Sigmund-Jähn-Grundschule, Wladislaw-Wolkow-Str. 36, 15517 Fürstenwalde/Spree,
Tel.: 03361-32 138, E-Mail:
Herzlich willkommen auf der Homepage der
Sigmund-Jähn-Grundschule Fürstenwalde/Spree!
Sie sind herzlich eingeladen, sich hier über das Lernen, Lehren und Leben an der Sigmund-Jähn-Grundschule zu informieren.
Umweltstaatssekretärin Anja Boudon, DUH-Bundesgeschäftsführer Sascha Müller-Kraenner, Bürgermeister Matthias Rudolph und Sandra Deska, Leiterin des Dezernats 4 für Kultur, Sport, Bildung und Soziales (v.r.n.l.), bei der Pflanzaktion unserer "Jungen Wilden" am 29.03.2022. (Foto (c) Finke, DUH). Mehr dazu unter "Schnappschüsse".
Corona-News:
Die Maskenpflicht ist seit 3. April ausgesetzt.
Die Testpflicht für nicht Immunisierte bleibt bestehen: dreimal wöchentlich - entweder per Selbsttests (gibt es von der Schule für zu Hause) oder in einem Testzentrum. Wegen der räumlichen Nähe bietet sich hier Paramedic e. V. mit geschultem Personal an, der montags, mittwochs und freitags ab 7:15 Uhr im Jugendclub Nord testet. Auch Sie können sich dort einen Testtermin holen. Es werden sogar PCR-Tests angeboten: 01520 66 00 611.
Der Zutritt zum Schulgelände ist nur noch für Geimpfte, Genesene und tagesaktuell Getestete erlaubt. Die Präsenzpflicht gilt seit 07.03. wieder.
Die Testpflicht entfällt ab 2. Mai 2022.
Weitere Informationen:
Das war unser Schuljahr 2020/21: Chronik
Sportunterricht ohne Sporthalle: Unsere Motorikbahn im Schulgebäude
![]() |
![]() |
![]() |
Unser Engagement wird unterstützt von der Stiftung Bildung und dem Landesverband der Kita- und Schulfördervereine Berlin-Brandenburg e. V. Die Stiftung Bildung wirkt als gemeinnützige Spendenorganisation direkt an der Basis über das bundesweite Netzwerk der Kita- und Schulfördervereine, stärkt die Handelnden in den Landesverbänden, fördert Vielfalt und lässt Ideen vor Ort Wirklichkeit werden. Erfahren Sie mehr hier: www.stiftungbildung.
Einkaufen und uns gleichzeitig dabei helfen: Sie zahlen keinen Cent extra: Amazon smile und Bildungsspender. |
Wir sind seit dem Schuljahr 2017/18 Schule für gemeinsames Lernen und medienfit-Grundschule, Pilotschule für die Schulcloud Brandenburg, Preisträger der Stiftung Lesen "Extra-Klasse" 2016 (3. Platz), Preisträger des Sozialpreises "Die Brücke" 2017, Preisträger beim Kinderrechtefilmfestival Januar 2017 (YouTube-Filmpreis und Preis der Erwachsenenjury) und Januar 2018 (YouTube-Publikumspreis und 100 EUR für die Klassenkasse der Klasse 4a von JUKI). Wir sind "Cinema en curs" - Schule, ein internationales Filmprojekt, das erstmals 2016/17 in Deutschland durchgeführt wurde und über ein Schuljahr lang Kindern Medien- und Sprachbildung, soziale Kompetenzen und mehr vermittelt. Dieses erfolgreiche Projekt führten wir 2016/17 und 2017/18 durch. Seit 2004 sind wir offene Ganztagsschule.
Im Mai 2019 konnte die Klasse 5a im "fifty-fifty"-Energiesparprojekt eine Urkunde und die stattliche Ersparnis von 2698,06 EUR entgegennehmen. Wie der Name schon sagt, wird die Summe gerecht zwischen der Stadt Fürstenwalde und unserer Schule geteilt. Super gemacht, Kinder!
Folgen Sie uns auf Facebook!
Schuljahr 2019/20
Am 25.09.1979 erhielt unsere Schule den Namen "Sigmund Jähn". Am 28.09.2019 wollten wir gemeinsam mit dem ersten deutschen Kosmonauten unser 40-jähriges Jubiläum feiern. Leider verstarb er am 21.09.2019. Wir sind sehr traurig und fühlen mit seinen Angehörigen.
Kinder und Erwachsene füllen den Ordner mit Erinnerungen, Bildern, Fotos.
Sigmund Jähn mit unserem Team in der Raumfahrtausstellung Morgenröthe-Rautenkranz im September 2018
Lehrkräfte und Erzieher*innen unseres Hortes "Sternschnuppe" am 24.05.2019
14.06.2018: Bürgermeister Herr Rudolph und unser Team bei der Feier zur Fassadeneinweihung.
Fortbildung am 15./16.08.2018 im LISUM Ludwigsfelde (s. Schnappschüsse)
Sigmund Jähn am 17.05.2018 bei der Tagung "Menschen im Weltall" im Leibniz-Gymnasium Berlin zwischen unseren Kolleginnen Fr. Rattey, Fr. Blätter, Fr. Tesch und Fr. Jänicke (v.l.n.r.). Mehr unter Menschen im Weltall.
Unsere Highlights findest Du / finden Sie im Menü unter Schnappschüsse: Schnappschüsse.
Die Sigmund-Jähn-Grundschule ist Preisträgerin des Sozialpreises "Die Brücke" 2017.
Darauf sind wir sehr stolz. Mehr unter: Sozialpreis "Die Brücke" 2017
Das internationale Filmbildungsprojekt "Cinema en curs" fand auch in diesem Schuljahr seinen krönenden Abschluss in der Premiere am 26. Juni im Filmmuseum Potsdam und am 02. Juli im Filmtheater Union in Fürstenwalde. Kinder der Klassen 4a, 5b und 6a präsentierten ihren 25-minütigen Dokumentarfilm "Unser Leben ist voller Erinnerungen". Auch die Projektteilnehmer aus Potsdam und Berlin fanden sich im Filmmuseum ein. Professionell erzählten die kleinen Filmemacher von den Dreharbeiten. Ein gelungenes Projekt, das Medien- und Sprachbildung sowie den Erwerb sozialer Kompetenzen und das Kennenlernen der Stadt und ihrer neuen und alten Einwohner vereint. Entstanden ist berührender Film über das Leben eines Fürstenwalder Paares: Filmpremiere "Unser Leben ist voller Erinnerungen"
Sigmund Jähn am 26.02.2017 inmitten unseres Lehrerkollegiums nebst der Landtagsabgeordneten Elisabeth Alter (2. v. r.) nach seinem Vortrag am Klinikum Bad Saarow. Unser Team überreichte ihm nachträglich zum 80. Geburtstag einen Präsentkorb - er revanchierte sich prompt mit einem Blumenstrauß für die Schulleiterin (rechts).