Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
Allein im Schwapp | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite750 Jahre Fürstenwalde | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteLeseclub | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteGrünes Klassenzimmer | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteTreppenhaus "Natur" | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
  • Startseite
  • Unser Leitbild
  • Unser Schulprofil
    •  
    • Offene Ganztagsschule
    • Gemeinsames Lernen
      •  
      • Kulturelle Vielfalt
      • Soziales Lernen
      •  
    • Lesende Schule
      •  
      • Welttag des Buches
      • Schulbibliothek
      • Leseclub
      • Vorlesetag
      • Vorlesewettbewerbe
      • Leserabe-Wettbewerb
      •  
    • Bewegte Schule
    •  
  • Über uns
    •  
    • Rundgang
    • Team
    • Klassen
    • Sonderpädagogik
    • Sozialarbeit
    • Ganztag
      •  
      • Hort "Sternschnuppe"
      •  
    • Unterrichtszeiten
    • Eltern
    • Konzepte
    •  
  • Bildungsspender
  • Schnappschüsse
  • Termine
  • Übergänge Kita / 6. Kl.
  • Gute Schule
    •  
    • Leistung
    • Umgang mit Vielfalt
    • Unterrichtsqualität
    • Verantwortung
    • Schulleben, Partner
    • Lernende Schule
    •  
  • Schöne Schule
    •  
    • Kunstwerke
    • Foyers 2019
    • Fassade
    • Renovierung Klubraum
    • 4b Klassenraum (17/18)
    • E.DIS AG renoviert
    • 4a, 4b, Flur (2017)
    • VG 1 (2016)
    • 3a Klassenraum (2016)
    • 2a Klassenraum (2016)
    • VG 3 (2016)
    • VG 2 (2015)
    • Sonderpäd. Raum
    • Schulbibliothek
    • 4a Klassenraum (2015)
    • 4b Klassenraum (2015)
    •  
  • Pressespiegel
  • Chronik
    •  
    • Chronik 2024/25
    • Chronik 2023/24
    • Chronik 2022/23
    • Chronik 2021/22
    • Chronik 2020/21
    • Chronik 2019/20
    • Chronik 2018/19
    • Chronik 2017/18
    • Chronik 2016/17
    • Chronik 2015/16
    •  
  • Tu was! Förderverein
  • Sigmund Jähn
  • Lieblinks
  • Kontakt
  • Anfahrt
Brandenburg vernetzt
News
 
  • Ein Quadratkilometer Bildung

    06.06.2025

     
  • Jetzt anmelden: Unsere Schulfestwoche

    03.06.2025

     
  • Spendenlauf 2025 - Damit Wünsche wahr werden!

    27.05.2025

     
  • Girls'Day und Boys'Day 2025: "Die Zukunft gehört Dir!"

    07.05.2025

     
  • Froachkids – Das smarte Timeout für schlaue Kids

    06.04.2025

     
  • Faschingsparty! Lauter schräge Vögel...

    24.02.2025

     
  • Futtertöpfchen im Grünen Klassenzimmer

    29.01.2025

     
  • Auf der Suche nach den kleinen Sternen

    14.01.2025

     
  • "Deutschland sucht den Weihnachtsmann!" - Musical und Weihnachtssingen

    20.12.2024

     
[ mehr ]
 
 
Termine
 
  • Schulhof-Sommerfest

    18.07.2025 - 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr

     
  • 6. Klassen: Feierliche Zeugnisausgabe

    22.07.2025 - 13:00 Uhr bis 14:30 Uhr

     
  • Zeugnisse!!!

    23.07.2025 - 09:00 Uhr bis 10:45 Uhr

     
  • Sommerferien

    24.07.2025 bis 05.09.2025

     
[ mehr ]
 
 
 
  • Ein Quadratkilometer Bildung
  • Jetzt anmelden: Unsere Schulfestwoche
  • Spendenlauf 2025 - Damit Wünsche wahr werden!
  • Girls'Day und Boys'Day 2025: "Die Zukunft gehört Dir!"
  • Froachkids – Das smarte Timeout für schlaue Kids
  • Faschingsparty! Lauter schräge Vögel...
  • Ein Quadratkilometer Bildung
  • Jetzt anmelden: Unsere Schulfestwoche
  • Spendenlauf 2025 - Damit Wünsche wahr werden!
  • Girls'Day und Boys'Day 2025: "Die Zukunft gehört Dir!"
  • Froachkids – Das smarte Timeout für schlaue Kids
  • Faschingsparty! Lauter schräge Vögel...
  1. Start
  2. Über uns
  3. Team
Teilen auf Facebook   Teilen auf X   Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Unser Team - Schuljahr 2024/25

Unser Team im Juli 2023

In unserem Team arbeiten 29 Lehrkräfte aus 4 Nationen (neben Deutschland sind das Syrien, Ukraine und Frankreich), darunter 3 Sonderpädagoginnen (Frau Blätter, Frau Bornschein, Frau Jänicke).

