Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
Allein im Schwapp | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteGrünes Klassenzimmer | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteTreppenhaus "Natur" | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite750 Jahre Fürstenwalde | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteLeseclub | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
  • Startseite
  • Unser Leitbild
  • Unser Schulprofil
    •  
    • Offene Ganztagsschule
    • Gemeinsames Lernen
      •  
      • Kulturelle Vielfalt
      • Soziales Lernen
      •  
    • Lesende Schule
      •  
      • Welttag des Buches
      • Schulbibliothek
      • Leseclub
      • Vorlesetag
      • Vorlesewettbewerbe
      • Leserabe-Wettbewerb
      •  
    • Bewegte Schule
    •  
  • Über uns
    •  
    • Rundgang
    • Team
    • Klassen
    • Sonderpädagogik
    • Sozialarbeit
    • Ganztag
      •  
      • Hort "Sternschnuppe"
      •  
    • Unterrichtszeiten
    • Eltern
    • Konzepte
    •  
  • Bildungsspender
  • Schnappschüsse
  • Termine
  • Übergänge Kita / 6. Kl.
  • Gute Schule
    •  
    • Leistung
    • Umgang mit Vielfalt
    • Unterrichtsqualität
    • Verantwortung
    • Schulleben, Partner
    • Lernende Schule
    •  
  • Schöne Schule
    •  
    • Kunstwerke
    • Foyers 2019
    • Fassade
    • Renovierung Klubraum
    • 4b Klassenraum (17/18)
    • E.DIS AG renoviert
    • 4a, 4b, Flur (2017)
    • VG 1 (2016)
    • 3a Klassenraum (2016)
    • 2a Klassenraum (2016)
    • VG 3 (2016)
    • VG 2 (2015)
    • Sonderpäd. Raum
    • Schulbibliothek
    • 4a Klassenraum (2015)
    • 4b Klassenraum (2015)
    •  
  • Pressespiegel
  • Chronik
    •  
    • Chronik 2024/25
    • Chronik 2023/24
    • Chronik 2022/23
    • Chronik 2021/22
    • Chronik 2020/21
    • Chronik 2019/20
    • Chronik 2018/19
    • Chronik 2017/18
    • Chronik 2016/17
    • Chronik 2015/16
    •  
  • Tu was! Förderverein
  • Sigmund Jähn
  • Lieblinks
  • Kontakt
  • Anfahrt
Brandenburg vernetzt
News
 

Ein Quadratkilometer Bildung

06.06.2025

 

Jetzt anmelden: Unsere Schulfestwoche

03.06.2025

 

Spendenlauf 2025 - Damit Wünsche wahr werden!

27.05.2025

 

Girls'Day und Boys'Day 2025: "Die Zukunft gehört Dir!"

07.05.2025

 

Froachkids – Das smarte Timeout für schlaue Kids

06.04.2025

 

Faschingsparty! Lauter schräge Vögel...

24.02.2025

 

Futtertöpfchen im Grünen Klassenzimmer

29.01.2025

 

Auf der Suche nach den kleinen Sternen

14.01.2025

 

"Deutschland sucht den Weihnachtsmann!" - Musical und Weihnachtssingen

20.12.2024

 
[ mehr ]
 
 
Termine
 

Sportfest Kl. 1-3

01.07.2025 - 09:00 Uhr bis 11:30 Uhr

 

Sportfest Kl. 4-6

02.07.2025 - 09:00 Uhr bis 11:30 Uhr

 

Schulfestwoche: Kinder-Uni

14.07.2025 bis 18.07.2025

 

6. Klassen: Feierliche Zeugnisausgabe

22.07.2025 - 13:00 Uhr bis 14:30 Uhr

 

Zeugnisse!!!

23.07.2025 - 10:00 Uhr bis 10:45 Uhr

 

Sommerferien

24.07.2025 bis 05.09.2025

 
[ mehr ]
 
 
 
  • Ein Quadratkilometer Bildung
  • Jetzt anmelden: Unsere Schulfestwoche
  • Spendenlauf 2025 - Damit Wünsche wahr werden!
  • Girls'Day und Boys'Day 2025: "Die Zukunft gehört Dir!"
  • Froachkids – Das smarte Timeout für schlaue Kids
  • Faschingsparty! Lauter schräge Vögel...
  • Ein Quadratkilometer Bildung
  • Jetzt anmelden: Unsere Schulfestwoche
  • Spendenlauf 2025 - Damit Wünsche wahr werden!
  • Girls'Day und Boys'Day 2025: "Die Zukunft gehört Dir!"
  • Froachkids – Das smarte Timeout für schlaue Kids
  • Faschingsparty! Lauter schräge Vögel...
  1. Start
  2. Schöne Schule
  3. Fassade
Teilen auf Facebook   Teilen auf X   Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Fassadengestaltung

 

Fassade Straßenseite

Die Nord-Fassade wurde im Juni 2018 fertiggestellt. Die feierliche Fassadeneinweihungsfeier fand am 14.06.2018 statt.

