Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteGrünes Klassenzimmer | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteAllein im Schwapp | zur Startseite750 Jahre Fürstenwalde | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteLeseclub | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteTreppenhaus "Natur" | zur Startseite
  • Startseite
  • Unser Leitbild
  • Unser Schulprofil
    •  
    • Offene Ganztagsschule
    • Gemeinsames Lernen
      •  
      • Kulturelle Vielfalt
      • Soziales Lernen
      •  
    • Lesende Schule
      •  
      • Welttag des Buches
      • Schulbibliothek
      • Leseclub
      • Vorlesetag
      • Vorlesewettbewerbe
      • Leserabe-Wettbewerb
      •  
    • Bewegte Schule
    •  
  • Über uns
    •  
    • Rundgang
    • Team
    • Klassen
    • Sonderpädagogik
    • Sozialarbeit
    • Ganztag
      •  
      • Hort "Sternschnuppe"
      •  
    • Unterrichtszeiten
    • Eltern
    • Konzepte
    •  
  • Bildungsspender
  • Schnappschüsse
  • Termine
  • Übergänge Kita / 6. Kl.
  • Gute Schule
    •  
    • Leistung
    • Umgang mit Vielfalt
    • Unterrichtsqualität
    • Verantwortung
    • Schulleben, Partner
    • Lernende Schule
    •  
  • Schöne Schule
    •  
    • Kunstwerke
    • Foyers 2019
    • Fassade
    • Renovierung Klubraum
    • 4b Klassenraum (17/18)
    • E.DIS AG renoviert
    • 4a, 4b, Flur (2017)
    • VG 1 (2016)
    • 3a Klassenraum (2016)
    • 2a Klassenraum (2016)
    • VG 3 (2016)
    • VG 2 (2015)
    • Sonderpäd. Raum
    • Schulbibliothek
    • 4a Klassenraum (2015)
    • 4b Klassenraum (2015)
    •  
  • Pressespiegel
  • Chronik
    •  
    • Chronik 2024/25
    • Chronik 2023/24
    • Chronik 2022/23
    • Chronik 2021/22
    • Chronik 2020/21
    • Chronik 2019/20
    • Chronik 2018/19
    • Chronik 2017/18
    • Chronik 2016/17
    • Chronik 2015/16
    •  
  • Tu was! Förderverein
  • Sigmund Jähn
  • Lieblinks
  • Kontakt
  • Anfahrt
Brandenburg vernetzt
News
 

Ein Quadratkilometer Bildung

06.06.2025

 

Jetzt anmelden: Unsere Schulfestwoche

03.06.2025

 

Spendenlauf 2025 - Damit Wünsche wahr werden!

27.05.2025

 

Girls'Day und Boys'Day 2025: "Die Zukunft gehört Dir!"

07.05.2025

 

Froachkids – Das smarte Timeout für schlaue Kids

06.04.2025

 

Faschingsparty! Lauter schräge Vögel...

24.02.2025

 

Futtertöpfchen im Grünen Klassenzimmer

29.01.2025

 

Auf der Suche nach den kleinen Sternen

14.01.2025

 

"Deutschland sucht den Weihnachtsmann!" - Musical und Weihnachtssingen

20.12.2024

 
[ mehr ]
 
 
Termine
 

Sportfest Kl. 1-3

01.07.2025 - 09:00 Uhr bis 11:30 Uhr

 

Sportfest Kl. 4-6

02.07.2025 - 09:00 Uhr bis 11:30 Uhr

 

Schulfestwoche: Kinder-Uni

14.07.2025 bis 18.07.2025

 

6. Klassen: Feierliche Zeugnisausgabe

22.07.2025 - 13:00 Uhr bis 14:30 Uhr

 

Zeugnisse!!!

23.07.2025 - 10:00 Uhr bis 10:45 Uhr

 

Sommerferien

24.07.2025 bis 05.09.2025

 
[ mehr ]
 
 
 
  • Ein Quadratkilometer Bildung
  • Jetzt anmelden: Unsere Schulfestwoche
  • Spendenlauf 2025 - Damit Wünsche wahr werden!
  • Girls'Day und Boys'Day 2025: "Die Zukunft gehört Dir!"
  • Froachkids – Das smarte Timeout für schlaue Kids
  • Faschingsparty! Lauter schräge Vögel...
  • Ein Quadratkilometer Bildung
  • Jetzt anmelden: Unsere Schulfestwoche
  • Spendenlauf 2025 - Damit Wünsche wahr werden!
  • Girls'Day und Boys'Day 2025: "Die Zukunft gehört Dir!"
  • Froachkids – Das smarte Timeout für schlaue Kids
  • Faschingsparty! Lauter schräge Vögel...
Teilen auf Facebook   Teilen auf X   Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

  Logo Respekt Coach  Sigmund-Jähn-Grundschule

Wladislaw-Wolkow-Str. 36

15517 Fürstenwalde/Spree

Tel.: 03361-557 800

E-Mail: jaehn-gs[at]fuerstenwalde-spree.de

 

  Herzlich willkommen auf der Homepage der

Sigmund-Jähn-Grundschule Fürstenwalde/Spree!

