Navigation überspringen
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildLeseclubBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildAllein im SchwappBannerbildTreppenhaus BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild750 Jahre FürstenwaldeBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
  • Startseite
  • Unser Leitbild
  • Unser Schulprofil
    •  
    • Offene Ganztagsschule
    • Gemeinsames Lernen
      •  
      • Kulturelle Vielfalt
      • Soziales Lernen
      •  
    • Lesende Schule
      •  
      • Welttag des Buches
      • Schulbibliothek
      • Leseclub
      • Vorlesetag
      • Vorlesewettbewerbe
      • Leserabe-Wettbewerb
      •  
    • Bewegte Schule
    •  
  • Über uns
    •  
    • Rundgang
    • Team
    • Klassen
    • Sonderpädagogik
    • Sozialarbeit
    • Ganztag
      •  
      • Hort "Sternschnuppe"
      •  
    • Unterrichtszeiten
    • Eltern
    • Konzepte
    •  
  • Bildungsspender
  • Schnappschüsse
  • Termine
  • Polnische Partnerschule
  • Zirkusprojekt
  • Übergänge Kita / 6. Kl.
  • medienfit:-)Schule
  • Gute Schule
    •  
    • Leistung
    • Umgang mit Vielfalt
    • Unterrichtsqualität
    • Verantwortung
    • Schulleben, Partner
    • Lernende Schule
    •  
  • Schul-Cloud
  • Schöne Schule
    •  
    • Kunstwerke
    • Foyers 2019
    • Fassade
    • Renovierung Klubraum
    • 4b Klassenraum (17/18)
    • E.DIS AG renoviert
    • 4a, 4b, Flur (2017)
    • VG 1 (2016)
    • 3a Klassenraum (2016)
    • 2a Klassenraum (2016)
    • VG 3 (2016)
    • VG 2 (2015)
    • Sonderpäd. Raum
    • Schulbibliothek
    • 4a Klassenraum (2015)
    • 4b Klassenraum (2015)
    •  
  • Pressespiegel
  • Chronik
    •  
    • Chronik 2022/23
    • Chronik 2021/22
    • Chronik 2020/21
    • Chronik 2019/20
    • Chronik 2018/19
    • Chronik 2017/18
    • Chronik 2016/17
    • Chronik 2015/16
    •  
  • Unser Förderverein
  • Sigmund Jähn
  • Lieblinks
  • Kontakt
  • Anfahrt
Brandenburg vernetzt
News
 

Kunstgalerie bis 10.03.: "Blauer Himmel - Goldenes Korn" Die Farben der Ukraine

26.02.2023

 

Fürstenwalde - ALAAF und HELAU!

20.02.2023

 

Der Preis für soziales Engagement 2023 geht an die Sigmund-Jähn-GS

 
 

Sigmund-Jähn-Grundschule gewinnt 1. Publikumspreis der Stiftung Bildung!

06.01.2023

 

Weihnachtssingen mit Gästen und großem Weihnachtsgeschenk

 
 

"Gemeinsam einzigartig" - Unser Vorlesetag

18.11.2022

 
[ mehr ]
 
 
Termine
 

Lernwerkstatt 2b

08.05.2023 bis 12.05.2023 - 08:55 Uhr bis 12:55 Uhr

 
[ mehr ]
 
 
 
Kunstgalerie bis 10.03.: "Blauer Himmel - Goldenes Korn" Die Farben der Ukraine
Fürstenwalde - ALAAF und HELAU!
Der Preis für soziales Engagement 2023 geht an die Sigmund-Jähn-GS
Sigmund-Jähn-Grundschule gewinnt 1. Publikumspreis der Stiftung Bildung!
Weihnachtssingen mit Gästen und großem Weihnachtsgeschenk
"Gemeinsam einzigartig" - Unser Vorlesetag
Teilen auf Facebook   Teilen auf Twitter   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Sigmund-Jähn-Grundschule, Wladislaw-Wolkow-Str. 36, 15517 Fürstenwalde/Spree,

Tel.: 03361-557 800, E-Mail:

 

 

Herzlich willkommen auf der Homepage der

Sigmund-Jähn-Grundschule Fürstenwalde/Spree!

 

 

Sie sind herzlich eingeladen, sich hier über das Lernen, Lehren und Leben an der Sigmund-Jähn-Grundschule zu informieren.

 

 Wir sind Partnerschule der Akademie für Lernmethoden. 

Akademie für Lernmethoden

 

 

Große Überraschung! Auf dem Neujahrsempfang des Bürgermeisters am 20.01.2023 erhielten wir den mit 500 EUR dotierten Preis für soziales Engagement 2023 der Stadt Fürstenwalde. Herzlichen Dank! Wir freuen uns sehr!

 

Als Begründung nannte Laudator Herr Ksink (FDP) unser Theaterstück anlässlich der 750-Jahr-Feier Fürstenwaldes und den durch Spendenläufen gesammelten Eigenbeitrag von 10.000 EUR für unser Soccerfeld. Aber auch unser Grünes Klassenzimmer und die Lernwerkstatt sind 2022 mit großem Engagement der Schulgemeinschaft entstanden. Darüber hinaus beteiligten wir uns auch maßgeblich am Weltkindertagsfest des Netzwerkes Nord und nahmen am Festumzug der Stadt teil. 

