Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
  • Startseite
  • Unser Leitbild
  • Unser Schulprofil
    •  
    • Offene Ganztagsschule
    • Gemeinsames Lernen
      •  
      • Kulturelle Vielfalt
      • Soziales Lernen
      •  
    • Lesende Schule
      •  
      • Welttag des Buches
      • Schulbibliothek
      • Leseclub
      • Vorlesetag
      • Vorlesewettbewerbe
      • Leserabe-Wettbewerb
      •  
    • Bewegte Schule
    •  
  • Über uns
    •  
    • Rundgang
    • Team
    • Klassen
    • Sonderpädagogik
    • Sozialarbeit
    • Ganztag
      •  
      • Hort "Sternschnuppe"
      •  
    • Unterrichtszeiten
    • Eltern
    • Konzepte
    •  
  • Bildungsspender
  • Schnappschüsse
  • Termine
  • Polnische Partnerschule
  • Zirkusprojekt
  • Übergänge Kita / 6. Kl.
  • medienfit:-)Schule
  • Gute Schule
    •  
    • Leistung
    • Umgang mit Vielfalt
    • Unterrichtsqualität
    • Verantwortung
    • Schulleben, Partner
    • Lernende Schule
    •  
  • Schöne Schule
    •  
    • Foyers 2019
    • Fassade
    • 4b Klassenraum (2015)
    • Schulbibliothek
    • Sonderpäd. Raum
    • 4a Klassenraum (2015)
    • VG 2 (2015)
    • VG 1 (2016)
    • 3a Klassenraum (2016)
    • 2a Klassenraum (2016)
    • Renovierung Klubraum
    • VG 3 (2016)
    • 4a, 4b, Flur (2017)
    • 4b Klassenraum (17/18)
    • E.DIS AG renoviert
    •  
  • Pressespiegel
  • Chronik
    •  
    • Chronik 2019/20
    • Chronik 2018/19
    • Chronik 2017/18
    • Chronik 2016/17
    • Chronik 2015/16
    •  
  • Unser Förderverein
  • Sigmund Jähn
  • Lieblinks
  • Anfahrt
Brandenburg vernetzt
News
 
Bundesweiter Vorlesetag: E.DIS AG, OSZ Oder-Spree in der SJG
15.11.2019
 
Mit Teddy zur Busschule
28.10.2019
 
Mit Schwung durch den Herbst
22.10.2019
 
Visionäre Stadtentdecker der 6b
30.09.2019
 
Jubiläumsfeier ohne Sigmund Jähn
28.09.2019
 
40 Jahre Sigmund-Jähn-Grundschule: Abschlussvorstellung
28.09.2019
 
[ mehr ]
 
 
Termine
 
Offenes Weihnachtssingen mit Gästen in der Gagarin-Sporthalle
20.12.2019 - 10:00 Uhr
 
Weihnachtsferien
23.12.2019 bis 03.01.2020
 
[ mehr ]
 
 
 
     ***  Bundesweiter Vorlesetag: E.DIS AG, OSZ Oder-Spree in der SJG  ***     
     ***  Mit Teddy zur Busschule  ***     
     ***  Mit Schwung durch den Herbst  ***     
     ***  Visionäre Stadtentdecker der 6b  ***     
     ***  Jubiläumsfeier ohne Sigmund Jähn  ***     
     ***  40 Jahre Sigmund-Jähn-Grundschule: Abschlussvorstellung  ***     
Start » Über uns » Team
Teilen auf Facebook   Link verschicken   Drucken
 

Unser Team - Schuljahr 2019/20

 

Unser Expertenteam

In unserem Team arbeiten 21 Lehrkräfte (darunter 5 Männer), 1 Sonderpädagogin, 1 Sozialpädagogin, 1 Heilerziehungspädagogin, 1 Einzelfallhelfer sowie 6 Horterzieherinnen und Hortleiter Herr Hoffmann unseres Hortes "Sternschnuppe".

Frau Adouli bietet Muttersprachunterricht Arabisch an. Frau Ohm leitet das Elternsprachcafé.

Zum technischen Personal gehören 1 Schulsachbearbeiterin und 1 Hausmeister, 2 Reinigungs- und 2 Küchenkräfte. 