 

Sie sind herzlich eingeladen, sich hier über das Lernen, Lehren und Leben an der Sigmund-Jähn-Grundschule zu informieren.

 

 

Klicken Sie hier, um die Inhalte von "player.vimeo.com" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "player.vimeo.com"

 

 

Unsere App "SJG Füwa" ist nun im App-Store verfügbar:

  • https://apps.apple.com/de/app/sjg-f%C3%BCwa/id6746482680

  • https://play.google.com/store/apps/details?id=de.verwaltungsportal.sigmundjaehngrundschule

 

Unser Ganztag für das 2. Halbjahr 2024/25 mit 35 Angeboten:

Ganztagsangebote 2024-25 II

Anmeldeformular Ganztag

 

Vom 14. bis 18. Juli findet unsere Schulfestwoche statt. In diesem Jahr könnt ihr unter 22 Angeboten auswählen.  Unter diesem QR-Code könnt ihr euch für 4 Workshops anmelden (Das Passwort erhaltet ihr von der Schule):

QR Code for Jotform form

 

10 Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem RAA Brandenburg "Ein Quadratkilometer Bildung"! Das haben wir natürlich gefeiert:

Klicken Sie hier, um die Inhalte von "player.vimeo.com" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "player.vimeo.com"

 

   Startchancenprogrammplakette von Staatssekretärin Fr. Zinke überreicht18.09.2024:  Startschuss für das Startchancenprogramm: Staatssekretärin im MBJS Frau Claudia Zinke überreicht unsere Plakette. Wir freuen uns über zahlreiche neue Möglichkeiten.

 Unsere Chronik im Schuljahr 2024/25: Chronik 2024/25

 

Tu was!

  Du willst das Schulleben und das Schulumfeld schöner machen? 

Dann komm zu unserer AG "Tu was!": mittwochs, 14 Uhr im Schülertreff 

    

 

 

5. Platz im Wettbewerb "Sportlichste Schule" 2023!

 5. Platz "Sportlichste Schule"

 


Logo Preis für Engagement15.06.2023: Die Stiftung Bildung hat unser Projekt "Auf der Jagd nach dem Silberschatz" als eines der Siegerprojekte des Förderpreises "Verein(t) für Kita und Schule - Vielfalt l(i)eben" 2022 für den Deutschen Engagementpreis nominiert, der sich selbst als der "Preis der Preise für bürgerschaftliches Engagement in Deutschland" bezeichnet. WIR SAGEN DANKESCHÖN!!!

Preis für soziales Engagement 2023

 

Große Überraschung! Auf dem Neujahrsempfang des Bürgermeisters am 20.01.2023 erhielten wir den mit 500 EUR dotierten Preis für soziales Engagement 2023 der Stadt Fürstenwalde. Herzlichen Dank! Wir freuen uns sehr!

Unsere Lernwerkstatt ist eröffnet und läuft auf Hochtouren. Aber was ist eigentlich eine Lernwerkstatt? Hier gibt´s die Antwort: Lernwerkstatt

 

Für unser Theaterstück "Auf der Jagd nach dem Silberschatz" anlässlich der 750-Jahr-Feier Fürstenwaldes haben wir am 08.12.2022 den 1. Publikumspreis der Stiftung Bildung "Verein(t) für gute Kita und Schule" und 2500 EUR gewonnen!

 

Preisverleihung

 

Unser Theaterstück feierte großen Erfolg dank eines großartigen Teams!Unser Theaterstück "Auf der Jagd nach dem verlorenen Silberschatz" feierte am 30.09.2022 als Eröffnung des Historischen Stadtfestes Fürstenwalde einen großen Erfolg - dank eines großartigen Teams, zahlreicher externer Helferinnen und Helfer und großzügiger Geldgeber!