Zum Team gehören weiterhin unsere Schulsozialarbeiterinnen Frau Stahl und Frau Linde (Lerngruppe plus) und unsere Heilerziehungspflegerin Frau Dach sowie 3 studentische Lernassistenzen: Herr Gelbrecht, Frau Kandetzki und Frau Burghardt.

 

Hortleiterin Frau Hauser mit 8 Horterzieher*innen leisten Ganztagsarbeit im Hort "Sternschnuppe" (Träger ist das DRK MOHS = Kreisverband Märkisch-Oder-Havel-Spree).

Frau Adouli bietet Muttersprachunterricht Arabisch an.

Das Projekt "Rucksack Schule" wird geleitet von Frau Adouli für die syrischen Eltern und Frau Sollmann für die Russisch oder Ukrainisch sprechenden Eltern. 

 

Darüber hinaus werden im Ganztag Arbeitsgemeinschaften von Honorarkräften angeboten: Herr Lüdtke (Fußball), Frau Nickel (Tanzstudio Miral), Herr Dewor (CTA Kulturverein, Töpfern), Herr Pehlemann (Wood Street Giants: Basketball) sowie Frau Richert sen. (Leseclub und Schulbibliothek).

Zum technischen Personal gehören unsere Schulsachbearbeiterin Frau Rambow und unsere Hausmeister Herr Cornelius, Herr Kusatz und Herr Güttler, die Reinigungsfachkräfte Frau Witt und Frau Koschorke und die Küchenkraft Frau Deutsch. 

Die Firma Dussmann stellt unsere Reinigungsfachfrauen Frau Koschorke und Frau Witt sowie unsere Küchenkraft Frau Erdmann.

 

Unser Team (in alphabetischer Reihenfolge):

 

Frau Affeldt
  • ist seit Februar 2018 an unserer Schule

  • ist  Klassenleiterin der Klasse 3c

  • unterrichtet Deutsch, Mathematik, GeWi, Musik

  • leitet die Arbeitsgemeinschaft "Genussdetektive", verantwortlich für das Thema Schulspeisung und somit Zusammenarbeit mit der Vernetzungsstelle + Qualitätsoffensive Schulverpflegung Brandenburg

  • Fachkonferenzleiterin Mathematik

  • unterbreitet Angebote in der Lernwerkstatt

  • E-Mail: ines.affeldt[at]lk.brandenburg.de 

 

Frau Blätter

  • seit August 2015 an der Sigmund-Jähn-Grundschule

  • ist unsere Sonderpädagogin und fördert Kinder mit den sonderpädagogischen Förderschwerpunkten Lernen, Sprache, geistige Entwicklung, sozial-emotionale Entwicklung und körperliche/motorische Entwicklung

  • Näheres unter dem Menüpunkt "Sonderpädagogik"

  • ist verantwortlich für einen gelingenden Übergang von der Kita zur Grundschule, indem sie eng mit den Kitas zusammenarbeitet. Sie ist verantwortlich für die Organisation unserer 4 großen Ü1-Events.

  • fördert Kinder mit Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS)  

  • bietet Verhaltenstraining mit Ferdi in Klasse 2 an

  • ist gewähltes Mitglied der Schulkonferenz

  • E-Mail: carmen.blaetter[at]lk.brandenburg.de 

 
Frau Boie
  • ist seit Oktober 2021 an unserer Schule

  • Theaterpädagogin

  • bietet Projekte zu sachkundlichen, historischen, literarischen, politischen Themen an

  • unterrichtet Deutsch als Zweitsprache

  • hat unser Theaterprojekt "Auf der Jagd nach dem Silberschatz" anlässlich des 750jährigen Bestehens Fürstenwaldes auf die Beine gestellt: Drehbuch, Musik, Requisiten, Kostüme, Schauspieltraining, Proben

