Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteAllein im Schwapp | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteTreppenhaus "Natur" | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteLeseclub | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteGrünes Klassenzimmer | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite750 Jahre Fürstenwalde | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
  • Startseite
  • Unser Leitbild
  • Unser Schulprofil
    •  
    • Offene Ganztagsschule
    • Gemeinsames Lernen
      •  
      • Kulturelle Vielfalt
      • Soziales Lernen
      •  
    • Lesende Schule
      •  
      • Welttag des Buches
      • Schulbibliothek
      • Leseclub
      • Vorlesetag
      • Vorlesewettbewerbe
      • Leserabe-Wettbewerb
      •  
    • Bewegte Schule
    •  
  • Über uns
    •  
    • Rundgang
    • Team
    • Klassen
    • Sonderpädagogik
    • Sozialarbeit
    • Ganztag
      •  
      • Hort "Sternschnuppe"
      •  
    • Unterrichtszeiten
    • Eltern
    • Konzepte
    •  
  • Bildungsspender
  • Schnappschüsse
  • Termine
  • Übergänge Kita / 6. Kl.
  • Gute Schule
    •  
    • Leistung
    • Umgang mit Vielfalt
    • Unterrichtsqualität
    • Verantwortung
    • Schulleben, Partner
    • Lernende Schule
    •  
  • Schöne Schule
    •  
    • Kunstwerke
    • Foyers 2019
    • Fassade
    • Renovierung Klubraum
    • 4b Klassenraum (17/18)
    • E.DIS AG renoviert
    • 4a, 4b, Flur (2017)
    • VG 1 (2016)
    • 3a Klassenraum (2016)
    • 2a Klassenraum (2016)
    • VG 3 (2016)
    • VG 2 (2015)
    • Sonderpäd. Raum
    • Schulbibliothek
    • 4a Klassenraum (2015)
    • 4b Klassenraum (2015)
    •  
  • Pressespiegel
  • Chronik
    •  
    • Chronik 2024/25
    • Chronik 2023/24
    • Chronik 2022/23
    • Chronik 2021/22
    • Chronik 2020/21
    • Chronik 2019/20
    • Chronik 2018/19
    • Chronik 2017/18
    • Chronik 2016/17
    • Chronik 2015/16
    •  
  • Tu was! Förderverein
  • Sigmund Jähn
  • Lieblinks
  • Kontakt
  • Anfahrt
Brandenburg vernetzt
News
 

Ein Quadratkilometer Bildung

06.06.2025

 

Jetzt anmelden: Unsere Schulfestwoche

03.06.2025

 

Spendenlauf 2025 - Damit Wünsche wahr werden!

27.05.2025

 

Girls'Day und Boys'Day 2025: "Die Zukunft gehört Dir!"

07.05.2025

 

Froachkids – Das smarte Timeout für schlaue Kids

06.04.2025

 

Faschingsparty! Lauter schräge Vögel...

24.02.2025

 

Futtertöpfchen im Grünen Klassenzimmer

29.01.2025

 

Auf der Suche nach den kleinen Sternen

14.01.2025

 

"Deutschland sucht den Weihnachtsmann!" - Musical und Weihnachtssingen

20.12.2024

 
[ mehr ]
 
 
Termine
 

Sportfest Kl. 1-3

01.07.2025 - 09:00 Uhr bis 11:30 Uhr

 

Sportfest Kl. 4-6

02.07.2025 - 09:00 Uhr bis 11:30 Uhr

 

Schulfestwoche: Kinder-Uni

14.07.2025 bis 18.07.2025

 

6. Klassen: Feierliche Zeugnisausgabe

22.07.2025 - 13:00 Uhr bis 14:30 Uhr

 

Zeugnisse!!!

