Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
Bannerbild | zur StartseiteGrünes Klassenzimmer | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite750 Jahre Fürstenwalde | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteLeseclub | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteTreppenhaus "Natur" | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteAllein im Schwapp | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
  • Startseite
  • Unser Leitbild
  • Unser Schulprofil
    •  
    • Offene Ganztagsschule
    • Gemeinsames Lernen
      •  
      • Kulturelle Vielfalt
      • Soziales Lernen
      •  
    • Lesende Schule
      •  
      • Welttag des Buches
      • Schulbibliothek
      • Leseclub
      • Vorlesetag
      • Vorlesewettbewerbe
      • Leserabe-Wettbewerb
      •  
    • Bewegte Schule
    •  
  • Über uns
    •  
    • Rundgang
    • Team
    • Klassen
    • Sonderpädagogik
    • Sozialarbeit
    • Ganztag
      •  
      • Hort "Sternschnuppe"
      •  
    • Unterrichtszeiten
    • Eltern
    • Konzepte
    •  
  • Bildungsspender
  • Schnappschüsse
  • Termine
  • Übergänge Kita / 6. Kl.
  • Gute Schule
    •  
    • Leistung
    • Umgang mit Vielfalt
    • Unterrichtsqualität
    • Verantwortung
    • Schulleben, Partner
    • Lernende Schule
    •  
  • Schöne Schule
    •  
    • Kunstwerke
    • Foyers 2019
    • Fassade
    • Renovierung Klubraum
    • 4b Klassenraum (17/18)
    • E.DIS AG renoviert
    • 4a, 4b, Flur (2017)
    • VG 1 (2016)
    • 3a Klassenraum (2016)
    • 2a Klassenraum (2016)
    • VG 3 (2016)
    • VG 2 (2015)
    • Sonderpäd. Raum
    • Schulbibliothek
    • 4a Klassenraum (2015)
    • 4b Klassenraum (2015)
    •  
  • Pressespiegel
  • Chronik
    •  
    • Chronik 2024/25
    • Chronik 2023/24
    • Chronik 2022/23
    • Chronik 2021/22
    • Chronik 2020/21
    • Chronik 2019/20
    • Chronik 2018/19
    • Chronik 2017/18
    • Chronik 2016/17
    • Chronik 2015/16
    •  
  • Tu was! Förderverein
  • Sigmund Jähn
  • Lieblinks
  • Kontakt
  • Anfahrt
Brandenburg vernetzt
News
 

Ein Quadratkilometer Bildung

06.06.2025

 

Jetzt anmelden: Unsere Schulfestwoche

03.06.2025

 

Spendenlauf 2025 - Damit Wünsche wahr werden!

27.05.2025

 

Girls'Day und Boys'Day 2025: "Die Zukunft gehört Dir!"

07.05.2025

 

Froachkids – Das smarte Timeout für schlaue Kids

06.04.2025

 

Faschingsparty! Lauter schräge Vögel...

24.02.2025

 

Futtertöpfchen im Grünen Klassenzimmer

29.01.2025

 

Auf der Suche nach den kleinen Sternen

14.01.2025

 

"Deutschland sucht den Weihnachtsmann!" - Musical und Weihnachtssingen

20.12.2024

 
[ mehr ]
 
 
Termine
 

Sportfest Kl. 1-3

01.07.2025 - 09:00 Uhr bis 11:30 Uhr

 

Sportfest Kl. 4-6

02.07.2025 - 09:00 Uhr bis 11:30 Uhr

 

Schulfestwoche: Kinder-Uni

14.07.2025 bis 18.07.2025

 

6. Klassen: Feierliche Zeugnisausgabe

22.07.2025 - 13:00 Uhr bis 14:30 Uhr

 

Zeugnisse!!!

23.07.2025 - 10:00 Uhr bis 10:45 Uhr

 

Sommerferien

24.07.2025 bis 05.09.2025

 
[ mehr ]
 
 
 
  • Ein Quadratkilometer Bildung
  • Jetzt anmelden: Unsere Schulfestwoche
  • Spendenlauf 2025 - Damit Wünsche wahr werden!
  • Girls'Day und Boys'Day 2025: "Die Zukunft gehört Dir!"
  • Froachkids – Das smarte Timeout für schlaue Kids
  • Faschingsparty! Lauter schräge Vögel...
  • Ein Quadratkilometer Bildung
  • Jetzt anmelden: Unsere Schulfestwoche
  • Spendenlauf 2025 - Damit Wünsche wahr werden!
  • Girls'Day und Boys'Day 2025: "Die Zukunft gehört Dir!"
  • Froachkids – Das smarte Timeout für schlaue Kids
  • Faschingsparty! Lauter schräge Vögel...
  1. Start
  2. Tu was! Förderverein
Teilen auf Facebook   Teilen auf X   Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

"Tu was!" Unser Förderverein

Am 6. November 2015 gründeten wir den

Förderverein der Sigmund-Jähn-Grundschule.

 

Aktuelles

 

Im Dezember 2022 gewannen wir den 1. Publikumspreis der Stiftung Bildung "Verein(t) für gute Kita und Schule" (dotiert mit 2500 EUR), nominiert vom LSFB für unser Engagement für das Theaterstück "Auf der Suche nach dem Silberschatz" mit 250 Kindern zum 750. Geburtstag Fürstenwaldes. 

Die Stiftung Bildung wiederum nominierte uns für den Deutschen Engagementpreis 2023.

Im Januar 2023 erhielten wir den Preis für soziales Engagement von der Stadt Fürstenwalde/Spree dotiert mit 500 EUR.

