Navigation überspringen
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
  • Startseite
  • Unser Leitbild
  • Unser Schulprofil
    •  
    • Offene Ganztagsschule
    • Gemeinsames Lernen
      •  
      • Kulturelle Vielfalt
      • Soziales Lernen
      •  
    • Lesende Schule
      •  
      • Welttag des Buches
      • Schulbibliothek
      • Leseclub
      • Vorlesetag
      • Vorlesewettbewerbe
      • Leserabe-Wettbewerb
      •  
    • Bewegte Schule
    •  
  • Über uns
    •  
    • Rundgang
    • Team
    • Klassen
    • Sonderpädagogik
    • Sozialarbeit
    • Ganztag
      •  
      • Hort "Sternschnuppe"
      •  
    • Unterrichtszeiten
    • Eltern
    • Konzepte
    •  
  • Bildungsspender
  • Schnappschüsse
  • Termine
  • Polnische Partnerschule
  • Zirkusprojekt
  • Übergänge Kita / 6. Kl.
  • medienfit:-)Schule
  • Gute Schule
    •  
    • Leistung
    • Umgang mit Vielfalt
    • Unterrichtsqualität
    • Verantwortung
    • Schulleben, Partner
    • Lernende Schule
    •  
  • Schul-Cloud
  • Schöne Schule
    •  
    • Kunstwerke
    • Foyers 2019
    • Fassade
    • Renovierung Klubraum
    • 4b Klassenraum (17/18)
    • E.DIS AG renoviert
    • 4a, 4b, Flur (2017)
    • VG 1 (2016)
    • 3a Klassenraum (2016)
    • 2a Klassenraum (2016)
    • VG 3 (2016)
    • VG 2 (2015)
    • Sonderpäd. Raum
    • Schulbibliothek
    • 4a Klassenraum (2015)
    • 4b Klassenraum (2015)
    •  
  • Pressespiegel
  • Chronik
    •  
    • Chronik 2020/21
    • Chronik 2019/20
    • Chronik 2018/19
    • Chronik 2017/18
    • Chronik 2016/17
    • Chronik 2015/16
    •  
  • Unser Förderverein
  • Sigmund Jähn
  • Lieblinks
  • Kontakt
  • Anfahrt
Brandenburg vernetzt
News
 
Vorweihnachtszeit
22.12.2020
 
Vom analogen zum hybriden Unterricht - Erfahrungen der SJG
21.12.2020
 
Chancenpartnerschaften: Im Tandem lernen
19.12.2020
 
Mit Teddy in der Busschule
30.09.2020
 
Wer rastet, der rostet: Unser Herbstlauf
30.09.2020
 
Rucksack Schule an der Sigmund-Jähn-Grundschule
27.09.2020
 
[ mehr ]
 
 
Termine
 
Keine Einträge vorhanden!
 
 
 
     ***  Vorweihnachtszeit  ***     
     ***  Vom analogen zum hybriden Unterricht - Erfahrungen der SJG  ***     
     ***  Chancenpartnerschaften: Im Tandem lernen  ***     
     ***  Mit Teddy in der Busschule  ***     
     ***  Wer rastet, der rostet: Unser Herbstlauf  ***     
     ***  Rucksack Schule an der Sigmund-Jähn-Grundschule  ***     
Start » Unser Schulprofil » Lesende Schule » Vorlesetag
Teilen auf Facebook   Teilen auf Twitter   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Bundesweiter Vorlesetag 2015

Bundesweiter VorlesetagAm 20.11.2015 war wieder Bundesweiter Vorlesetag. Jedes Jahr am dritten Freitag im November begeistert der Aktionstag mittlerweile über 110.000 Vorleserinnen und Vorleser. Gemeinsam lesen sie über zwei Millionen kleinen und großen Zuhörern vor.

 

Vorleser/innen waren für unsere Kinder Auszubildende der edis AG und Oberschüler/innen der Gagarin-Oberschule. Fast alle hatten eine Vorleser-Ausbildung von der Stadtbibliothek Fürstenwalde erhalten. Die Jugendlichen hatten nicht nur Geschichten im Gepäck. Je nach Altersgruppe wurden Aktionen passend zur Geschichte angeboten:

In den beiden 1. Klassen bastelten die Kinder nach "Frau Holle" Schneeflocken und malten ein Bild von Frau Holle und Goldmarie. Bei den Detektivgeschichten schlüpften sie in die Rolle der Detektive, ermittelten die Täter und nahmen sogar Fingerabdrücke ab.

 

 

 

Lukas hilft beim Basteln der Schneeflocken

 

Frau Holle - Die Kinder lauschen begeistert

 

Schneeflocken basteln

 

Schneeflocken basteln

 

Die Klasse 4a las zu Ebbe und Flut, die Klasse 4b "Die Herdmanns kommen!". "Gregs Tagebuch" nebst Comics zeichnen stand in der 5. Klasse auf dem Programm, während die 6a sich sogar an ein englischsprachiges Buch traute. Robinson Crusoe verzauberte die Klasse 6b.

Vier Kinder der 6. Klasse lasen Kindern der Kita "Kunterbunt"  von den "Olchis" vor. Im Anschluss wurde dazu gemalt.

 

Der Bundesweite Vorlesetag 2015 war eine tolle Aktion, um Leseinteressen zu wecken. Wir danken unseren Vorleser/innen und freuen uns auf das nächste Jahr!

 

 

 

 

 

Die Vorleserinnen der edis AG

Detektivgeschichten

 

Die Märchenhexe mit erschöpften Kindern

 

Schülerinnen der Juri-Gagarin-Oberschule lesen aus Gregs Tagebuch. Danach durften die Kinder der 5. Klasse selbst Comics zeichnen.

 

Die Klasse 4b

Frau Blätter las ihrer Klasse 4b "Die Herdmanns kommen!" vor.

 

Klasse 4b

In der Klasse 4a ging es um Ebbe und Flut.

 

Klasse 4 zwischen Ebbe und Flut

 

Klasse 2b mit Schülern der Juri-Gagarin-Oberschule

 

Spaß am Vorlesetag

 

 

 

 

 

Frau Lippke liest Kita-Kindern von den Olchis vor

 

Die Kitas in unserer Schule am Vorlesetag

Schülerinnen der 6. Klassen und Frau Lippke lesen Kita-Kindern vor.

 

In der Leseecke der Schulbibliothek

zurück
Facebook  |  Twitter  |  Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite      |      Login      |      Impressum      |      Datenschutz      |      Schulcloud Brandenburg