Navigation überspringenzur Unternavigation
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteGrünes Klassenzimmer | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite750 Jahre Fürstenwalde | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteAllein im Schwapp | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteLeseclub | zur StartseiteTreppenhaus "Natur" | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
  • Startseite
  • Unser Leitbild
  • Unser Schulprofil
    •  
    • Offene Ganztagsschule
    • Gemeinsames Lernen
      •  
      • Kulturelle Vielfalt
      • Soziales Lernen
      •  
    • Lesende Schule
      •  
      • Welttag des Buches
      • Schulbibliothek
      • Leseclub
      • Vorlesetag
      • Vorlesewettbewerbe
      • Leserabe-Wettbewerb
      •  
    • Bewegte Schule
    •  
  • Über uns
    •  
    • Rundgang
    • Team
    • Klassen
    • Sonderpädagogik
    • Sozialarbeit
    • Ganztag
      •  
      • Hort "Sternschnuppe"
      •  
    • Unterrichtszeiten
    • Eltern
    • Konzepte
    •  
  • Bildungsspender
  • Schnappschüsse
  • Termine
  • Polnische Partnerschule
  • Zirkusprojekt
  • Übergänge Kita / 6. Kl.
  • medienfit:-)Schule
  • Gute Schule
    •  
    • Leistung
    • Umgang mit Vielfalt
    • Unterrichtsqualität
    • Verantwortung
    • Schulleben, Partner
    • Lernende Schule
    •  
  • Schöne Schule
    •  
    • Kunstwerke
    • Foyers 2019
    • Fassade
    • Renovierung Klubraum
    • 4b Klassenraum (17/18)
    • E.DIS AG renoviert
    • 4a, 4b, Flur (2017)
    • VG 1 (2016)
    • 3a Klassenraum (2016)
    • 2a Klassenraum (2016)
    • VG 3 (2016)
    • VG 2 (2015)
    • Sonderpäd. Raum
    • Schulbibliothek
    • 4a Klassenraum (2015)
    • 4b Klassenraum (2015)
    •  
  • Pressespiegel
  • Chronik
    •  
    • Chronik 2023/24
    • Chronik 2022/23
    • Chronik 2021/22
    • Chronik 2020/21
    • Chronik 2019/20
    • Chronik 2018/19
    • Chronik 2017/18
    • Chronik 2016/17
    • Chronik 2015/16
    •  
  • Unser Förderverein
  • Sigmund Jähn
  • Lieblinks
  • Kontakt
  • Anfahrt
Brandenburg vernetzt
News
 

Kunstprojekt

15.11.2023

 

Weihnachten im Schuhkarton

15.11.2023

 

Trubel beim Tag des Vorschulkindes

15.10.2023

 

Schulobstprojekt! Äpfel vom LELF

15.10.2023

 

Einladung: Lernen lernen am MegaMemoryDay!

08.10.2023

 

Tüfteltheater: Naturwissenschaft + Theater = Lernfreude!

06.10.2023

 
[ mehr ]
 
 
Termine
 

Weihnachtssingen

22.12.2023 - 10:00 Uhr bis 11:20 Uhr

 
[ mehr ]
 
 
 
Kunstprojekt
Weihnachten im Schuhkarton
Trubel beim Tag des Vorschulkindes
Schulobstprojekt! Äpfel vom LELF
Einladung: Lernen lernen am MegaMemoryDay!
Tüfteltheater: Naturwissenschaft + Theater = Lernfreude!
Kunstprojekt
Weihnachten im Schuhkarton
Trubel beim Tag des Vorschulkindes
Schulobstprojekt! Äpfel vom LELF
Einladung: Lernen lernen am MegaMemoryDay!
Tüfteltheater: Naturwissenschaft + Theater = Lernfreude!
  1. Start
  2. Über uns
  3. Rundgang
Teilen auf Facebook   Teilen auf X   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Rundgang

Vielen Dank an alle Eltern, die mit uns gemeinsam dafür sorgen, dass unsere Schule immer schöner wird. Alle Klassen haben innerhalb der letzten 3 Schuljahre schöne Klassenräume bekommen, nachdem das letzte Mal in den 90ern renoviert wurde!

Im Schuljahr 2015/16 haben Eltern sogar den Sonderpädagogischen Förderraum, die Schulbibliothek und einen Förderraum renoviert! Die wunderschönen Wandbemalungen wurden zum Teil von einem Lehrer und Schülern des OSZ Palmnicken gestaltet. Auch der Klubraum erhielt einen neuen Farbanstrich und Fußbodenbelag.

Vielen Dank an Frau Rutkowski (Leiterin) und den Hausmeister der Kita Buratino: Beide sorgten für zwei wunderschöne Horträume im Erdgeschoss.

Im Herbst 2016 gestalteten Eltern den Raum der Klasse 2a bunt. Die Klasse 2b hat nicht nur gemalert, sondern auch ein wunderschönes Kunstwerk an die Wand gezeichnet - einen Vierjahreszeiten-Baum! Dankeschön an die Klassenleiterin und Kunstlehrerin Frau Lehmann!

In den Osterferien 2017 wurden am 8. und 9. April die Klassenräume der 4a und 4b und der Flur vor dem Sekretariat verschönert. Im November 2017 renovierten Führungskräfte der e.dis-AG 3 Förderräume.

Im Mai 2019 gestalteten unter Anleitung unserer Kunstlehrerin Frau Lehmann Eltern, Kinder, Lehrkräfte und Stipendiaten der SDW und sogar drei Politiker/in die beiden Foyers neu. Im Erdgeschoss finden wir an den Torbögen wunderschöne Malereien im Hundertwasser-Stil, das Obergeschoss leuchtet in Gelb und Orange. Auch der Fürstenwalder Künstler Gary Miller, der mit der Kunst-AG mit Märchenbildern, Weltraumkunst und Dschungelhaus tolle Akzente im Schulhaus gesetzt hat, half mit!

Im November 2019 gestalteten die Fürstenwalder Künstler Stefan Casper Röhr und Andy Hartkopf unser Treppenhaus zur Schulbibliothek mit Bücherhelden, nachdem sie im September schon den Bereich vor dem Essenraum mit Weltall-Comic-Motiven verschönert hatten.

Im Dezember 2019 wurde das Treppenhaus zum Spiegelsaal mit Ozeanflair kunstvoll besprüht - sogar mit Neoneffekten. Im November/Dezember 2020 setzte der Künstler dieses Projekt fort: Von der Souterrain-Tiefsee über Erdgeschoss-Flachwasser zum Strand in der 1. Etage und in den Dschungel in der 2. Etage. Dankeschön hierfür an den wunderbaren Künstler Stefan Casper Röhr, der unsere Kinder einbezog und sie für die Kunst des Graffiti begeisterte!

Ein Dankeschön auch an Daniel Becker, ebenfalls Künstler in Fürstenwalde, für die Gestaltung unseres Spielehäuschens auf dem Schulhof im Mai 2019.

EIN RIESENGROßES DANKESCHÖN AN ALLE BETEILIGTEN KÜNSTLER, ELTERN, LEHRKRÄFTE UND KINDER SOWIE AN UNSEREN HAUSMEISTER, DER AUCH NOCH DIE VOR- UND NACHARBEITEN AN DER BACKE HATTE!

 
zurück
  • Facebook
  • X
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
 
Startseite      |      Login      |      Impressum      |      Datenschutz      |      Schulcloud Brandenburg