Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
Bannerbild | zur StartseiteAllein im Schwapp | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteLeseclub | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteTreppenhaus "Natur" | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite750 Jahre Fürstenwalde | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteGrünes Klassenzimmer | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
  • Startseite
  • Unser Leitbild
  • Unser Schulprofil
    •  
    • Offene Ganztagsschule
    • Gemeinsames Lernen
      •  
      • Kulturelle Vielfalt
      • Soziales Lernen
      •  
    • Lesende Schule
      •  
      • Welttag des Buches
      • Schulbibliothek
      • Leseclub
      • Vorlesetag
      • Vorlesewettbewerbe
      • Leserabe-Wettbewerb
      •  
    • Bewegte Schule
    •  
  • Über uns
    •  
    • Rundgang
    • Team
    • Klassen
    • Sonderpädagogik
    • Sozialarbeit
    • Ganztag
      •  
      • Hort "Sternschnuppe"
      •  
    • Unterrichtszeiten
    • Eltern
    • Konzepte
    •  
  • Bildungsspender
  • Schnappschüsse
  • Termine
  • Übergänge Kita / 6. Kl.
  • Gute Schule
    •  
    • Leistung
    • Umgang mit Vielfalt
    • Unterrichtsqualität
    • Verantwortung
    • Schulleben, Partner
    • Lernende Schule
    •  
  • Schöne Schule
    •  
    • Kunstwerke
    • Foyers 2019
    • Fassade
    • Renovierung Klubraum
    • 4b Klassenraum (17/18)
    • E.DIS AG renoviert
    • 4a, 4b, Flur (2017)
    • VG 1 (2016)
    • 3a Klassenraum (2016)
    • 2a Klassenraum (2016)
    • VG 3 (2016)
    • VG 2 (2015)
    • Sonderpäd. Raum
    • Schulbibliothek
    • 4a Klassenraum (2015)
    • 4b Klassenraum (2015)
    •  
  • Pressespiegel
  • Chronik
    •  
    • Chronik 2024/25
    • Chronik 2023/24
    • Chronik 2022/23
    • Chronik 2021/22
    • Chronik 2020/21
    • Chronik 2019/20
    • Chronik 2018/19
    • Chronik 2017/18
    • Chronik 2016/17
    • Chronik 2015/16
    •  
  • Tu was! Förderverein
  • Sigmund Jähn
  • Lieblinks
  • Kontakt
  • Anfahrt
Brandenburg vernetzt
News
 

Ein Quadratkilometer Bildung

06.06.2025

 

Jetzt anmelden: Unsere Schulfestwoche

03.06.2025

 

Spendenlauf 2025 - Damit Wünsche wahr werden!

27.05.2025

 

Girls'Day und Boys'Day 2025: "Die Zukunft gehört Dir!"

07.05.2025

 

Froachkids – Das smarte Timeout für schlaue Kids

06.04.2025

 

Faschingsparty! Lauter schräge Vögel...

24.02.2025

 

Futtertöpfchen im Grünen Klassenzimmer

29.01.2025

 

Auf der Suche nach den kleinen Sternen

14.01.2025

 

"Deutschland sucht den Weihnachtsmann!" - Musical und Weihnachtssingen

20.12.2024

 
[ mehr ]
 
 
Termine
 

Sportfest Kl. 1-3

01.07.2025 - 09:00 Uhr bis 11:30 Uhr

 

Sportfest Kl. 4-6

02.07.2025 - 09:00 Uhr bis 11:30 Uhr

 

Schulfestwoche: Kinder-Uni

14.07.2025 bis 18.07.2025

 

6. Klassen: Feierliche Zeugnisausgabe

22.07.2025 - 13:00 Uhr bis 14:30 Uhr

 

Zeugnisse!!!

23.07.2025 - 10:00 Uhr bis 10:45 Uhr

 

Sommerferien

24.07.2025 bis 05.09.2025

 
[ mehr ]
 
 
 
  • Ein Quadratkilometer Bildung
  • Jetzt anmelden: Unsere Schulfestwoche
  • Spendenlauf 2025 - Damit Wünsche wahr werden!
  • Girls'Day und Boys'Day 2025: "Die Zukunft gehört Dir!"
  • Froachkids – Das smarte Timeout für schlaue Kids
  • Faschingsparty! Lauter schräge Vögel...
  • Ein Quadratkilometer Bildung
  • Jetzt anmelden: Unsere Schulfestwoche
  • Spendenlauf 2025 - Damit Wünsche wahr werden!
  • Girls'Day und Boys'Day 2025: "Die Zukunft gehört Dir!"
  • Froachkids – Das smarte Timeout für schlaue Kids
  • Faschingsparty! Lauter schräge Vögel...
  1. Start
  2. Girls'Day und Boys'Day 2025: "Die Zukunft gehört Dir!"
Teilen auf Facebook   Teilen auf X   Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Girls'Day und Boys'Day 2025: "Die Zukunft gehört Dir!"

