Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
  • Startseite
  • Unser Leitbild
  • Unser Schulprofil
    •  
    • Offene Ganztagsschule
    • Gemeinsames Lernen
      •  
      • Kulturelle Vielfalt
      • Soziales Lernen
      •  
    • Lesende Schule
      •  
      • Welttag des Buches
      • Schulbibliothek
      • Leseclub
      • Vorlesetag
      • Vorlesewettbewerbe
      • Leserabe-Wettbewerb
      •  
    • Bewegte Schule
    •  
  • Über uns
    •  
    • Rundgang
    • Team
    • Klassen
    • Sonderpädagogik
    • Sozialarbeit
    • Ganztag
      •  
      • Hort "Sternschnuppe"
      •  
    • Unterrichtszeiten
    • Eltern
    • Konzepte
    •  
  • Bildungsspender
  • Schnappschüsse
  • Termine
  • Polnische Partnerschule
  • Zirkusprojekt
  • Übergänge Kita / 6. Kl.
  • medienfit:-)Schule
  • Gute Schule
    •  
    • Leistung
    • Umgang mit Vielfalt
    • Unterrichtsqualität
    • Verantwortung
    • Schulleben, Partner
    • Lernende Schule
    •  
  • Schöne Schule
    •  
    • Foyers 2019
    • Fassade
    • 4b Klassenraum (2015)
    • Schulbibliothek
    • Sonderpäd. Raum
    • 4a Klassenraum (2015)
    • VG 2 (2015)
    • VG 1 (2016)
    • 3a Klassenraum (2016)
    • 2a Klassenraum (2016)
    • Renovierung Klubraum
    • VG 3 (2016)
    • 4a, 4b, Flur (2017)
    • 4b Klassenraum (17/18)
    • E.DIS AG renoviert
    •  
  • Pressespiegel
  • Chronik
    •  
    • Chronik 2019/20
    • Chronik 2018/19
    • Chronik 2017/18
    • Chronik 2016/17
    • Chronik 2015/16
    •  
  • Unser Förderverein
  • Sigmund Jähn
  • Lieblinks
  • Anfahrt
Brandenburg vernetzt
News
 
Bundesweiter Vorlesetag: E.DIS AG, OSZ Oder-Spree in der SJG
15.11.2019
 
Mit Teddy zur Busschule
28.10.2019
 
Mit Schwung durch den Herbst
22.10.2019
 
Visionäre Stadtentdecker der 6b
30.09.2019
 
Jubiläumsfeier ohne Sigmund Jähn
28.09.2019
 
40 Jahre Sigmund-Jähn-Grundschule: Abschlussvorstellung
28.09.2019
 
[ mehr ]
 
 
Termine
 
Offenes Weihnachtssingen mit Gästen in der Gagarin-Sporthalle
20.12.2019 - 10:00 Uhr
 
Weihnachtsferien
23.12.2019 bis 03.01.2020
 
[ mehr ]
 
 
 
     ***  Bundesweiter Vorlesetag: E.DIS AG, OSZ Oder-Spree in der SJG  ***     
     ***  Mit Teddy zur Busschule  ***     
     ***  Mit Schwung durch den Herbst  ***     
     ***  Visionäre Stadtentdecker der 6b  ***     
     ***  Jubiläumsfeier ohne Sigmund Jähn  ***     
     ***  40 Jahre Sigmund-Jähn-Grundschule: Abschlussvorstellung  ***     
Teilen auf Facebook   Link verschicken   Drucken
 

40 Jahre Sigmund-Jähn-Grundschule: Abschlussvorstellung

28.09.2019
Zirkus-Abschlussvorstellung

Große Abschlussvorstellung unseres Zirkusses "Galaktikus": 300 Kinder zeigen, was sie in der Projektwoche gelernt haben. Kinder aus unserer polnischen Partnerstadt Sulechow sind auch dabei.

Viele Gäste kamen zur grandiosen Geburtstagsfeier:

 

Foto: Zirkus-Abschlussvorstellung

Weitere Informationen:
Links
Tagebuch Zirkusprojekt
 
 

Fotoserien zu der Meldung


40. Geburtstag: Unsere "Galaktikus"-Abschlussvorstellung (28.09.2019)

Am Samstag zeigten wir 10:00 Uhr unsere große "Galaktikus"-Abschlussvorstellung. Das Zelt platzte aus allen Nähten - so viele Zuschauer waren gekommen! Die Akrobaten saßen schon auf den Bänken in der Manege, weil der Zuschauerbereich voll besetzt war.

 

Andreas Politz, Fachgruppenleiter Familie, Soziales, Bildung der Stadt Fürstenwalde gab als Clown eine hinreißende Performance vor und nach der Vorstellung. Frau Schokat und Frau Haase, Büro der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Oder-Spree waren ebenfalls unserer Einladung gefolgt. Sie hatten maßgeblich zum Gelingen beigetragen, indem sie das Projekt mit 1500 EUR unterstützten. Frau Zickerow-Grund vom RAA Brandenburg kam mit ihrer Tochter. Der RAA Brandenburg mit ihr als unsere wichtigste Ansprechpartnerin ist unser wertvollster Partner beim Thema Integration. Die Landtagsabgeordnete Elisabeth Alter und ihr Mann zählten ebenfalls zu unseren Ehrengästen. Mit ihrer Hilfe konnten wir zahlreiche Projektgelder akquirieren. Herr Ullrich und Herr Radtke vom CTA Kulturverein besuchten uns ebenfalls. Der CTA Kulturverein ist ein starker Partner in unserem Ganztag. Weitere Gäste waren ehemalige Schulleiter*innen und Lehrer*innen unserer Schule, mit denen wir gemeinsam unser 40-jähriges Jubiläum feierten. Besonders freuten wir uns über den Besuch des Bürgermeisters Herrn Rudolph, der uns mit einem Geschenk zum 40. Geburtstag überraschte: Mit einem Kunstwerk mit dem Abbild des "Vaters" der Raumfahrt Konstantin Eduardowitsch Ziolkowski machte er uns eine besondere Freude. Das Bild gehörte zur aktuellen Ausstellung im Rathaus und erhält nun einen Ehrenplatz in unserer Schule.

Nach einer kurzen Vorstellungsrunde im Zirkuszelt durch die Schulleitung Frau Tesch und Frau Jänicke sang das ganze Publikum zur Ukulele von Andreas Politz "Happy Birthday" und dann begann die großartige Show unserer Kinder! Faszinierend, was wir da zu sehen bekamen! Das Publikum ehrte die Leistung der Kinder mit einem lang anhaltenden Applaus!

 
zurück
Facebook  |  Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite      |      Login      |      Impressum      |      Intranet      |      Datenschutz