungsprojekt in der Schule
Kitakinder besuchen Schule: "Es fährt ein Bus durchs ABC"
Kunstgalerie bis 10.03.: "Blauer Himmel - Goldenes Korn" Die Farben der Ukraine
Fürstenwalde - ALAAF und HELAU!
Der Preis für soziales Engagement 2023 geht an die Sigmund-Jähn-GS
  1. Start
  2. Über uns
  3. Team
Teilen auf Facebook   Teilen auf Twitter   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Unser Team - Schuljahr 2022/23

 

Unser Expertenteam

In unserem Team arbeiten 26 Lehrkräfte (darunter 6 Männer), darunter 3 Sonderpädagoginnen (Frau Blätter, Frau Bornschein, Frau Jänicke). Zum Team gehören weiterhin unsere Schulsozialarbeiterinnen Frau Stahl und Frau Linde (Lerngruppe plus), unsere Heilerziehungspflegerin Frau Dach sowie Hortleiter Herr Hildebrandt mit 7 Horterzieher*innen unseres Hortes "Sternschnuppe".

Frau Adouli bietet Muttersprachunterricht Arabisch an. Das Projekt "Rucksack Schule" wird geleitet von Frau Adouli für die syrischen Eltern und Frau Sollmann für die Russisch sprechenden Eltern. Darüber hinaus werden im Ganztag Arbeitsgemeinschaften von Honorarkräften angeboten: Frau Nickel (Tanzstudio Miral), Frau Krüger (CTA Kulturverein, Töpfern), Frau Plessner (Basketball), Frau Schulz (Yoga) sowie Frau Richert sen. (CTA Kulturverein, Leseclub und Schulbibliothek).

Zum technischen Personal gehören unsere Schulsachbearbeiterin Frau Rambow und unser Hausmeister Herr Cornelius.

Die Firma Dussmann stellt unsere Reinigungsfachfrauen Frau Koschorke und Frau Witt sowie unsere Küchenkraft Frau Erdmann.

 

Unser Team (in alphabetischer Reihenfolge):

 

Frau Affeldt
  • ist seit Februar 2018 an unserer Schule
  • ist  Klassenleiterin der Klasse 5a
  • unterrichtet Deutsch, Mathematik, GeWi, Musik
  • leitet die Arbeitsgemeinschaft "Genussdetektive", verantwortlich für das Thema Schulspeisung und somit Zusammenarbeit mit der Vernetzungsstelle + Qualitätsoffensive Schulverpflegung Brandenburg
  • Fachkonferenzleiterin Mathematik
  • E-Mail:  

Frau Blätter

  • seit August 2015 an der Sigmund-Jähn-Grundschule

  • ist unsere Sonderpädagogin und fördert Kinder mit den sonderpädagogischen Förderschwerpunkten Lernen, Sprache, geistige Entwicklung, sozial-emotionale Entwicklung und körperliche/motorische Entwicklung

  • Näheres unter dem Menüpunkt "Sonderpädagogik"

  • ist verantwortlich für einen gelingenden Übergang von der Kita zur Grundschule, indem sie eng mit den Kitas zusammenarbeitet. Sie ist verantwortlich für die Organisation unserer 4 großen Ü1-Events.

  • fördert Kinder mit Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS)  

  • bietet Verhaltenstraining mit Ferdi in Klasse 2 an

  • ist gewähltes Mitglied der Schulkonferenz

  • E-Mail:  

Frau Bornschein
  • seit August 2019 an der Sigmund-Jähn-Grundschule

  • ist ebenfalls Sonderpädagogin und fördert Kinder mit den sonderpädagogischen Förderschwerpunkten Lernen und sozial-emotionale Entwicklung

  • leitet mit Frau Linde die Lerngruppe plus

  • Lehrerrat

  • E-Mail:  

Frau Ciensky
  • seit März 2021 an der Sigmund-Jähn-Grundschule

  • unterrichtet Deutsch, Mathematik und Sachunterricht

  • ist Klassenleiterin der Klasse 2c

  • Ausbildung in Montessori-Pädagogik

  • E-Mail:  

Herr Cornelius
  • seit Oktober 2018 unser Hausmeister
  • ist gelernter Elektroniker
  • leistet unglaublich viel: Reparaturen, Pflege der Außenanlagen, Vorbereitung von Veranstaltungen (Bühne, Stühle, Tische), unterstützt die AG Schülerradio und die Theater-AG bei der Technik / dem Sound, baut Schränke und Regale zusammen, Einrichtung der Klassenräume, renoviert sogar mit Eltern! ...