Ab Januar 2024 starten wir mit unserer AG "Tu was!", initiiert vom LSFB, mittwochs 14:00 Uhr im Schülertreff. Informationen und Fotos gibt es hier: 

Lust auf Engagement! Kinder beteiligen sich

 

Unsere größten Erfolge:

2015 bis heute: Zahlreiche Renovierungsaktionen. Besonders stolz sind wir auf das Fantasy-, das Natur- und das historische Treppenhaus, auf das "Hundertwasser"-Foyer im Erdgeschoss und auf die Chill-Lounge im 1. OG.

2022: Schulgarten und Grünes Klassenzimmer / Ruhe-Oase (30.000 EUR von der DUH)

2022: Einrichten einer Lernwerkstatt: Forschen und Experimentieren (Life e.V., RAA Brandenburg "Ein Quadratkilometer Bildung")

2022: 10.000 EUR aus Spendenläufen als Zugabe für unser Soccerfeld (120.000 EUR kommen aus der Inklusionspauschale des Landkreises Oder-Spree)

2023: Errichtung eines Klettermaximus auf dem Schulhof (15.000 EUR aus dem Bürgerbudget)

_______________________________________________________________________________________________

 

Gründungsmitglieder sind:

Eltern: Fr. Techow, Hr. Marquardt, Fr. Helms, Fr. Schmidt, Hr. Röchow;

Lehrkräfte: Fr. M. Jänicke, Fr. Blätter, Fr. Rattey, Fr. Tesch, Frau R. Jänicke, Fr. Hegenbarth, Hr. Jungbluth

 

Warum brauchen wir einen Förderverein?

Zweck des Vereins ist die Förderung der Bildung und Erziehung insbesondere durch die ideelle und finanzielle Unterstützung der Sigmund-Jähn-Grundschule. Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch:

  • die Beschaffung finanzieller Mittel durch Beiträge, Spenden und sonstige Einnahmen für die Anschaffung von Lehr-, Lern- und Anschauungsmaterial, Sport- und Spielgeräten, technischen Medien etc. einschließlich Wartung und Pflege,

  • die Unterstützung und Förderung von schulischen Veranstaltungen,

  • die Durchführung von Projekten,

  • Hilfen bei der Ausgestaltung des Schulgebäudes und des Schulgeländes,

  • die Unterstützung von Fortbildungen und Informationsveranstaltungen für Eltern und  Lehrkräfte,

  • die Unterstützung eines Schüleraustauschprogrammes,

  • die Unterstützung der Schulbibliothek,

  • die Unterstützung der Lernwerkstatt,

  • die Unterstützung des Grünen Klassenzimmers (Ruhe-Oase),

  • die finanzielle Unterstützung für Auszeichnungen für Schüler für die Teilnahme an schulischen Wettbewerben sowie für besondere Leistungen (z. B. Teilnahme an Wettbewerben wie Känguru, Big Challenge, Mathematikolympiade sowie für ehrenamtliches Engagement für Schulbelange),

  • die Unterstützung bei der Herausgabe einer Schülerzeitung,

  • die Unterstützung des Schülerradios,

  • die ideelle und finanzielle Unterstützung hilfsbedürftiger Schüler bei der Teilnahme an schulischen Maßnahmen oder bei schulbegleitenden Bildungsangeboten, soweit nicht staatliche Mittel beansprucht werden können.

 

Die letzten Wahlergebnisse

  1. Wahl der / des Vorsitzenden: Frau Ines Tesch (einstimmig)

  2. Wahl der / des Stellvertretenden Vorsitzenden: Frau Ria Jänicke (einstimmig)

  3. Wahl der Schatzmeisterin / des Schatzmeisters: Frau Martina Jänicke (einstimmig)(Vorstand im Sinne des § 26 BGB)

  4. Wahl der Schriftführerin / des Schriftführers: Frau Carmen Blätter (einstimmig)

  5. Wahl der Kassenprüfer/innen: Frau Ines Affeldt, Herr Enrico Meyer-Rühle (einstimmig)

 

Beschlüsse

1.  Name des Vereins: Förderverein der Sigmund-Jähn-Grundschule e.V.

2.  Logo

3.  Beitragshöhe: 12 EUR im Jahr (einstimmig)

4.  Beschluss über Satzung (einstimmig)

5.  Kontoführung: Vorsitzende und Schatzmeisterin

 

Beitrittserklärung

Beitrittserklärung

 

Satzung

Satzung Förderverein der Sigmund-Jähn-Grundschule lt. Beschluss am 06.11.2015

 

Kontoverbindung

Sparkasse Oder-Spree

IBAN: DE08 1705 5050 1101 4659 01

BIC: WELADED1LOS

 

Termin der nächsten Mitgliederversammlung

Montag, 30.09.2024

14:15 Uhr

Spiegelsaal

 

Post an:

Sigmund-Jähn-Grundschule

Förderverein

Ines Tesch

Wladislaw-Wolkow-Str. 36

15517 Fürstenwalde/Spree

 

Chronik

 

Tätigkeitsberichte 2020-2022 Förderverein der SJG

Förderverein Kassenbericht 2022

Förderverein Kassenbericht 2021

Förderverein Kassenbericht 2020

Tätigkeitsberichte 2017-2019 Förderverein der SJG

Förderverein Kassenbericht 2019

Förderverein Kassenbericht 2018

Förderverein Kassenbericht 2017

 

 

 

zurück
  • Facebook
  • X
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
 
Startseite      |      Login      |      Impressum      |      Datenschutz      |      Schulcloud Brandenburg