Schulsozialarbeit an der Sigmund-Jähn-Grundschule
Wie sieht die Schulsozialarbeit an der Sigmund-Jähn Grundschule aus?
Die Schulsozialarbeiterin ist Ansprechpartnerin für:
- Schülerinnen und Schüler
- Eltern
- Lehrerinnen und Lehrer
Für Schülerinnen und Schüler…
- … bin ich da, bei allen Fragen, Sorgen und Problemen in der Schule, mit Freunden und zu Hause.
- … schlichte ich Streitigkeiten mit Klassenkameraden.
- … möchte ich die Beschäftigungsmöglichkeiten in den Hofpausen durch Spiele und Spielmaterial erweitern.
- ... biete ich im Ganztagsraum an bestimmten Tagen Projekte, aber auch die Möglichkeit der Hausaufgabenerledigung an.
- … suche ich Unterstützung über die Schulzeit hinaus in Kindertreffs, Vereinen, Nachhilfe etc…
Für Eltern…
- … bin ich eine kompetente und pädagogisch ausgebildete Ansprechpartnerin in allen Fragen zur Erziehung.
- ... sind meine Beratungen kostenlos und unterliegen (auch gegenüber der Schule) der Schweigepflicht.
- … arbeite ich eng mit anderen Institutionen zusammen, wie z. B. Tagesstätten, Jugendhäusern, Beratungsstellen etc.
So kann ich Ihnen weitere Ansprechpartner und Hilfsangebote vermitteln.
Für Lehrerinnen und Lehrer…
- ... biete ich Beratung an und unterstütze Sie in ihrer Arbeit mit Klassen.
Nach Wunsch...
- … führe ich Unterrichtsbesuche und Klassengespräche durch.
- … arbeite ich mit Kleingruppen und einzelnen SchülerInnen.
- … biete ich Kennenlerntage und Präventionsveranstaltungen an.
- … stelle ich Kontakt zu anderen Institutionen her.