 

Grüne Schulhöfe - AbschlussveranstaltungJara und Arne aus der Klasse 4a, Lara aus der Klasse 5c, Schulgarten-AG-Leiter Herr Lützen und Schulleiterin Frau Tesch am 21.09.2022 bei der Abschlussveranstaltung "10 grüne Schulhöfe". Wir präsentierten, wie innerhalb eines Jahres mit Hilfe von 30.000 EUR aus einem Splittplatz eine grüne Oase wurde.

 

 

AUF!Leben - Zukunft ist jetzt!

Mit dem Programm AUF!leben – Zukunft ist jetzt! unterstützt die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung bundesweit Kinder und Jugendliche dabei, die Folgen der Corona-Pandemie zu bewältigen und Alltagsstrukturen zurückzugewinnen. Lernen und Erfahren außerhalb des Unterrichts stehen dabei im Mittelpunkt. Seit März stehen uns über 50.000 EUR zur Verfügung, die wir für wunderbare Projekte ausgeben können: Dazu gehören der NAO-Roboter Sigi (siehe unten), unser Schulausflug ins Irrlandia, drei Projekttage mit dem Wanderplanetarium, ein Trommelworkshop mit allen Kindern und 4 Künstler*innen, ein FEZ-Ausflug zum "1x1 mit Rumpelstil", eine Alpaka-Wanderung, die Sommerrodelbahn, das Fürstenwalder Stadtmuseum, das Tüfteltheater (s. Foto) und einwöchige Forscherwerkstätten für jede Klasse zu Themen wie "Strom", "Schwimmen und Sinken", "Kugelbahnen", "Türme", "Brücken", "Vorgangsbeschreibungen: Mosaikgehwegplatten für den Schulgarten", "Fahrzeuge mit Rädern" und "Wiese".

 

Unser Motto: "Wir lernen neu!"

 

Logo AUF!Leben - Zukunft ist jetzt!

 

 


 

Wir sind seit dem Schuljahr 2017/18 Schule für gemeinsames Lernen und medienfit-Grundschule, Pilotschule für die Schulcloud Brandenburg, Preisträger der Stiftung Lesen "Extra-Klasse" 2016 (3. Platz), Preisträger des Sozialpreises "Die Brücke" 2017, Preisträger beim Kinderrechtefilmfestival Januar 2017 (YouTube-Filmpreis und Preis der Erwachsenenjury) und Januar 2018 (YouTube-Publikumspreis und 100 EUR für die Klassenkasse der Klasse 4a von JUKI). Wir sind "Cinema en curs" - Schule, ein internationales Filmprojekt, das erstmals 2016/17 in Deutschland durchgeführt wurde und über ein Schuljahr lang Kindern Medien- und Sprachbildung, soziale Kompetenzen und mehr vermittelt. Dieses erfolgreiche Projekt führten wir 2016/17 und 2017/18 durch. Seit 2004 sind wir offene Ganztagsschule.

Im Mai 2019 konnte die Klasse 5a im "fifty-fifty"-Energiesparprojekt eine Urkunde und die stattliche Ersparnis von 2698,06 EUR entgegennehmen. Wie der Name schon sagt, wurde die Summe gerecht zwischen der Stadt Fürstenwalde und unserer Schule geteilt. Super gemacht, Kinder!

 Sozialpreis "Die Brücke"

Die Sigmund-Jähn-Grundschule ist Preisträgerin des Sozialpreises "Die Brücke" 2017.

Darauf sind wir sehr stolz. Mehr unter: Sozialpreis "Die Brücke" 2017

 

 

Stiftung BildungMSM PatenschaftsprogrammBMFSFJ

Unser Engagement wird unterstützt von der Stiftung Bildung und dem Landesverband der Kita- und Schulfördervereine Berlin-Brandenburg e. V.

Die Stiftung Bildung wirkt als gemeinnützige Spendenorganisation direkt an der Basis über das bundesweite Netzwerk der Kita- und Schulfördervereine, stärkt die Handelnden in den Landesverbänden, fördert Vielfalt und lässt Ideen vor Ort Wirklichkeit werden. Erfahren Sie mehr hier: www.stiftungbildung.


Wir freuen uns über Ihre Unterstützung:

Einkaufen und uns gleichzeitig dabei helfen: Sie zahlen keinen Cent extra: Bildungsspender.

 

Folgen Sie uns auf Facebook!


 

Unsere Highlights findest Du / finden Sie im Menü unter Schnappschüsse: Schnappschüsse.

 
Startseite      |      Login      |      Impressum      |      Datenschutz      |      Schulcloud Brandenburg