Die Bilder der ballspielenden, kippelnden, lesenden, an der Tafel schreibenden, fliegenden, am Himmel schwebenden Kinder sowie die Sonne, der Saturn, der Stern und die beiden Spiralgalaxien haben Kinder der 4.-6. Klassen gemeinsam mit dem Schöneicher Künstler Klaus Lubina und Frau Rattey gezeichnet. Und so erinnert die Fassade ein bisschen an den Bestseller "Gregs Tagebuch".

 

Nord-Fassade

 

23.11.2016

 

23.11.2016

21.11.2016

21.11.2016

 

Blick auf die Giebelseiten

 

Der Wanderer am Weltenrand

Oktober 2016: Der Wanderer am Weltenrand (Holzstich eines unbekannten Künstlers, erstmals 1888 veröffenlicht) steht für unsere Entdeckerfreude.

 

Nach den Sternen greifen - wie Sigmund Jähn

Oktober 2016: Der Kosmonaut vor dem "Blauen Planeten" steht sowohl für unseren Namen "Sigmund Jähn" als auch für den Wunsch, nach den Sternen zu greifen - wie Sigmund Jähn.

Warum sind die Kinder, die zum Kosmonauten hochzeigen oder dem Wanderer am Weltenrand folgen, grün? An unserer Schule lernen Kinder aus 12 Ländern. Durch die neutrale Farbe werden alle Kinder unabhängig von ihrer Herkunft gleichermaßen angesprochen. - Außerdem findet sich das Grün an den anderen Hauswänden wieder. Die Außenjalousien an der sonnengelben Fassade, die von einem dunklen Grün ausgehend nach oben heller werden, symbolisieren das Werden und Wachsen in strahlender Sonne.

Wir freuen uns über unsere schöne Schule und danken herzlich dem Architekten Fred Jasinski.

 

Das Original: Der Wanderer am Weltenrand

 

Der Wanderer am Weltenrand

 

Von einer anscheinend flachen Erdscheibe mit Bäumen und Häusern blickt ein Wanderer auf mehrere kreisähnliche, voneinander abgesetzte und aufeinanderfolgende Streifen oder Schichten, die flammenförmig und wolkenförmig ausgestaltet sind und in oder auf denen zwei Scheiben und ein Paar ineinandergefügter Räder zu liegen scheinen. Er scheint die Sphäre (Viertelkreis) durchstoßen zu haben und neugierig in das Unbekannte zu sehen. Mit einem langen Mantel und kurzen Schulterumhang bekleidet und sandalenähnliches Schuhwerk an den bloßen Füßen tragend, kniet er nieder - als ob ihm dieser Ausblick nicht ganz geheuer ist. Den Stock linker Hand hält dieser Wanderer nicht mehr fest, mit der ausgestreckten Rechten macht er eine tastende oder grüßende Geste in die neuentdeckte Welt.

 

Die Fassade nimmt Gestalt an!

Architekt F. Jasinski erläutert die Fassadenarbeiten

September 2016

 

Nach den Sternen greifen - wie Sigmund Jähn

 

Kinder in grün - Symbol für alle Kinder der Welt

 

Dieser Giebel steht für die Entdeckerfreude: Der Wanderer am Weltenrand

 

September-Oktober 2016: Fortschritte an der Giebelseite zur Gagarin-Oberschule


Seit April 2016 wird die Fassade saniert.  Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte  werden bei der Gestaltung einbezogen.

 

Eine Gruppe von Kindern unter Leitung des Schöneicher Künstlers und Sozialpädagogen Herrn Lubina entwickelte Ideen für die Fassadengestaltung und ein Logo für den Haupteingang. Die Entwürfe wurden 2 Wochen im Foyer der Schule ausgestellt und die Meinungen und Favoriten in einer Box gesammelt. Herr Ullrich vom Kulturverein Nord assistierte und stellte die benötigten Materialien zur Verfügung. Wir bedanken uns ganz herzlich!

 

 

 

Das Team

Paulina (4b), Philip (5a), Emely (4b), Vanessa (5a) und Milena (3b) (von links nach rechts) entwickelten Ideen für unsere Fassade.

 

Das Projekt wird mit Mitteln des Bundes, des Landes und der Stadt Fürstenwalde/Spree gefördert.

 

Das Team

 

Ideen für die Fassade

 

Ideen für die Fassade

 

 

Das Ergebnis der Abstimmung:

Logo 11

Die meisten Stimmen bekam das Logo Nr. 11 mit 24 Stimmen, gefolgt von Logo 14 mit 22 und Logos 3 und 5 mit jeweils 19 Stimmen. 16 Stimmen entfielen auf Logo 7 und 15 auf Logo 15.

Die Konferenz der Lehrkräfte und die Schulkonferenz werden nun im nächsten Schritt (Januar 2016) beraten, inwieweit diese Entwürfe auf der Fassade realisiert werden.

zurück
  • Facebook
  • X
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
 
Startseite      |      Login      |      Impressum      |      Datenschutz      |      Schulcloud Brandenburg