Navigation überspringen
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildAllein im SchwappBannerbild750 Jahre FürstenwaldeBannerbildBannerbildBannerbildLeseclubBannerbildBannerbildTreppenhaus BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
  • Startseite
  • Unser Leitbild
  • Unser Schulprofil
    •  
    • Offene Ganztagsschule
    • Gemeinsames Lernen
      •  
      • Kulturelle Vielfalt
      • Soziales Lernen
      •  
    • Lesende Schule
      •  
      • Welttag des Buches
      • Schulbibliothek
      • Leseclub
      • Vorlesetag
      • Vorlesewettbewerbe
      • Leserabe-Wettbewerb
      •  
    • Bewegte Schule
    •  
  • Über uns
    •  
    • Rundgang
    • Team
    • Klassen
    • Sonderpädagogik
    • Sozialarbeit
    • Ganztag
      •  
      • Hort "Sternschnuppe"
      •  
    • Unterrichtszeiten
    • Eltern
    • Konzepte
    •  
  • Bildungsspender
  • Schnappschüsse
  • Termine
  • Polnische Partnerschule
  • Zirkusprojekt
  • Übergänge Kita / 6. Kl.
  • medienfit:-)Schule
  • Gute Schule
    •  
    • Leistung
    • Umgang mit Vielfalt
    • Unterrichtsqualität
    • Verantwortung
    • Schulleben, Partner
    • Lernende Schule
    •  
  • Schul-Cloud
  • Schöne Schule
    •  
    • Kunstwerke
    • Foyers 2019
    • Fassade
    • Renovierung Klubraum
    • 4b Klassenraum (17/18)
    • E.DIS AG renoviert
    • 4a, 4b, Flur (2017)
    • VG 1 (2016)
    • 3a Klassenraum (2016)
    • 2a Klassenraum (2016)
    • VG 3 (2016)
    • VG 2 (2015)
    • Sonderpäd. Raum
    • Schulbibliothek
    • 4a Klassenraum (2015)
    • 4b Klassenraum (2015)
    •  
  • Pressespiegel
  • Chronik
    •  
    • Chronik 2022/23
    • Chronik 2021/22
    • Chronik 2020/21
    • Chronik 2019/20
    • Chronik 2018/19
    • Chronik 2017/18
    • Chronik 2016/17
    • Chronik 2015/16
    •  
  • Unser Förderverein
  • Sigmund Jähn
  • Lieblinks
  • Kontakt
  • Anfahrt
Brandenburg vernetzt
News
 

Kunstgalerie bis 10.03.: "Blauer Himmel - Goldenes Korn" Die Farben der Ukraine

26.02.2023

 

Fürstenwalde - ALAAF und HELAU!

20.02.2023

 

Der Preis für soziales Engagement 2023 geht an die Sigmund-Jähn-GS

 
 

Sigmund-Jähn-Grundschule gewinnt 1. Publikumspreis der Stiftung Bildung!

06.01.2023

 

Weihnachtssingen mit Gästen und großem Weihnachtsgeschenk

 
 

"Gemeinsam einzigartig" - Unser Vorlesetag

18.11.2022

 
[ mehr ]
 
 
Termine
 

Lernwerkstatt 2b

08.05.2023 bis 12.05.2023 - 08:55 Uhr bis 12:55 Uhr

 
[ mehr ]
 
 
 
Kunstgalerie bis 10.03.: "Blauer Himmel - Goldenes Korn" Die Farben der Ukraine
Fürstenwalde - ALAAF und HELAU!
Der Preis für soziales Engagement 2023 geht an die Sigmund-Jähn-GS
Sigmund-Jähn-Grundschule gewinnt 1. Publikumspreis der Stiftung Bildung!
Weihnachtssingen mit Gästen und großem Weihnachtsgeschenk
"Gemeinsam einzigartig" - Unser Vorlesetag
Teilen auf Facebook   Teilen auf Twitter   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Tag des Vorschulkindes in Fürstenwalde

Tag des Vorschulkindes in Fürstenwalde
Lupe

Der Bürgermeister lud alle Eltern von Vorschulkindern zum Tag des Vorschulkindes am 8. Oktober ein - und viele, viele kamen:

 

Bild zur Meldung: Tag des Vorschulkindes in Fürstenwalde

Fotoserien


Tag des Vorschulkindes (13.10.2022)

Am Samstag, 08.10.2022 waren alle Eltern von Vorschulkindern vom Bürgermeister Matthias Rudolph zum Vorschultag eingeladen worden. Initiiert vom "Ein Quadratkilometer Bildung" (Pädagogische Werkstatt, RAA Brandenburg, Frau Zickerow-Grund) stellten sich nach zwei Jahren pandemiebedingter Abstinenz fast alle Grundschulen Fürstenwaldes, Horte und auch der Schulträger mit dem Elternportal vor. Gastgeberin war diesmal die Sigmund-Jähn-Grundschule (nach Erich-Kästner-Schule und Sonnengrundschule).

Herr Khariouzov vom Gesundheitsamt hielt einen Vortrag zur schulärztlichen Untersuchung und gab wertvolle Tipps für Eltern zur Förderung ihrer Vorschulkinder.

Frau Tesch und Frau Blätter (Schulleiterin und Sonderpädagogin der Sigmund-Jähn-Grundschule) referierten über das Schulanmeldeverfahren und Schulprojekte mit Kitas im Vorschuljahr.

Die Akademie für Lernmethoden (Kooperationspartner der Sigmund-Jähn-Grundschule) stellte vielseitige Lernmaterialien vor.

Mit dabei waren neben dem Team der Sigmund-Jähn-Grundschule mit interessanten Materialien, Lernspielen und Mitmachangeboten: 

  • Korczak-Schule
  • Sonnengrundschule
  • Gerhard-Goßmann-Grundschule
  • Erich-Kästner-Schule
  • Regine-Hildebrandt-Schule
  • Hort Wirbelwind
  • Hort Anne Frank
  • Heilpädagogischer Hort an der Erich-Kästner-Schule
  • Kita Parkspatzen
  • Montessori-Schule in Hangelsberg
  • Kita Drushba
  • Kita und Hort Kunterbunt der Sonnengrundschule
  • Kita Sputnik
  • Hort Sternschnuppe der Sigmund-Jähn-Grundschule

 

Für das Catering sorgten die 6. Klassen der Sigmund-Jähn-Grundschule: Viele Kuchen, Soljanka und Schmalzstullen vertilgten die zahlreichen Besucherinnen und Besucher. 

 

Alle Informationen noch einmal gebündelt finden Sie auf der Bildungsseite der Stadt Fürstenwalde: https://bildung.fuerstenwalde-spree.de/

 

Vielen Dank an alle Beteiligten und an Frau Zickerow-Grund für die Organisation!

 
zurück
  • Facebook
  • Twitter
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite      |      Login      |      Impressum      |      Datenschutz      |      Schulcloud Brandenburg