23.07.2025 - 10:00 Uhr bis 10:45 Uhr

 

Sommerferien

24.07.2025 bis 05.09.2025

 
[ mehr ]
 
 
 
  • Ein Quadratkilometer Bildung
  • Jetzt anmelden: Unsere Schulfestwoche
  • Spendenlauf 2025 - Damit Wünsche wahr werden!
  • Girls'Day und Boys'Day 2025: "Die Zukunft gehört Dir!"
  • Froachkids – Das smarte Timeout für schlaue Kids
  • Faschingsparty! Lauter schräge Vögel...
  • Ein Quadratkilometer Bildung
  • Jetzt anmelden: Unsere Schulfestwoche
  • Spendenlauf 2025 - Damit Wünsche wahr werden!
  • Girls'Day und Boys'Day 2025: "Die Zukunft gehört Dir!"
  • Froachkids – Das smarte Timeout für schlaue Kids
  • Faschingsparty! Lauter schräge Vögel...
  1. Start
  2. Über uns
  3. Ganztag
Teilen auf Facebook   Teilen auf X   Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Unser Ganztag

Unsere offene Ganztagsschule bietet allen Kindern der 1. bis 6. Klasse vielfältige Angebote. Dabei arbeiten wir eng mit unserem Hort "Sternschnuppe", dem CTA Kulturverein Nord, dem Jugendklub Nord, Sportvereinen, der Stiftung Lesen, der Stadtbibliothek, Eltern und Honorarkräften zusammen.

 

 

Unsere Schülerinnen und Schüler der 1.-4. Klassen können nach dem Unterricht den Hort "Sternschnuppe" in Trägerschaft der Stadt Fürstenwalde in der in unmittelbarer Nähe befindlichen Kita "Buratino"  (Kl. 1+2) oder in unseren Räumen (K. 3+4)  besuchen.

In schön gestalteten Räumen werden Hausaufgaben erledigt, gelesen, gebastelt, getanzt und gesungen oder an der Werkbank gearbeitet. Eine modern eingerichtete Küche lädt zum Kochen und Backen ein.

 

Mittwochs finden im "Buratino" Erkundungen in der näheren Umgebung statt. Auch der Sportplatz mit Skaterbahn in unmittelbarer Nähe bietet zahlreiche Bewegungsmöglichkeiten. Einmal wöchentlich nutzt der Hort das Spaßbad Schwapp für Schwimmspiele. 

Im 5000 m² großen Garten mit Sandspielplätzen, Schaukeln, Wippen, Rutschen, Spielhäusern, Kletterwand, Kletterpyramide, Fußballplatz, Basketballanlage, Hügellandschaft, Rodelberg und Wasserspielanlage können sich die Kinder nach einem anstrengenden Schultag nach Herzenslust austoben (s. Menüpunkt Hort "Sternschnuppe").

 

 

Für die 5. und 6. Klassen bieten sich zahlreiche Möglichkeiten in verschiedenen Arbeitsgemeinschaften und Neigungskursen innerhalb unseres Schulgebäudes und der Sporthalle.

 


Darüber hinaus öffnet unsere Schulbibliothek montags bis freitags von 11:30 bis 14:30 Uhr für die Ausleihe und montags, dienstags, donnerstags für Veranstaltungen des Leseclubs. Im Leseclub finden Vorlese-, Märchen-, Piraten-, Antolinnachmittage etc. statt. Es kann über Bücher gesprochen, Rezensionen geschrieben, eigene Texte verfasst oder zu Büchern gemalt und gebastelt werden. Auf der Leseplattform ANTOLIN können zu den gelesenen Büchern Quizfragen beantwortet werden. Im Leseclub in der Schulbibliothek arbeiten Frau Runge als verantwortliche Lehrerin sowie Frau Richert, Frau Ruder und Frau Ruder jun. (ehrenamtlich) und manchmal auch Eltern mit.

 

Im Schülertreff kann Billard oder Tischfußball gespielt werden. In den Schränken finden sich zahlreiche Gesellschaftsspiele und Bastelmaterialien.

 

Unser Ganztagsangebot auf einen Blick findet ihr / finden Sie hier:

http://www.xn--sigmund-jhn-grundschule-37b.de/seite/257269/konzepte.html

 
zurück
  • Facebook
  • X
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
 
Startseite      |      Login      |      Impressum      |      Datenschutz      |      Schulcloud Brandenburg