Frau Dach

  • unterstützt im gemeinsamen Unterricht seit Schuljahr 2017/18

  • Heilerziehungspflegerin

  • leitet die Arbeitsgemeinschaft "Genussdetektive"

  • Hausaufgabenbetreuung

Frau Dworak
  • ist seit April 2023 an unserer Schule und unterstützt im gemeinsamen Unterricht

  • unterrichtet Deutsch, Mathematik und Sachunterricht

Frau Gesk
  • ist seit 2017 an unserer Schule, schon im Rahmen ihres Praktikums während des Refugee Teachers Program der Universität Potsdam, kommt aus Syrien und war dort auch Lehrerin
  • ist Klassenleiterin der Klasse 3a
  • unterrichtet Englisch, Sachunterricht und Kunst
  • Dolmetscherin für unsere syrische Familien, Koordinatorin "Rucksack Schule"
  • E-Mail:  

Herr Gesk

  • seit Januar 2016 an unserer Schule
  • Klassenleiter der Klasse 6a
  • unterrichtet Mathematik, WAT und Sport
  • E-Mail:  
Frau Gidius
  • seit August 2022 an unserer Schule
  • Klassenleiterin der Klasse 5b
  • unterrichtet Musik und Mathematik
  • leitet die Musical/Theater-AG
  • E-Mail:

Frau Gläßer

  • Klassenleiterin der Klasse 1a

  • unterrichtet Deutsch, Mathematik, Sport und Sachunterricht

  • ist Fachkonferenzleiterin und Mentorin Sport

  • ist für die Durchführung sportlicher Wettkämpfe verantwortlich (Sportfest, Jugend trainiert für Olympia, Emotikon, Fußballturnier und vieles andere mehr)

  • Neigungskurs Sport - Wettkampfvorbereitung

  • ist Mentorin für unsere Referendarin

  • ist gewähltes Mitglied der Schulkonferenz

  • E-Mail:  

Frau Guhl
  • ist seit Februar 2020 an unserer Schule
  • ist derzeit in Elternzeit
  • E-Mail:  

Frau

M. Jänicke

  • Konrektorin der Sigmund-Jähn-Grundschule seit 1991

  • ist als "Urgestein" schon seit Schuleröffnung 1979 an unserer Schule

  • unterrichtet Mathematik

  • ist verantwortlich für die Stunden- und Vertretungsplanung, die Schulchronik, die Bücherbestellung und vieles mehr

  • Kassenwartin unseres Fördervereins

  • ist Mitglied der Schulkonferenz

  • E-Mail:  

Frau

R. Jänicke

  • seit Februar 2016 Lehrerin bei uns, hat davor ihr Referendariat auch schon an unserer Schule absolviert
  • ab August 2019 Sonderpädagogin
  • ist derzeit in Elternzeit
  • unterrichtet Deutsch, Sachunterricht, Mathematik, Sport
  • ist stellvertretende Vorsitzende unseres Fördervereins
  • E-Mail:  

Herr Jungbluth

  • ist Klassenleiter der Klasse 4c

  • ist Fachkonferenzleiter für Gesellschaftswissenschaften

  • unterrichtet Deutsch, Sachunterricht, Gesellschaftswissenschaften und Musik

  • leitet die Arbeitsgemeinschaft Schülerradio

  • organisiert musikalische Events mit (Schulgala, Talenteshow, Adventssingen, Fasching, Weltkindertagsfest, Tag des Vorschulkindes, Tag der offenen Tür)

  • E-Mail:  

Frau Koch
  • ist ab Juni 2023 an unserer Schule
Frau Kopp
  • seit August 2022 an unserer Schule
  • Klassenleiterin der Klasse 2b
  • unterrichtet Deutsch, Mathematik, Sachunterricht, Sport
  • E-Mail:
Frau Kunze
  • seit August 2020 Lehrerin bei uns
  • unterrichtet Englisch und Deutsch als Zweitsprache
  • E-Mail:  

Frau Lehmann

  • ist Klassenleiterin der Klasse 2a

  • unterrichtet Deutsch, Mathematik, Sachunterricht und Kunst

  • ist Leiterin der AG und des Neigungskurses Kunst und setzt zusammen mit dem Künstler Gerry Miller  schöne Akzente im Schulgebäude wie das Hundertwasser-Foyer im EG, die Märchenbilder "Hänsel und Gretel" und "Rotkäppchen" in der 2. Etage, das Dschungelfeeling in der 2. Etage, den Vier-Jahreszeiten-Baum in Raum 219 und das Weltraumbild im Windfang. Außerdem schmückt sie mit ihrer AG die Fenster jahreszeitengetreu.