  • Regisseurin unseres Imagefilmes 2023, des Einschulungs- und Weihnachtsmusicals

  • leitet mit Frau Gidius die AG Musical/Theater

 
Frau Bornschein
  • seit August 2019 an der Sigmund-Jähn-Grundschule

  • unterrichtet Deutsch in der Klasse 4b

  • ist ebenfalls Sonderpädagogin und fördert Kinder mit den sonderpädagogischen Förderschwerpunkten Lernen und sozial-emotionale Entwicklung

  • leitet mit Frau Linde die Lerngruppe plus

  • Lehrerrat

  • E-Mail: siska.bornschein[at]lk.brandenburg.de 

 
Frau Ciensky
  • seit März 2021 an der Sigmund-Jähn-Grundschule

  • unterrichtet Deutsch, Mathematik und Sachunterricht

  • ist Klassenleiterin der Klasse 2c

  • Ausbildung in Montessori-Pädagogik

  • E-Mail: nicole.ciensky[at]lk.brandenburg.de 

 
Herr Cornelius
  • seit Oktober 2018 unser Hausmeister

  • ist gelernter Elektroniker

  • leistet unglaublich viel: Reparaturen, Pflege der Außenanlagen, Vorbereitung von Veranstaltungen (Bühne, Stühle, Tische), unterstützt die AG Schülerradio und die Theater-AG bei der Technik / dem Sound, unterstützt die AG Schulgarten, baut Schränke und Regale zusammen, Einrichtung der Klassenräume, renoviert sogar mit Eltern und hilft beim Aufbau des Zirkuszeltes! ...

 

Frau Dach

  • unterstützt im gemeinsamen Unterricht seit Schuljahr 2017/18

  • Heilerziehungspflegerin

  • leitet die Arbeitsgemeinschaft "Genussdetektive"

  • unterbreitet Angebote in der Lernwerkstatt

  • Hausaufgabenbetreuung

 
Frau Gesk
  • ist seit 2017 an unserer Schule, schon im Rahmen ihres Praktikums während des Refugee Teachers Program der Universität Potsdam, kommt aus Syrien und war dort auch Lehrerin

  • ist Klassenleiterin der Klasse 5a

  • unterrichtet Englisch und Kunst

  • Dolmetscherin für unsere syrische Familien

  • Koordinatorin "Rucksack Schule"

  • E-Mail: hend.al-khabbaz[at]lk.brandenburg.de 

 

Herr Gesk

  • seit Januar 2016 an unserer Schule

  • Klassenleiter der Klasse 5b

  • unterrichtet Mathematik, WAT und Sport

  • leitet die AG Holzwürmer

  • E-Mail: stephan.gesk[at]lk.brandenburg.de 

 
Frau Gidius
  • seit August 2022 an unserer Schule

  • unterrichtet Musik und Mathematik

  • leitet die Musical/Theater-AG und ist somit immer gefragt: bei Einschulung, Abschlussfeier Klasse 6, Weihnachtssingen, Schulgala, ...

  • E-Mail: viktoria.gidius[at]lk.brandenburg.de

 

Frau Gläßer

  • ist Klassenleiterin der Klasse 3a

  • seit August 2024 als Konrektorin tätig: verantwortlich für die Stunden- und Vertretungsplanung, die Bücherbestellung, Schul- und Unterrichtsentwicklung

  • unterrichtet Deutsch, Mathematik, Sport und Sachunterricht

  • ist Fachkonferenzleiterin und Mentorin Sport

  • ist für die Durchführung sportlicher Wettkämpfe verantwortlich (Sportfest, Jugend trainiert für Olympia, Emotikon, Fußballturnier und vieles andere mehr)

  • Neigungskurs Sport - Wettkampfvorbereitung

  • ist gewähltes Mitglied der Schulkonferenz

  • E-Mail: silke.glaesser[at]lk.brandenburg.de 

 
Frau Guhl
  • ist seit Februar 2020 an unserer Schule

  • ist Klassenleiterin der Klasse 1c

  • unterrichtet Deutsch, Mathematik, Sachunterricht, Kunst in der 1c sowie Deutsch als Zweitsprache

