Navigation überspringen
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbild750 Jahre FürstenwaldeBannerbildBannerbildAllein im SchwappBannerbildBannerbildBannerbildLeseclubBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildTreppenhaus BannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
  • Startseite
  • Unser Leitbild
  • Unser Schulprofil
    •  
    • Offene Ganztagsschule
    • Gemeinsames Lernen
      •  
      • Kulturelle Vielfalt
      • Soziales Lernen
      •  
    • Lesende Schule
      •  
      • Welttag des Buches
      • Schulbibliothek
      • Leseclub
      • Vorlesetag
      • Vorlesewettbewerbe
      • Leserabe-Wettbewerb
      •  
    • Bewegte Schule
    •  
  • Über uns
    •  
    • Rundgang
    • Team
    • Klassen
    • Sonderpädagogik
    • Sozialarbeit
    • Ganztag
      •  
      • Hort "Sternschnuppe"
      •  
    • Unterrichtszeiten
    • Eltern
    • Konzepte
    •  
  • Bildungsspender
  • Schnappschüsse
  • Termine
  • Polnische Partnerschule
  • Zirkusprojekt
  • Übergänge Kita / 6. Kl.
  • medienfit:-)Schule
  • Gute Schule
    •  
    • Leistung
    • Umgang mit Vielfalt
    • Unterrichtsqualität
    • Verantwortung
    • Schulleben, Partner
    • Lernende Schule
    •  
  • Schul-Cloud
  • Schöne Schule
    •  
    • Kunstwerke
    • Foyers 2019
    • Fassade
    • Renovierung Klubraum
    • 4b Klassenraum (17/18)
    • E.DIS AG renoviert
    • 4a, 4b, Flur (2017)
    • VG 1 (2016)
    • 3a Klassenraum (2016)
    • 2a Klassenraum (2016)
    • VG 3 (2016)
    • VG 2 (2015)
    • Sonderpäd. Raum
    • Schulbibliothek
    • 4a Klassenraum (2015)
    • 4b Klassenraum (2015)
    •  
  • Pressespiegel
  • Chronik
    •  
    • Chronik 2022/23
    • Chronik 2021/22
    • Chronik 2020/21
    • Chronik 2019/20
    • Chronik 2018/19
    • Chronik 2017/18
    • Chronik 2016/17
    • Chronik 2015/16
    •  
  • Unser Förderverein
  • Sigmund Jähn
  • Lieblinks
  • Kontakt
  • Anfahrt
Brandenburg vernetzt
News
 
Preis für soziales Engagement 2023: Sigmund-Jähn-GS

21.01.2023

 
Weihnachtssingen mit Gästen und großem Weihnachtsgeschenk
 
 
Sigmund-Jähn-Grundschule gewinnt 1. Publikumspreis der Stiftung Bildung!

31.12.2022

 
"Gemeinsam einzigartig" - Unser Vorlesetag

18.11.2022

 
Was hat ein Kletterturm für den Schulhof mit Weihnachtsgänsen zu tun?

10.11.2022

 
Tag des Vorschulkindes in Fürstenwalde
 
 
[ mehr ]
 
 
Termine
 
Winterferien

30.01.2023 bis 03.02.2023

 
[ mehr ]
 
 
 
Preis für soziales Engagement 2023: Sigmund-Jähn-GS
Weihnachtssingen mit Gästen und großem Weihnachtsgeschenk
Sigmund-Jähn-Grundschule gewinnt 1. Publikumspreis der Stiftung Bildung!
"Gemeinsam einzigartig" - Unser Vorlesetag
Was hat ein Kletterturm für den Schulhof mit Weihnachtsgänsen zu tun?
Tag des Vorschulkindes in Fürstenwalde
Teilen auf Facebook   Teilen auf Twitter   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Sozialpreis "Die Brücke" 2017 geht an unsere Schule!!! (15.07.2017)

Am Samstag, 15.07.2017 konnte sich unser Lehrerkollegium über eine besondere Ehrung freuen. Auf dem Sommerfest der Fürstenwalder SPD in Steinhöfel überreichte die Landtagsabgeordnete Elisabeth Alter Schulleiterin Ines Tesch den Sozialpreis "Die Brücke".

 

Aus der MOZ:

"Zu dem in diesem Jahr aus Ton gefertigten Unikat gehörte ein Scheck über 250 Euro. Verliehen wird der Preis seit 17 Jahren vom Ortsverein Fürstenwalde an Personen und Institutionen, die "soziale Brücken schlagen und die Region lebenswerter machen", wie die Vorsitzende Juliane Meyer erklärte. In den vergangenen Jahren wurden etwa der Fürstenwalder Kammerchor, das Festival Rock für den Wald und die Begegnungsstätte Kiez Kom ausgezeichnet.

Die Sigmund-Jähn-Grundschule erhielt die Ehrung, weil sie mit ihren drei Willkommensklassen, verschiedenen Projekten und starkem Engagement zur Integration und Verständigung der neuen und alten Fürstenwalder beitrage, heißt es in der Begründung. Das sei Vorbild und Ermutigung für alle. Elisabeth Alter würdigte in ihrer Laudatio, dass die Schule in Nord, neben einer guten Arbeit aller Bildungseinrichtungen, in den vergangenen zwei Jahren die meisten Probleme gestemmt habe. "Die Schulleiterin hat auf allen Ebenen gekämpft, auch als viele Flüchtlingskinder aus der Odersun-Halle auf die Schule geschickt wurden. Das hat mich sehr beeindruckt", sagte die Landtagsabgeordnete."

MOZ am 17.07.2017, Sandra Jütte



 

[Alle Fotos zur Rubrik Schnappschüsse anzeigen]





zurück
  • Facebook
  • Twitter
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite      |      Login      |      Impressum      |      Datenschutz      |      Schulcloud Brandenburg