  • ist Fachkonferenzleiterin Kunst

  • ist Lehrerrat

  • E-Mail:  

Frau Linde
  • seit September 2020 Schulsozialarbeiterin an unserer Schule, Träger ist JuSeV
  • leitet mit Frau Bornschein die "Lerngruppe plus"
Frau Lorenz
  • ist seit Februar 2023 Lehrerin an unserer Schule, davor war sie bei uns Referendarin und Vertretungslehrerin
  • Klassenleiterin der Klasse 3b
  • unterrichtet Deutsch, Mathematik, Sachunterricht, Naturwissenschaften
  • E-Mail:  

Herr Lützen

  • ist seit August 2022 an unserer Schule
  • Klassenleiter der Klasse 4a
  • unterrichtet Deutsch, Naturwissenschaften und Mathematik
  • leitet die AG "Junge Wilde"
  • E-Mail:  
Herr Meyer-Rühle
  • ist seit März 2019 Lehrer an unserer Schule
  • ist Klassenleiter der Klasse 6b
  • unterrichtet Deutsch, WAT und Naturwissenschaften
  • ist Technikverantwortlicher (PONK = Pädagogisch-organisatorische Netzwerkkoordination)
  • ist gewähltes Mitglied der Schulkonferenz
  • E-Mail:  

Herr Püschel

  • unterrichtet Schwimmen im SCHWAPP für verschiedene Schulen

  • E-Mail:   

Frau Rambow
  • ist seit März 2023 unsere Schulsachbearbeiterin
  • Ansprechpartnerin für Eltern, Kinder, Lehrkräfte, Stadtverwaltung
  • zuständig für alle Anliegen im Verwaltungsbereich (Schulbudget, Schulbescheinigungen, Schulanmeldung, Krankmeldungen, Schülerakten etc.)
  • Ersthelferin für kleine Verletzungen, Unfallbuch
  • E-Mail:  

Frau Rattey

  • ist Klassenleiterin der Klasse 4b

  • unterrichtet Deutsch, Mathematik, Sachunterricht und Naturwissenschaften

  • Fachkonferenzleiterin Nawi

  • E-Mail:  

Frau Reichardt

  • ist seit September 2016 an unserer Schule

  • ist Klassenleiterin der Klasse 5c

  • unterrichtet Deutsch, Mathematik und Musik

  • E-Mail:  

Frau Rojas Velozo
  • ist seit Schuljahr 2018/19 an unserer Schule
  • unterrichtet Englisch und Musik
  • leitet die Fachkonferenz Musik
  • E-Mail:  

Frau Schwarz

  • ist Klassenleiterin der Klasse 1b

  • unterrichtet Deutsch, Sachunterricht, Englisch, Sport

  • ist Fachkonferenzleiterin Englisch

  • ist Brandschutzbeauftragte

  • E-Mail:  

 
Frau Stahl
  • ist seit Januar 2022 Schulsozialarbeiterin an unserer Schule
  • managt die Streitschlichter-Ausbildung
  • E-Mail:  
Frau Sydow
  • ist seit Februar 2023 an unserer Schule
  • Klassenleiterin der Klasse 1c
  • E-Mail:

Frau Tesch

  • ist seit August 2015 Schulleiterin an der Sigmund-Jähn-Grundschule

  • unterrichtet Mathematik und Musik, manchmal auch WAT

  • verantwortlich für Schulmanagement, Unterrichts- und Personalentwicklung, Entwicklung der Medienkompetenz, Homepage und PONK (pädagogisch-organisatorische Netzwerkkoordination), Digitalpakt, Datenschutz, Öffentlichkeitsarbeit und medienfit:-)Grundschule

  • Koordinierung des Ganztages

  • ist kraft ihres Amtes Mitglied der Schulkonferenz  

  • Mitglied aller Steuergruppen (Schulinternes Curriculum, Ganztag, Medienfit, Schule für gemeinsames Lernen, Events)

  • arbeitet aktiv im Netzwerk Nord und anderen Gremien der Stadt Fürstenwalde mit

  • Vertrauensschulleiterin der Stiftung Deutsche Wirtschaft (SDW) für Lehramtsstudierende der Universität Potsdam

  • E-Mail:   

 

Unser Team am 14.06.2018

zurück
  • Facebook
  • Twitter
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite      |      Login      |      Impressum      |      Datenschutz      |      Schulcloud Brandenburg