Navigation überspringen
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
LeseclubBannerbildBannerbildTreppenhaus 750 Jahre FürstenwaldeBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildAllein im SchwappBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
  • Startseite
  • Unser Leitbild
  • Unser Schulprofil
    •  
    • Offene Ganztagsschule
    • Gemeinsames Lernen
      •  
      • Kulturelle Vielfalt
      • Soziales Lernen
      •  
    • Lesende Schule
      •  
      • Welttag des Buches
      • Schulbibliothek
      • Leseclub
      • Vorlesetag
      • Vorlesewettbewerbe
      • Leserabe-Wettbewerb
      •  
    • Bewegte Schule
    •  
  • Über uns
    •  
    • Rundgang
    • Team
    • Klassen
    • Sonderpädagogik
    • Sozialarbeit
    • Ganztag
      •  
      • Hort "Sternschnuppe"
      •  
    • Unterrichtszeiten
    • Eltern
    • Konzepte
    •  
  • Bildungsspender
  • Schnappschüsse
  • Termine
  • Polnische Partnerschule
  • Zirkusprojekt
  • Übergänge Kita / 6. Kl.
  • medienfit:-)Schule
  • Gute Schule
    •  
    • Leistung
    • Umgang mit Vielfalt
    • Unterrichtsqualität
    • Verantwortung
    • Schulleben, Partner
    • Lernende Schule
    •  
  • Schul-Cloud
  • Schöne Schule
    •  
    • Kunstwerke
    • Foyers 2019
    • Fassade
    • Renovierung Klubraum
    • 4b Klassenraum (17/18)
    • E.DIS AG renoviert
    • 4a, 4b, Flur (2017)
    • VG 1 (2016)
    • 3a Klassenraum (2016)
    • 2a Klassenraum (2016)
    • VG 3 (2016)
    • VG 2 (2015)
    • Sonderpäd. Raum
    • Schulbibliothek
    • 4a Klassenraum (2015)
    • 4b Klassenraum (2015)
    •  
  • Pressespiegel
  • Chronik
    •  
    • Chronik 2022/23
    • Chronik 2021/22
    • Chronik 2020/21
    • Chronik 2019/20
    • Chronik 2018/19
    • Chronik 2017/18
    • Chronik 2016/17
    • Chronik 2015/16
    •  
  • Unser Förderverein
  • Sigmund Jähn
  • Lieblinks
  • Kontakt
  • Anfahrt
Brandenburg vernetzt
News
 
Preis für soziales Engagement 2023: Sigmund-Jähn-GS

21.01.2023

 
Weihnachtssingen mit Gästen und großem Weihnachtsgeschenk
 
 
Sigmund-Jähn-Grundschule gewinnt 1. Publikumspreis der Stiftung Bildung!

31.12.2022

 
"Gemeinsam einzigartig" - Unser Vorlesetag

18.11.2022

 
Was hat ein Kletterturm für den Schulhof mit Weihnachtsgänsen zu tun?

10.11.2022

 
Tag des Vorschulkindes in Fürstenwalde
 
 
[ mehr ]
 
 
Termine
 
Winterferien

30.01.2023 bis 03.02.2023

 
[ mehr ]
 
 
 
Preis für soziales Engagement 2023: Sigmund-Jähn-GS
Weihnachtssingen mit Gästen und großem Weihnachtsgeschenk
Sigmund-Jähn-Grundschule gewinnt 1. Publikumspreis der Stiftung Bildung!
"Gemeinsam einzigartig" - Unser Vorlesetag
Was hat ein Kletterturm für den Schulhof mit Weihnachtsgänsen zu tun?
Tag des Vorschulkindes in Fürstenwalde
  1. Start
  2. Unser Schulprofil
  3. Bewegte Schule
Teilen auf Facebook   Teilen auf Twitter   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Sportliche Schule

 

    „Es gibt kein Fach, das so viel für andere Fächer macht wie der Sport."

(Sabine Sabinarz-Otte, Bundeselternrat)

 

Pyramidenbau

 

Der Sport hat an unserer Schule einen großen Stellenwert. Durch die Vielfältigkeit unseres Sportunterrichts fördern wir das Bewegungsbedürfnis unserer Schüler und unterstützen deren körperliche Entwicklung. Dabei legen wir großen Wert auf ein faires Miteinander und befähigen unsere Schüler, die Fortschritte ihrer Mitschüler zu würdigen.

 

Während des Schuljahres durchlaufen die Kinder verschiedene Stoffgebiete. Dazu gehören die Leichtathletik, Grundübungen, Sportspiele und Gerätturnen, in der 3. Klasse außerdem Schwimmen. Bei der Bewertung sportlicher Leistungen bemühen wir uns, die individuellen Besonderheiten unserer Kinder zu beachten, Fortschritte hervorzuheben und die Anstrengungsbereitschaft der Schüler zu wecken, zu forcieren bzw. einzubeziehen.

 

Bowlingturnier

 

Die besten Sportler unserer Schule haben die Möglichkeit, sich im Neigungsunterricht auf sportliche Wettkämpfe vorzubereiten. Wir beteiligen uns erfolgreich an schulsportlichen Wettkämpfen im Rahmen von „Jugend trainiert für Olympia“ in den Disziplinen Leichtathletik, Fußball, Basketball und Zweifelderball. Im „Kleinen Triathlon“ der Stadt Fürstenwalde belegten wir 2016 den 1. Platz. Für das Training nutzten wir zusätzliche Trainingszeiten im Schwapp.

 

Radfahrtraining

 

Sportinteressierte Schüler können an unserer Schule ab dem 3. Schuljahr die Arbeitsgemeinschaft Fußball besuchen. Erfahrene Trainer stehen den Kindern mit Rat und Tat zur Seite und unterstützen den Trainingsprozess.

 

AG Basketball

 

Zur Weihnachtszeit bereiten sich unsere Kinder nicht nur auf das Fest vor, sondern trainieren auch fleißig für die Weihnachtsturniere. Entsprechend dem Alter unserer Schüler werden verschiedene Sportspiele angeboten. Alle Kinder beteiligen sich an diesen Wettkämpfen und unterstützen ihre Klassen.

 

Im Frühjahr findet an unserer Schule traditionell der Frühlingslauf statt. Bei diesem Crosslauf ermitteln wir die besten Ausdauerläufer in den einzelnen Klassenstufen.

 

Zu den Höhepunkten des Schuljahres gehört auch unser Sportfest, immer freitags als Abschluss unserer Schulfestwoche. Die Kinder messen ihre Leistungen in verschiedenen leichtathletischen Disziplinen. Besondere Beachtung findet dabei der Staffellauf. Es wird die schnellste Staffel der Klassenstufe ermittelt, die aus den zehn besten Läufern der Klasse besteht.

 

Am 31.05.2016 fand erstmalig an unserer Schule ein Spendenlauf statt. 2199 Runden liefen unsere 280 Kinder und 10 Lehrkräfte. Durch die Teilnahme an diesem Lauf unterstützen die Kinder und Lehrkräfte - und auch Eltern - ihre Schule, denn mit den Einnahmen werden verschiedene schulische Projekte verwirklicht.

 

S. Gläßer

Fachkonferenzleiterin Sport

 

Zur Fotogalerie: http://www.xn--sigmund-jhn-grundschule-37b.de/schnappschuesse.html

 

Spendenlauf am 31.05.2016

zurück
  • Facebook
  • Twitter
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite      |      Login      |      Impressum      |      Datenschutz      |      Schulcloud Brandenburg