Navigation überspringenzur Unternavigation
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite750 Jahre Fürstenwalde | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteAllein im Schwapp | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteLeseclub | zur StartseiteGrünes Klassenzimmer | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteTreppenhaus "Natur" | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
  • Startseite
  • Unser Leitbild
  • Unser Schulprofil
    •  
    • Offene Ganztagsschule
    • Gemeinsames Lernen
      •  
      • Kulturelle Vielfalt
      • Soziales Lernen
      •  
    • Lesende Schule
      •  
      • Welttag des Buches
      • Schulbibliothek
      • Leseclub
      • Vorlesetag
      • Vorlesewettbewerbe
      • Leserabe-Wettbewerb
      •  
    • Bewegte Schule
    •  
  • Über uns
    •  
    • Rundgang
    • Team
    • Klassen
    • Sonderpädagogik
    • Sozialarbeit
    • Ganztag
      •  
      • Hort "Sternschnuppe"
      •  
    • Unterrichtszeiten
    • Eltern
    • Konzepte
    •  
  • Bildungsspender
  • Schnappschüsse
  • Termine
  • Polnische Partnerschule
  • Zirkusprojekt
  • Übergänge Kita / 6. Kl.
  • medienfit:-)Schule
  • Gute Schule
    •  
    • Leistung
    • Umgang mit Vielfalt
    • Unterrichtsqualität
    • Verantwortung
    • Schulleben, Partner
    • Lernende Schule
    •  
  • Schöne Schule
    •  
    • Kunstwerke
    • Foyers 2019
    • Fassade
    • Renovierung Klubraum
    • 4b Klassenraum (17/18)
    • E.DIS AG renoviert
    • 4a, 4b, Flur (2017)
    • VG 1 (2016)
    • 3a Klassenraum (2016)
    • 2a Klassenraum (2016)
    • VG 3 (2016)
    • VG 2 (2015)
    • Sonderpäd. Raum
    • Schulbibliothek
    • 4a Klassenraum (2015)
    • 4b Klassenraum (2015)
    •  
  • Pressespiegel
  • Chronik
    •  
    • Chronik 2023/24
    • Chronik 2022/23
    • Chronik 2021/22
    • Chronik 2020/21
    • Chronik 2019/20
    • Chronik 2018/19
    • Chronik 2017/18
    • Chronik 2016/17
    • Chronik 2015/16
    •  
  • Unser Förderverein
  • Sigmund Jähn
  • Lieblinks
  • Kontakt
  • Anfahrt
Brandenburg vernetzt
News
 

Kunstprojekt

15.11.2023

 

Weihnachten im Schuhkarton

15.11.2023

 

Trubel beim Tag des Vorschulkindes

15.10.2023

 

Schulobstprojekt! Äpfel vom LELF

15.10.2023

 

Einladung: Lernen lernen am MegaMemoryDay!

08.10.2023

 

Tüfteltheater: Naturwissenschaft + Theater = Lernfreude!

06.10.2023

 
[ mehr ]
 
 
Termine
 

Weihnachtssingen

22.12.2023 - 10:00 Uhr bis 11:20 Uhr

 
[ mehr ]
 
 
 
Kunstprojekt
Weihnachten im Schuhkarton
Trubel beim Tag des Vorschulkindes
Schulobstprojekt! Äpfel vom LELF
Einladung: Lernen lernen am MegaMemoryDay!
Tüfteltheater: Naturwissenschaft + Theater = Lernfreude!
Kunstprojekt
Weihnachten im Schuhkarton
Trubel beim Tag des Vorschulkindes
Schulobstprojekt! Äpfel vom LELF
Einladung: Lernen lernen am MegaMemoryDay!
Tüfteltheater: Naturwissenschaft + Theater = Lernfreude!
Teilen auf Facebook   Teilen auf X   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Einladung: Lernen lernen am MegaMemoryDay!

08.10.2023

 

 

06.11.2023 in der Gagarin-Sporthalle (neben dem SCHWAPP) 

 für Schüler*innen, Lehrer*innen und Eltern

 

Liebe Eltern und liebe Lehrkräfte aller Schulen in Fürstenwalde,

 

es ist uns gelungen, den renommierten Gedächtnistrainer und „Lernphilosophen“ Gregor Staub am 06.11.2023 an unsere Sigmund-Jähn-Grundschule zu holen. In einer ebenso motivierenden wie lehrreichen Veranstaltung wird Herr Staub als internationale Kapazität auf diesem Gebiet einen Einblick in sein „mega memory® - Gedächtnistraining“ als Lehr- und Lernmethode gewähren. Infos:  www.gregorstaub.com

 

Seit vielen Jahren führt der bekannte Schweizer mit großem Erfolg seine Trainings durch und hat bis heute in über 2.500 Vorträgen und Seminaren, zahllosen Fernsehauftritten und Radiointerviews ein Millionenpublikum begeistert. Unzählige Presseartikel und begeisterte Stimmen von vielen anderen Schulleitungen, Lehrkräften, Eltern und Schüler*innen sprechen für sich. Wir freuen uns daher sehr, dass er einen ganzen Tag lang an unsere Schule kommt!

 

Der „Gedächtnistag“ ist in drei Einheiten aufgeteilt: 

1. Am Morgen arbeitet Gregor Staub mit den Schülern der Klassen 2-6.

2. Am Nachmittag werden von 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr die Lehrkräfte im Rahmen einer Lehrerfortbildung geschult.

3. Und in seinem Abendvortrag steht er Ihnen, liebe Eltern, sowie allen Interessierten mit seiner verblüffenden Methode zur Verfügung:

 

mega memory® Gedächtnistraining: am Montag, 06.11.2023 von 18:00 – 20:00 Uhr, Einlass: 17:30 Uhr, Ort: Gagarin-Sporthalle, Juri-Gagarin-Straße 39 (neben dem SCHWAPP).  Eintritt: kostenlos, Spenden erwünscht.

 

Lernen Sie in dieser Veranstaltung mit viel Spaß:

  • sich Namen und Zahlen besser zu merken
  • jedweden Lernstoff besser zu verarbeiten
  • Fremdsprachen/Vokabeln (mit Ihren Kindern) zu lernen
  • Kopfrechnen - Super-Mathetricks auch für Rechenmuffel
  • Vorträge und Reden frei zu halten
  • bei sich und den Kindern Lernstress abzubauen
  • Ihrem Kind effektiv beim Lernen zu helfen
  • wie Sie und Ihre Kinder Motivation und Freude beim Lernen erhalten - oder wiedererlangen! 

 

Für Ihre verbindliche Anmeldung schreiben Sie bitte eine Mail an ines.tesch[at]lk.brandenburg.de.

 

Mit freundlichen Grüßen

Ines Tesch

Schulleiterin

 

 
zurück
  • Facebook
  • X
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
 
Startseite      |      Login      |      Impressum      |      Datenschutz      |      Schulcloud Brandenburg