 

Unser Team (in alphabetischer Reihenfolge):

 

Frau Affeldt
  • ist seit Februar 2018 an unserer Schule
  • ist  Klassenleiterin der Klasse 5a
  • unterrichtet Deutsch, Mathematik, GeWi, LER, Musik, Deutsch als Zweitsprache
  • Arbeitsgemeinschaft "Genussdetektive", verantwortlich für das Thema Schulspeisung und somit Zusammenarbeit mit der Vernetzungsstelle + Qualitätsoffensive Schulverpflegung Brandenburg

Frau Al  Khabbaz

  • ist seit 2017 an unserer Schule, schon im Rahmen ihres Praktikums während des Refugee Teachers Program der Universität Potsdam
  • unterrichtet "Deutsch als Zweitsprache" (Förderunterricht)
  • unterrichtet Englisch als Begegnungssprache ab Klasse 1 und als Fachunterricht
  • Neigungskurs Englisch
  • organisiert das Elterncafé dienstags für arabisch sprechende Eltern

Frau Blätter

  • seit August 2015 an der Sigmund-Jähn-Grundschule

  • ist unsere Sonderpädagogin und fördert Kinder mit den sonderpädagogischen Förderschwerpunkten Lernen, Sprache, geistige Entwicklung, sozial-emotionale Entwicklung und körperliche/motorische Entwicklung

  • Näheres unter dem Menüpunkt "Sonderpädagogik"

  • ist verantwortlich für einen gelingenden Übergang von der Kita zur Grundschule, indem sie eng mit den Kitas zusammenarbeitet. Sie ist verantwortlich für die Organisation unserer 4 großen Ü1-Events.

  • unterrichtet Deutsch als Zweitsprache und vertritt unsere Schule auf Tagungen zum Thema Vielfalt

  • fördert Kinder mit Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS)  

  • bietet Verhaltenstraining mit Ferdi in Klasse 2 an

Herr Cornelius
  • seit Oktober 2018 unser Hausmeister
  • ist gelernter Elektroniker
  • leistet unglaublich viel: Reparaturen, Pflege der Außenanlagen, Vorbereitung von Veranstaltungen (Bühne, Stühle, Tische), Einrichtung der Klassenräume, renoviert sogar mit Eltern! ...

Herr Gesk

  • seit Januar 2016 an unserer Schule
  • Klassenleiter der Klasse 6a
  • unterrichtet "Deutsch als Zweitsprache", Mathematik, WAT, Kunst und Sport

Frau Gläßer

  • Klassenleiterin der Klasse 1a

  • unterrichtet Deutsch, Mathematik, Sport

  • ist Fachkonferenzleiterin Sport

  • ist für die Durchführung sportlicher Wettkämpfe verantwortlich (Sportfest, Jugend trainiert für Olympia, Emotikon, Fußballturnier und vieles andere mehr)

  • Neigungskurs Sport

  • Stellvertreterin in der Schulkonferenz

Frau Heiden

  • Klassenleiterin der Klasse 3b

  • unterrichtet Deutsch, Mathematik, Sachunterricht, Musik und Kunst

  • Verantwortliche für Dyskalkulie (Rechenschwäche)

  • ist seit August 2017 an unserer Schule

  • ist Lehrerrat

  • Fachkonferenzleiterin Deutsch

Frau Horn

  • seit Juli 2016 Schulsozialarbeiterin an unserer Schule

  • leitet die Ausbildung der Streitschlichter

  • arbeitet in verschiedenen Projekten wie "Soziales Training", "Cinema en curs" und "Freizeitatlas Fürstenwalde Nord" mit

  • Schülertreffpunkt ab 11:25 Uhr in Raum 01

  • Ansprechpartnerin für Eltern, Kinder, Lehrkräfte bei Problemen

  • Näheres unter dem Menüpunkt "Sozialarbeit"

Frau

M. Jänicke

  • Konrektorin der Sigmund-Jähn-Grundschule seit 1991

  • unterrichtet Mathematik

  • ist verantwortlich für die Stunden- und Vertretungsplanung, die Schulchronik, die Bücherbestellung und vieles mehr

  • Kassenwartin unseres Fördervereins

  • ist gewähltes Mitglied der Schulkonferenz

Frau

R. Jänicke

  • seit Februar 2016 Lehrerin bei uns, hat davor ihr Referendariat auch schon an unserer Schule absolviert
  • ab August 2019 Sonderpädagogin
  • ist Klassenleiterin der Klasse 1c
  • unterrichtet Deutsch, Mathematik und Sport
  • gibt sonderpädagogischen Förderunterricht
  • ist Verbindungslehrerin zum Projekt "Rucksack Schule" (RAA Brandenburg)

Herr Jungbluth

  • ist Klassenleiter der Klasse 6b

  • ist Fachkonferenzleiter für Gesellschaftswissenschaften

  • unterrichtet Deutsch, Gesellschaftswissenschaften, Kunst und Musik

  • leitet die Arbeitsgemeinschaft Schülerradio

  • organisiert musikalische Events mit (Schulgala, Talenteshow, Adventssingen, Abschiedsfeier der 6. Klassen)

Frau Laube

  • ist Klassenleiterin der Klasse 2a

  • unterrichtet Deutsch, Sachunterricht, Mathematik, Kunst und Sport

  • ist gewähltes Mitglied der Schulkonferenz

Frau Lehmann

  • ist Klassenleiterin der Klasse 2b

  • unterrichtet Deutsch, Mathematik, Sachunterricht und Kunst

  • ist Leiterin der AG und des Neigungskurses Kunst und setzt zusammen mit dem Künstler Gerry Miller  schöne Akzente im Schulgebäude wie das Hundertwasser-Foyer im EG, die Märchenbilder "Hänsel und Gretel" und "Rotkäppchen" in der 2. Etage, das Dschungelfeeling in der 2. Etage und das Weltraumbild im Windfang. Außerdem schmückt sie mit ihrer AG die Fenster jahreszeitengetreu.