  • E-Mail: josephin.guhl[at]lk.brandenburg.de 

 
Frau Hellmann
  • ist seit Januar 2024 an unserer Schule

  • unterrichtet Deutsch, Mathematik, Kunst und Sachunterricht

  • leitet die Arbeitsgemeinschaft Bibliothek / Leseclub

  • E-Mail: charis.hellmann[at]lk.brandenburg.de 

 
Herr Heyden
  • ist seit Mai 2025 an unserer Schule

  • unterrichtet Sport, Mathematik, WAT

  • E-Mail: max.heyden[at]lk.brandenburg.de 

 

Frau

M. Jänicke

  • war Konrektorin der Sigmund-Jähn-Grundschule von 1991 bis 31.07.2024

  • war als "Urgestein" schon seit Schuleröffnung 1979 an unserer Schule - insgesamt 45 Jahre!

  • ist Kassenwartin unseres Fördervereins

 

Frau

R. Jänicke

  • seit Februar 2016 Lehrerin bei uns, hat davor ihr Referendariat auch schon an unserer Schule absolviert

  • ab August 2019 Sonderpädagogin

  • ist Klassenleiterin der Klasse 2b

  • unterrichtet Deutsch, Mathematik, Sachunterricht, Sport

  • ist stellvertretende Vorsitzende unseres Fördervereins

  • E-Mail: ria.jaenicke[at]lk.brandenburg.de 

 

Herr Jungbluth

  • ist Klassenleiter der Klasse 6c

  • ist Fachkonferenzleiter für Gesellschaftswissenschaften

  • unterrichtet Deutsch, Gesellschaftswissenschaften und Musik

  • leitet die Arbeitsgemeinschaft Schülerradio

  • organisiert musikalische Events mit (Adventssingen, Fasching, Weltkindertagsfest, Tag der offenen Tür)

  • E-Mail: lars.jungbluth[at]lk.brandenburg.de 

 
Frau Kopp
  • seit August 2022 an unserer Schule

  • derzeit in Elternzeit

 

Frau Lehmann

  • ist Klassenleiterin der Klasse 1a

  • unterrichtet Deutsch, Mathematik, Sachunterricht und Kunst

  • ist Leiterin der AG und des Neigungskurses Kunst und setzt schöne Akzente im Schulgebäude wie das Hundertwasser-Foyer im EG, die Märchenbilder "Hänsel und Gretel" und "Rotkäppchen" in der 2. Etage, das Dschungelfeeling in der 2. Etage, den Vier-Jahreszeiten-Baum in Raum 219 und das Weltraumbild im Windfang. Außerdem schmückt sie mit ihrer AG die Fenster jahreszeitengetreu.

  • ist Fachkonferenzleiterin Kunst

  • ist Lehrerrat

  • E-Mail: sieglinde.lehmann[at]lk.brandenburg.de 

 
Frau Linde
  • seit September 2020 Schulsozialarbeiterin an unserer Schule, Träger ist JuSeV

  • leitet mit Frau Bornschein die "Lerngruppe plus"

 
Frau Lorenz
  • ist seit Februar 2023 Lehrerin an unserer Schule, davor war sie bei uns Referendarin und Vertretungslehrerin

  • Klassenleiterin der Klasse 2a

  • unterrichtet Deutsch, Mathematik, Sachunterricht, Naturwissenschaften

  • E-Mail: gina.lorenz[at]lk.brandenburg.de 

 

Herr Lützen

  • ist seit August 2022 an unserer Schule

  • Klassenleiter der Klasse 6a

  • unterrichtet Deutsch, Naturwissenschaften und Mathematik

  • leitet die AG "Junge Wilde" und kümmert sich um den Schulgarten

  • leitet die Schulband

  • E-Mail: enrico.luetzen[at]lk.brandenburg.de 

 
Herr Meyer-Rühle
  • ist seit März 2019 Lehrer an unserer Schule

  • ab August 2023 Mitglied der erweiterten Schulleitung

  • ist verantwortlich für die Stunden- und Vertretungsplanung, die Schulchronik, die Bücherbestellung und vieles mehr

  • unterrichtet Deutsch und Naturwissenschaften

  • ist Technikverantwortlicher (PONK = Pädagogisch-organisatorische Netzwerkkoordination)