07.05.2025
Girls'Day und Boys'Day 2025: "Die Zukunft gehört Dir!"
Lupe

Der bundesweite Aktionstag Girls'Day und Boys'Day bietet Schüler*innen die Chance, berufliche Vielfalt fernab von Rollenklischees zu erleben. Deutschlandweit öffnen Unternehmen und Institutionen ihre Türen, um die Fachkräfte von morgen für Berufe zu begeistern, die häufig noch geschlechtsspezifischen Stereotypen unterliegen. Unsere Klasse 6b war dabei:

 

Bild zur Meldung: Girls'Day und Boys'Day 2025: "Die Zukunft gehört Dir!"

Fotoserien


Girls' and Boys'Day: "Die Zukunft gehört dir!" (06.05.2025)


Erlebnisreicher Berufserkundungstag der Klasse 6b zum Girls‘ and Boys‘ Day am 6. Mai 2025

Am 6. Mai 2025 nahm die Klasse 6b der Sigmund-Jähn-Grundschule mit großer Begeisterung am diesjährigen Girls’ und Boys’ Day teil. Im Rahmen dieses bundesweiten Aktionstages zur Berufsorientierung schnupperten die Schülerinnen und Schüler in ganz unterschiedliche Berufsfelder hinein – und sammelten dabei jede Menge spannender Eindrücke.

Jeder der jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer verbrachte den Tag in einem anderen Unternehmen oder einer Einrichtung. Die Vielfalt der Einsatzorte war beeindruckend: Altenpflege, Feuerwehr, Försterei, Apotheke, Schule, Kindertagesstätte, Telefonshop, Lackiererei, Polizei und sogar eine Rodelbahn standen auf dem Programm.

Dabei wurden die Kinder nicht nur herumgeführt, sondern durften aktiv mitarbeiten. In der Altenpflege unterstützten sie das Pflegepersonal und führten kleine Beschäftigungsangebote durch. Bei der Feuerwehr nahmen sie an simulierten Rettungseinsätzen teil und lernten viel über die Ausrüstung und den Arbeitsalltag der Einsatzkräfte. Der Tag beim Förster führte in den Wald, wo die Schüler den Baumbestand kontrollierten und etwas über nachhaltige Forstwirtschaft erfuhren.

In der Apotheke durften die jungen Praktikanten sogar Salben selbst herstellen, während sie gleichzeitig an der gesundheitlichen Beratung teilnahmen. Wer in der Kita eingesetzt war, erlebte, wie viel Einfühlungsvermögen und Energie der Beruf der Erzieherin bzw. des Erziehers erfordert – dort wurde gebastelt, vorgelesen und natürlich gespielt.

Einige Schüler halfen in der Burgdorf-Schule und der Regine-Hildebrandt- Schule mit, unterstützten bei der Betreuung von Jüngeren oder bei der Vorbereitung des Unterrichts. Im Telefonshop konnten sie Kunden beraten und technische Geräte kennenlernen. In der Lackiererei erhielten sie Einblicke in handwerkliches Arbeiten und durften bei kleinen Aufgaben selbst mit anpacken.

Auch der Tag bei der Polizei war ein Highlight – hier wurde über Sicherheitsaufgaben informiert, der Schülerpraktikant begleitete die Mitarbeitenden bei der verantwortungsvollen Arbeit, erhielt Einblicke sogar hinter den Kulissen und konnte selbst Fragen stellen. 

Auf der Rodelbahn/Scharmützelbob GmbH durften Spielgeräte auf dem Indoorspielplatz und Bobs getestet, Wartungsarbeiten begleitet und Besucher betreut werden.

Am Ende des Tages waren sich alle einig: Es war ein lehrreicher, spannender und manchmal auch anstrengender Einblick in die Berufswelt. Viele Kinder zeigten sich überrascht, wie vielfältig und verantwortungsvoll die Tätigkeiten in den verschiedenen Berufen sind. Gleichzeitig wurde der Tag als große Bereicherung empfunden – nicht nur zur Berufsorientierung, sondern auch als Erfahrung für das Leben.

Ein herzlicher Dank geht an alle beteiligten Unternehmen und Einrichtungen, die den Kindern diesen besonderen Tag ermöglicht haben – und natürlich an die Klasse 6b, die mit Neugier und Engagement überall einen tollen Eindruck hinterließ.

Die Redaktion der Sigmund-Jähn-Grundschule

 

 
zurück
  • Facebook
  • X
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
 
Startseite      |      Login      |      Impressum      |      Datenschutz      |      Schulcloud Brandenburg