Navigation überspringen
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
BannerbildBannerbildBannerbildTreppenhaus BannerbildBannerbildBannerbildBannerbild750 Jahre FürstenwaldeBannerbildAllein im SchwappBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildLeseclubBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
  • Startseite
  • Unser Leitbild
  • Unser Schulprofil
    •  
    • Offene Ganztagsschule
    • Gemeinsames Lernen
      •  
      • Kulturelle Vielfalt
      • Soziales Lernen
      •  
    • Lesende Schule
      •  
      • Welttag des Buches
      • Schulbibliothek
      • Leseclub
      • Vorlesetag
      • Vorlesewettbewerbe
      • Leserabe-Wettbewerb
      •  
    • Bewegte Schule
    •  
  • Über uns
    •  
    • Rundgang
    • Team
    • Klassen
    • Sonderpädagogik
    • Sozialarbeit
    • Ganztag
      •  
      • Hort "Sternschnuppe"
      •  
    • Unterrichtszeiten
    • Eltern
    • Konzepte
    •  
  • Bildungsspender
  • Schnappschüsse
  • Termine
  • Polnische Partnerschule
  • Zirkusprojekt
  • Übergänge Kita / 6. Kl.
  • medienfit:-)Schule
  • Gute Schule
    •  
    • Leistung
    • Umgang mit Vielfalt
    • Unterrichtsqualität
    • Verantwortung
    • Schulleben, Partner
    • Lernende Schule
    •  
  • Schul-Cloud
  • Schöne Schule
    •  
    • Kunstwerke
    • Foyers 2019
    • Fassade
    • Renovierung Klubraum
    • 4b Klassenraum (17/18)
    • E.DIS AG renoviert
    • 4a, 4b, Flur (2017)
    • VG 1 (2016)
    • 3a Klassenraum (2016)
    • 2a Klassenraum (2016)
    • VG 3 (2016)
    • VG 2 (2015)
    • Sonderpäd. Raum
    • Schulbibliothek
    • 4a Klassenraum (2015)
    • 4b Klassenraum (2015)
    •  
  • Pressespiegel
  • Chronik
    •  
    • Chronik 2022/23
    • Chronik 2021/22
    • Chronik 2020/21
    • Chronik 2019/20
    • Chronik 2018/19
    • Chronik 2017/18
    • Chronik 2016/17
    • Chronik 2015/16
    •  
  • Unser Förderverein
  • Sigmund Jähn
  • Lieblinks
  • Kontakt
  • Anfahrt
Brandenburg vernetzt
News
 
Preis für soziales Engagement 2023: Sigmund-Jähn-GS

21.01.2023

 
Weihnachtssingen mit Gästen und großem Weihnachtsgeschenk
 
 
Sigmund-Jähn-Grundschule gewinnt 1. Publikumspreis der Stiftung Bildung!

31.12.2022

 
"Gemeinsam einzigartig" - Unser Vorlesetag

18.11.2022

 
Was hat ein Kletterturm für den Schulhof mit Weihnachtsgänsen zu tun?

10.11.2022

 
Tag des Vorschulkindes in Fürstenwalde
 
 
[ mehr ]
 
 
Termine
 
Winterferien

30.01.2023 bis 03.02.2023

 
[ mehr ]
 
 
 
Preis für soziales Engagement 2023: Sigmund-Jähn-GS
Weihnachtssingen mit Gästen und großem Weihnachtsgeschenk
Sigmund-Jähn-Grundschule gewinnt 1. Publikumspreis der Stiftung Bildung!
"Gemeinsam einzigartig" - Unser Vorlesetag
Was hat ein Kletterturm für den Schulhof mit Weihnachtsgänsen zu tun?
Tag des Vorschulkindes in Fürstenwalde
Teilen auf Facebook   Teilen auf Twitter   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

"Gemeinsam einzigartig" - Unser Vorlesetag

18.11.2022
Lupe

Wir nehmen  jährlich daran teil, weil...

Kindern vorzulesen nicht nur Spaß macht, sondern auch eine Vielzahl von grundlegenden Fähigkeiten fördert, die für die Entwicklung des Kindes wichtig sind: Der Wortschatz wird vergrößert, die Konzentrationsfähigkeit gesteigert, das Vorstellungsvermögen erweitert und Fantasie, Kreativität, moralisches Verhalten, Respekt und Empathie gefördert.

Noch spannender wird es, wenn man tolle Vorlesegäste hat: 

 

Bild zur Meldung: "Gemeinsam einzigartig" - Unser Vorlesetag

Fotoserien


Bundesweiter Vorlesetag "Gemeinsam einzigartig" (18.11.2022)

Bundesweiter Vorlesetag "Gemeinsam einzigartig": 32 Vorleser*innen - 23 Bücher in 3 Sprachen - 4 Stunden - 318 Kinder, die je 4 Bücher und 4 passende Aktionen dazu erleben durften. 

 

Ein großes Dankeschön an Frau Kosch und ihre Elftklässler*innen von der Europa-Schule OSZ Oder-Spree Palmnicken, an Elisabeth Alter für ihre selbst erdachte Geschichte und ihre anwesenden Tauben Paul und Paula, an Jens Voigt, Chef der Akademie für Lernmethoden, der aus seinem eigenen Buch "Tommy Tropf" (mittlerweile eine Trilogie) vorlas, an Juliane Meyer mit dem Buch "Der kleine Yogi", die ihre Yogakenntnisse gleich praktisch mit den Kindern ausprobierte, und an alle schuleigenen Vorleserinnen!

 

Zachert-TV, Spreebote online und MOZ berichteten. 

 

Natürlich erhielten alle Vorleser*innen wieder eine Urkunde und ein bisschen Nervennahrung. Und wir erhielten das Versprechen: "Nächstes Jahr kommen wir wieder!"

 
zurück
  • Facebook
  • Twitter
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite      |      Login      |      Impressum      |      Datenschutz      |      Schulcloud Brandenburg