 

Preis für soziales Engagement 2023

 

Unsere Lernwerkstatt ist eröffnet und läuft auf Hochtouren. Aber was ist eigentlich eine Lernwerkstatt? Hier gibt´s die Antwort: Lernwerkstatt

 

Für unser Theaterstück "Auf der Jagd nach dem Silberschatz" anlässlich der 750-Jahr-Feier Fürstenwaldes haben wir am 08.12.2022 den 1. Publikumspreis der Stiftung Bildung "Verein(t) für gute Kita und Schule" und 2500 EUR gewonnen!

 

Preisverleihung

 

Unser Theaterstück feierte großen Erfolg dank eines großartigen Teams!Unser Theaterstück "Auf der Jagd nach dem verlorenen Silberschatz" feierte am 30.09.2022 als Eröffnung des Historischen Stadtfestes Fürstenwalde einen großen Erfolg - dank eines großartigen Teams, zahlreicher externer Helferinnen und Helfer und großzügiger Geldgeber!

 

Grüne Schulhöfe - AbschlussveranstaltungJara und Arne aus der Klasse 4a, Lara aus der Klasse 5c, Schulgarten-AG-Leiter Herr Lützen und Schulleiterin Frau Tesch am 21.09.2022 bei der Abschlussveranstaltung "10 grüne Schulhöfe". Wir präsentierten, wie innerhalb eines Jahres mit Hilfe von 30.000 EUR aus einem Splittplatz eine grüne Oase wurde.

 

 

AUF!Leben - Zukunft ist jetzt!

Mit dem Programm AUF!leben – Zukunft ist jetzt! unterstützt die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung bundesweit Kinder und Jugendliche dabei, die Folgen der Corona-Pandemie zu bewältigen und Alltagsstrukturen zurückzugewinnen. Lernen und Erfahren außerhalb des Unterrichts stehen dabei im Mittelpunkt. Seit März stehen uns über 50.000 EUR zur Verfügung, die wir für wunderbare Projekte ausgeben können: Dazu gehören der NAO-Roboter Sigi (siehe unten), unser Schulausflug ins Irrlandia, drei Projekttage mit dem Wanderplanetarium, ein Trommelworkshop mit allen Kindern und 4 Künstler*innen, ein FEZ-Ausflug zum "1x1 mit Rumpelstil", eine Alpaka-Wanderung, die Sommerrodelbahn, das Fürstenwalder Stadtmuseum, das Tüfteltheater, einwöchige Forscherwerkstätten für jede Klasse...

Unser Motto: "Wir lernen neu!"

 

Logo AUF!Leben - Zukunft ist jetzt!

 

Das war unser Schuljahr 2021/22: Chronik


 

Wir sind seit dem Schuljahr 2017/18 Schule für gemeinsames Lernen und medienfit-Grundschule, Pilotschule für die Schulcloud Brandenburg, Preisträger der Stiftung Lesen "Extra-Klasse" 2016 (3. Platz), Preisträger des Sozialpreises "Die Brücke" 2017, Preisträger beim Kinderrechtefilmfestival Januar 2017 (YouTube-Filmpreis und Preis der Erwachsenenjury) und Januar 2018 (YouTube-Publikumspreis und 100 EUR für die Klassenkasse der Klasse 4a von JUKI). Wir sind "Cinema en curs" - Schule, ein internationales Filmprojekt, das erstmals 2016/17 in Deutschland durchgeführt wurde und über ein Schuljahr lang Kindern Medien- und Sprachbildung, soziale Kompetenzen und mehr vermittelt. Dieses erfolgreiche Projekt führten wir 2016/17 und 2017/18 durch. Seit 2004 sind wir offene Ganztagsschule.

Im Mai 2019 konnte die Klasse 5a im "fifty-fifty"-Energiesparprojekt eine Urkunde und die stattliche Ersparnis von 2698,06 EUR entgegennehmen. Wie der Name schon sagt, wurde die Summe gerecht zwischen der Stadt Fürstenwalde und unserer Schule geteilt. Super gemacht, Kinder!

 Sozialpreis "Die Brücke"

Die Sigmund-Jähn-Grundschule ist Preisträgerin des Sozialpreises "Die Brücke" 2017.

Darauf sind wir sehr stolz. Mehr unter: Sozialpreis "Die Brücke" 2017

 

 

Stiftung Bildung MSM Patenschaftsprogramm BMFSFJ

Unser Engagement wird unterstützt von der Stiftung Bildung und dem Landesverband der Kita- und Schulfördervereine Berlin-Brandenburg e. V.

Die Stiftung Bildung wirkt als gemeinnützige Spendenorganisation direkt an der Basis über das bundesweite Netzwerk der Kita- und Schulfördervereine, stärkt die Handelnden in den Landesverbänden, fördert Vielfalt und lässt Ideen vor Ort Wirklichkeit werden. Erfahren Sie mehr hier: www.stiftungbildung.


Wir freuen uns über Ihre Unterstützung:

Einkaufen und uns gleichzeitig dabei helfen: Sie zahlen keinen Cent extra: Amazon smile und Bildungsspender.

 

Folgen Sie uns auf Facebook!


 

Unsere Highlights findest Du / finden Sie im Menü unter Schnappschüsse: Schnappschüsse.

 
Startseite      |      Login      |      Impressum      |      Datenschutz      |      Schulcloud Brandenburg