  • ist gewähltes Mitglied der Schulkonferenz

  • E-Mail: enrico.meyer-ruehle[at]lk.brandenburg.de 

 
Frau Müller
  • ist seit August 2024 Lehrerin an unserer Schule

  • Klassenleiterin der Klasse 1b

  • E-Mail: janine.mueller3[at]lk.brandenburg.de

 
Frau Nickel
  • unterrichtet seit August 2022 ukrainische Kinder in Deutsch als Zweitsprache

  • leitet die AG Sportdance

  • kreiert mit der Tanzgruppe Auftritte zu verschiedenen Events

  • E-Mail: marina.nickel[at]lk.brandenburg.de

 

Herr Püschel

  • unterrichtet Schwimmen im SCHWAPP für verschiedene Schulen

  • E-Mail: mike.pueschel[at]lk.brandenburg.de  

 

Frau Rattey

  • ist seit 2015 an unserer Schule

  • ist Klassenleiterin der Klasse 6b

  • unterrichtet Deutsch, Mathematik und Naturwissenschaften

  • Fachkonferenzleiterin Nawi

  • E-Mail: ines.rattey[at]lk.brandenburg.de 

 
Frau Rojas Velozo
  • ist seit Schuljahr 2018/19 an unserer Schule

  • unterrichtet Englisch, Deutsch als Zweitsprache und Musik

  • E-Mail: christiane.rojas-velozo[at]lk.brandenburg.de 

 

Frau Schwarz

  • ist Klassenleiterin der Klasse 3b

  • unterrichtet Deutsch, Sachunterricht, Englisch, Sport

  • ist Fachkonferenzleiterin Englisch

  • ist Brandschutzbeauftragte

  • E-Mail: claudia.schwarz[at]lk.brandenburg.de 

 
Frau Stahl
  • ist seit Januar 2022 Schulsozialarbeiterin an unserer Schule

  • managt die Streitschlichter-Ausbildung: Schülermediator*innen

  • E-Mail: a.stahl[at]caritas-brandenburg.de 

 
Frau Stenschke
  • ist seit August 2024 an unserer Schule

  • ist Klassenleiterin der Klasse 4a

  • E-Mail: heike.stenschke[at]lk.brandenburg.de

 

Frau Tesch

  • ist seit August 2015 Schulleiterin an der Sigmund-Jähn-Grundschule

  • unterrichtet Mathematik, Lernwerkstatt und Hochbegabtenförderung

  • verantwortlich für Schulmanagement, Schul-, Unterrichts- und Personalentwicklung, Entwicklung der Medienkompetenz, Homepage und PONK (pädagogisch-organisatorische Netzwerkkoordination), Digitalpakt, Datenschutz, Öffentlichkeitsarbeit und medienfit:-)Grundschule

  • Koordinierung des Ganztages

  • ist kraft ihres Amtes Mitglied der Schulkonferenz  

  • Mitglied aller Steuergruppen (Schulprogramm, Schulinternes Curriculum, Ganztag, Medienfit, Schule für gemeinsames Lernen, Events)

  • arbeitet aktiv im Netzwerk Nord und anderen Gremien der Stadt Fürstenwalde mit

  • E-Mail: ines.tesch[at]lk.brandenburg.de  

 
Frau Varchmin
  • ist seit Mai 2025 unsere Schulsachbearbeiterin

  • Ansprechpartnerin für Eltern, Kinder, Lehrkräfte, Stadtverwaltung

  • zuständig für alle Anliegen im Verwaltungsbereich (Schulbudget, Schulbescheinigungen, Schulanmeldung, Krankmeldungen, Schülerakten etc.)

  • Ersthelferin für kleine Verletzungen, Unfallbuch

  • E-Mail: Christina.Varchmin[at]fuerstenwalde-spree.de 

 
Herr Weigert
  • ist seit November 2024 an der Sigmund-Jähn-Grundschule

  • unterrichtet Musik und Deutsch als Zweitsprache

  • leitet die Chöre Klassen 1/2, 3/4 und 5/6

 
Herr Winter
  • ist seit Oktober 2024 an der Sigmund-Jähn-Grundschule

  • unterrichtet Sport, Sachunterricht und Deutsch

  • leitet die AG Flag-Football

  • E-Mail: dennis.winter[at]lk.brandenburg.de  

 

 

 

 

 

zurück
  • Facebook
  • X
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
 
Startseite      |      Login      |      Impressum      |      Datenschutz      |      Schulcloud Brandenburg