Navigation überspringen
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild750 Jahre FürstenwaldeTreppenhaus BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildLeseclubBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildAllein im SchwappBannerbild
  • Startseite
  • Unser Leitbild
  • Unser Schulprofil
    •  
    • Offene Ganztagsschule
    • Gemeinsames Lernen
      •  
      • Kulturelle Vielfalt
      • Soziales Lernen
      •  
    • Lesende Schule
      •  
      • Welttag des Buches
      • Schulbibliothek
      • Leseclub
      • Vorlesetag
      • Vorlesewettbewerbe
      • Leserabe-Wettbewerb
      •  
    • Bewegte Schule
    •  
  • Über uns
    •  
    • Rundgang
    • Team
    • Klassen
    • Sonderpädagogik
    • Sozialarbeit
    • Ganztag
      •  
      • Hort "Sternschnuppe"
      •  
    • Unterrichtszeiten
    • Eltern
    • Konzepte
    •  
  • Bildungsspender
  • Schnappschüsse
  • Termine
  • Polnische Partnerschule
  • Zirkusprojekt
  • Übergänge Kita / 6. Kl.
  • medienfit:-)Schule
  • Gute Schule
    •  
    • Leistung
    • Umgang mit Vielfalt
    • Unterrichtsqualität
    • Verantwortung
    • Schulleben, Partner
    • Lernende Schule
    •  
  • Schul-Cloud
  • Schöne Schule
    •  
    • Kunstwerke
    • Foyers 2019
    • Fassade
    • Renovierung Klubraum
    • 4b Klassenraum (17/18)
    • E.DIS AG renoviert
    • 4a, 4b, Flur (2017)
    • VG 1 (2016)
    • 3a Klassenraum (2016)
    • 2a Klassenraum (2016)
    • VG 3 (2016)
    • VG 2 (2015)
    • Sonderpäd. Raum
    • Schulbibliothek
    • 4a Klassenraum (2015)
    • 4b Klassenraum (2015)
    •  
  • Pressespiegel
  • Chronik
    •  
    • Chronik 2022/23
    • Chronik 2021/22
    • Chronik 2020/21
    • Chronik 2019/20
    • Chronik 2018/19
    • Chronik 2017/18
    • Chronik 2016/17
    • Chronik 2015/16
    •  
  • Unser Förderverein
  • Sigmund Jähn
  • Lieblinks
  • Kontakt
  • Anfahrt
Brandenburg vernetzt
News
 
Preis für soziales Engagement 2023: Sigmund-Jähn-GS

21.01.2023

 
Weihnachtssingen mit Gästen und großem Weihnachtsgeschenk
 
 
Sigmund-Jähn-Grundschule gewinnt 1. Publikumspreis der Stiftung Bildung!

31.12.2022

 
"Gemeinsam einzigartig" - Unser Vorlesetag

18.11.2022

 
Was hat ein Kletterturm für den Schulhof mit Weihnachtsgänsen zu tun?

10.11.2022

 
Tag des Vorschulkindes in Fürstenwalde
 
 
[ mehr ]
 
 
Termine
 
Winterferien

30.01.2023 bis 03.02.2023

 
[ mehr ]
 
 
 
Preis für soziales Engagement 2023: Sigmund-Jähn-GS
Weihnachtssingen mit Gästen und großem Weihnachtsgeschenk
Sigmund-Jähn-Grundschule gewinnt 1. Publikumspreis der Stiftung Bildung!
"Gemeinsam einzigartig" - Unser Vorlesetag
Was hat ein Kletterturm für den Schulhof mit Weihnachtsgänsen zu tun?
Tag des Vorschulkindes in Fürstenwalde
  1. Start
  2. Schöne Schule
Teilen auf Facebook   Teilen auf Twitter   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Schöne Schule

Schule ist Lern- und Lebensraum.

 

Die Kinder sollen sich in unserer Schule wohlfühlen. In angenehmer Atmosphäre lernt es sich besser.

 

Hier freuen wir uns über umfangreiche Unterstützung: In den Sommerferien 2015 wurden vom Schulträger die Klassenräume und der Teilungsraum der 1. Klassen in freundlichen Farben renoviert.

 

Leseecke 1. Klasse

 

In den Oktoberferien 2015 wurde nach Beauftragung durch die Stadt ein Teil des Flures in smaragdgrün gemalert und damit der größte Schandfleck beseitigt.

 

Weitere Renovierungsarbeiten initiierten Kinder und Eltern der beiden 4. Klassen (s. Menü links), die mit ihren Klassenleiterinnen von September bis Dezember 2015 fünf Räume renovierten. Wir danken der Firma LacuFa für die großzügige Unterstützung mit Farben.

 

In den Februarferien 2016 renovierten der Klassenleiter der Vorbereitungsgruppe (= Willkommensklasse) mit seiner Frau und unserem Hausmeister einen Klassenraum für unsere Kinder ohne deutsche Sprachkenntnisse. Am 26.02.2016 renovierten 7 Väter aus Syrien und Bosnien-Herzegowina gemeinsam mit unserem Hausmeister den Klassenraum der Klasse 3a. Der Klassenraum der Klasse 2a erstrahlt seit den Osterferien 2016 in neuem Glanz - dank Eltern und LacuFa.

Im Mai 2016 renovieren Eltern der Kinder in den Vorbereitungsklassen den Klassenraum der 2b und unseren Klubraum.

In den Osterferien 2017 renovierten 11 Eltern, 4 Kinder und 3 Lehrkräfte die Klassenräume der 5a und 5b des Schuljahres 2016/17 sowie den Flur in der 1. Etage.

Am 7. Oktober 2017 zogen die Eltern der Klasse 4b dieses Schuljahres nach und sorgten für frische Farben im Klassenraum ihrer Kinder. Damit haben nun alle Klassen einen frisch renovierten und schön gestalteten Klassenraum!

 

Highlights in den Fluren sind die Arbeiten unserer Arbeitsgemeinschaft Kunst:

 

 

 

 

 

Aber auch der 4-Jahreszeiten-Baum in Frau Lehmanns Klassenraum ist ein wahres Kunstwerk geworden!

 

Vier-Jahreszeiten-Baum

 

In den Oktoberferien 2017 renoviert der Schulträger unsere Fachräume für Naturwissenschaften und Gesellschaftswissenschaften sowie den Klassenraum der Klasse 6a. Der Flur im 2. OG erhält einen neuen Fußboden und "geflockte" Wände.

Die Arbeiten an unserer Schulfassade wurden im Juni 2018 beendet (s. Menü links).

Im Mai 2019 renovierten Eltern, Lehrkräfte und Kinder die Foyers im Erd- und Obergeschoss (s. Menü links).

 

Ein großes Dankeschön von uns an alle fleißigen Helferinnen und Helfer!

zurück
  • Facebook
  • Twitter
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite      |      Login      |      Impressum      |      Datenschutz      |      Schulcloud Brandenburg