  • ist Fachkonferenzleiterin Kunst

  • ist Datenschutzbeauftragte

Frau Lippke

  • ist Klassenleiterin der Klasse 1b

  • unterrichtet Deutsch, Mathematik, Sachunterricht

  • arbeitet in der Steuergruppe Schulinternes Curriculum

  • ist Lehrerrat

Herr Lüdtke

  • unterrichtet Sport
  • leitet seit Jahren die AG Fußball
  • begleitet unsere Kinder zu sportlichen Wettkämpfen
  • Neigungskurs Sport mit Frau Gläßer zusammen
Herr Meyer-Rühle
  • ist Klassenleiter der Klasse 4a
  • ist seit März 2019 Lehrer an unserer Schule
  • unterrichtet Deutsch, Deutsch als Zweitsprache, Sachunterricht, WAT und Gesellschaftswissenschaften

Herr Püschel

  • unterrichtet Schwimmen im SCHWAPP für verschiedene Schulen

  • Arbeitsgemeinschaften Schwimmen

Frau Rattey

  • ist Klassenleiterin der Klasse 5b

  • unterrichtet Deutsch und Naturwissenschaften sowie Sachunterricht in der 1a

  • Neigungskurs und Arbeitsgemeinschaft NaWi

  • arbeitet in der Steuergruppe Schulinternes Curriculum

  • ist Lehrerrat

Frau Reichardt

  • ist Klassenleiterin der Klasse 2c

  • unterrichtet Deutsch, Mathematik, Sachunterricht und Musik

  • ist seit September 2016 an unserer Schule

  • ist gewähltes Mitglied der Schulkonferenz

Frau Rojas-Velozo
  • unterrichtet Englisch und Musik
  • ist ab Schuljahr 2018/19 für 17 Stunden pro Woche an unserer Schule
  • Arbeitsgemeinschaft Musik

Frau Runge

  • ist Klassenleiterin der Klasse 3a

  • unterrichtet Deutsch, Sachunterricht, Mathematik und Kunst

  • ist verantwortlich für die Schulbibliothek und Verbindungslehrerin zur Stadtbibliothek Fürstenwalde

  • ist Fachkonferenzleiterin Mathematik

  • ist gewähltes Mitglied der Schulkonferenz

Frau Schwarz

  • ist Klassenleiterin der Klasse 4b

  • unterrichtet Deutsch, Sachunterricht, Englisch, Sport

  • ist Fachkonferenzleiterin Englisch

  • ist Brandschutzbeauftragte

 

Frau Sievert

  • unterstützt im gemeinsamen Unterricht seit Schuljahr 2017/18

  • Heilerziehungspädagogin

  • Arbeitsgemeinschaft "Genussdetektive"

 
  • ab August 2019 unsere Schulsachbearbeiterin
  • Ansprechpartnerin für Eltern, Kinder, Lehrkräfte
  • zuständig für alle Anliegen im Verwaltungsbereich (Schulbescheinigungen, Schulanmeldung, Krankmeldungen etc.)
  • Ersthelferin für kleine Verletzungen, Unfallbuch

Frau Tesch

  • ist seit August 2015 Schulleiterin an der Sigmund-Jähn-Grundschule

  • Amt des Studienrates für Mathematik und Sozialkunde (Politische Bildung und Geschichte) sowie Lehrerin der unteren Klassen für Deutsch, Mathematik und Musik

  • verantwortlich für Entwicklung der Medienkompetenz, Homepage und PONK (pädagogisch-organisatorische Netzwerkkoordination)

  • Koordinierung des Ganztages

  • ist kraft ihres Amtes Mitglied der Schulkonferenz  

  • Mitglied aller Steuergruppen (Schulinternes Curriculum, Ganztag, Medienfit, Schule für gemeinsames Lernen, Events)

  • arbeitet aktiv im Netzwerk Nord und anderen Gremien der Stadt Fürstenwalde mit

  • Vertrauensschulleiterin der Stiftung Deutsche Wirtschaft (SDW) für Studierende der Universität Potsdam

 

Unser Team am 14.06.2018

zurück
Facebook  |  Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite      |      Login      |      Impressum      |      Intranet      |      Datenschutz