Navigation überspringen
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildLeseclubTreppenhaus BannerbildBannerbildBannerbildBannerbild750 Jahre FürstenwaldeBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildAllein im Schwapp
  • Startseite
  • Unser Leitbild
  • Unser Schulprofil
    •  
    • Offene Ganztagsschule
    • Gemeinsames Lernen
      •  
      • Kulturelle Vielfalt
      • Soziales Lernen
      •  
    • Lesende Schule
      •  
      • Welttag des Buches
      • Schulbibliothek
      • Leseclub
      • Vorlesetag
      • Vorlesewettbewerbe
      • Leserabe-Wettbewerb
      •  
    • Bewegte Schule
    •  
  • Über uns
    •  
    • Rundgang
    • Team
    • Klassen
    • Sonderpädagogik
    • Sozialarbeit
    • Ganztag
      •  
      • Hort "Sternschnuppe"
      •  
    • Unterrichtszeiten
    • Eltern
    • Konzepte
    •  
  • Bildungsspender
  • Schnappschüsse
  • Termine
  • Polnische Partnerschule
  • Zirkusprojekt
  • Übergänge Kita / 6. Kl.
  • medienfit:-)Schule
  • Gute Schule
    •  
    • Leistung
    • Umgang mit Vielfalt
    • Unterrichtsqualität
    • Verantwortung
    • Schulleben, Partner
    • Lernende Schule
    •  
  • Schul-Cloud
  • Schöne Schule
    •  
    • Kunstwerke
    • Foyers 2019
    • Fassade
    • Renovierung Klubraum
    • 4b Klassenraum (17/18)
    • E.DIS AG renoviert
    • 4a, 4b, Flur (2017)
    • VG 1 (2016)
    • 3a Klassenraum (2016)
    • 2a Klassenraum (2016)
    • VG 3 (2016)
    • VG 2 (2015)
    • Sonderpäd. Raum
    • Schulbibliothek
    • 4a Klassenraum (2015)
    • 4b Klassenraum (2015)
    •  
  • Pressespiegel
  • Chronik
    •  
    • Chronik 2022/23
    • Chronik 2021/22
    • Chronik 2020/21
    • Chronik 2019/20
    • Chronik 2018/19
    • Chronik 2017/18
    • Chronik 2016/17
    • Chronik 2015/16
    •  
  • Unser Förderverein
  • Sigmund Jähn
  • Lieblinks
  • Kontakt
  • Anfahrt
Brandenburg vernetzt
News
 
Preis für soziales Engagement 2023: Sigmund-Jähn-GS

21.01.2023

 
Weihnachtssingen mit Gästen und großem Weihnachtsgeschenk
 
 
Sigmund-Jähn-Grundschule gewinnt 1. Publikumspreis der Stiftung Bildung!

31.12.2022

 
"Gemeinsam einzigartig" - Unser Vorlesetag

18.11.2022

 
Was hat ein Kletterturm für den Schulhof mit Weihnachtsgänsen zu tun?

10.11.2022

 
Tag des Vorschulkindes in Fürstenwalde
 
 
[ mehr ]
 
 
Termine
 
Winterferien

30.01.2023 bis 03.02.2023

 
[ mehr ]
 
 
 
Preis für soziales Engagement 2023: Sigmund-Jähn-GS
Weihnachtssingen mit Gästen und großem Weihnachtsgeschenk
Sigmund-Jähn-Grundschule gewinnt 1. Publikumspreis der Stiftung Bildung!
"Gemeinsam einzigartig" - Unser Vorlesetag
Was hat ein Kletterturm für den Schulhof mit Weihnachtsgänsen zu tun?
Tag des Vorschulkindes in Fürstenwalde
  1. Start
  2. Bildungsspender
Teilen auf Facebook   Teilen auf Twitter   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Kostenlos helfen mit Einkäufen

Inhalte anzeigen?
Es gelten abweichende Datenschutzbestimmungen

 

So einfach kann helfen sein:

 

1. Klicken Sie den folgenden Link an:  https://www.bildungsspender.de/sigmund-jaehn-grundschule 

 

2. Wählen Sie Ihren Shop aus 1709 Shops aus.

 

3. Kaufen Sie wie gewohnt online ein. Es ist keinen Cent teurer.

 

Wir erhalten durch jeden Einkauf über Bildungsspender eine Spende (Erklärung s. Video auf o.a. Website). 

 

Am Ende der Seite können Sie auch direkt spenden. Nutzen Sie dafür das Spendenformular oder schicken Sie eine SMS an 81190 mit folgendem Text:

GIB3 SJG (Spende 3 EUR, Kosten 3,17 EUR) oder

GIB5 SJG (Spende 5 EUR, Kosten 5,17 EUR) oder

GIB9 SJG (Spende 9 EUR, Kosten 9,17 EUR)

(zzgl. der SMS-Kosten, die der Mobilfunkanbieter des Absenders für eine normale SMS berechnet)

 

 

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!

Jede Spende zählt!

 

 

Jeder kann helfen - jeden Tag.

 


Wofür werden die Spenden verwendet?

 

Die Spenden werden ausschließlich für die Förderung der Bildung und Erziehung insbesondere durch die ideelle und finanzielle Unterstützung der Sigmund-Jähn-Grundschule verwendet, nämlich für:

  • die Anschaffung von Lehr-, Lern- und Anschauungsmaterial, Sport- und Spielgeräten, technischen Medien etc. einschließlich Wartung und Pflege (in diesem Schuljahr beispielsweise die Anschaffung von Schulfahrrädern, damit alle Kinder an der Fahrradschulung und -prüfung teilnehmen können),

  • die Unterstützung und Förderung von schulischen Veranstaltungen (Schulgala, Schulfestwoche, Weihnachtssingen, Talenteshow, ...),

  • die Durchführung von Projekten (im kommenden Schuljahr: Kunst- und Ernährungsprojekt, geplant sind auch Theater- und Filmprojekt) ,

  • Hilfen bei der Ausgestaltung des Schulgebäudes und des Schulgeländes,

  • die Unterstützung von Fortbildungen und Informationsveranstaltungen für Eltern und  Lehrkräfte,

  • die Unterstützung eines Schüleraustauschprogrammes, 

  • die Unterstützung der Schulbibliothek (Bücher, Zeitschriften, Apps, Hörspiele, Spiele),

  • die finanzielle Unterstützung für Auszeichnungen für Schüler für die Teilnahme an schulischen Wettbewerben sowie für besondere Leistungen (z. B. Teilnahme an Wettbewerben wie Känguru, Big Challenge, Mathematikolympiade sowie an Wettstreiten in Musik, Vorlesen und Rezitieren, aber auch für ehrenamtliches Engagement für Schulbelange),

  • die Unterstützung bei der Herausgabe einer Schülerzeitung,

  • die Unterstützung des Schülerradios (derzeit schrittweise Ausstattung des Schulgebäudes mit Boxen, Erhöhung der Sendezeiten und des inhaltlichen Anspruchs),

  • die ideelle und finanzielle Unterstützung hilfsbedürftiger Schüler bei der Teilnahme an schulischen Maßnahmen oder bei schulbegleitenden Bildungsangeboten, soweit nicht staatliche Mittel beansprucht werden können.

 

Klicken Sie hier, um die Inhalte von "bildungsspender.de" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "bildungsspender.de"

 

 

 

 

Jetzt spenden

zurück
  • Facebook
  • Twitter
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite      |      Login      |      Impressum      |      Datenschutz      |      Schulcloud Brandenburg